Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Das ist schon mal die halbe Miete, wenn man das macht.
Bei uns nicht immer möglich. Im Sommer ist die Tür zum Garten immer offen, da permanent auch draußen gewerkelt wird.Bei uns ist das auch nicht wirklich möglich im Sommer, außer nach den Spaziergängen. Aber irgendwie muss ich sagen, dass die Pfoten meines Dickens irgendwie doch immer sauber ist, sauberer als sein Fell jedenfalls.
Liegt aber wahrscheinlich an den beiden Teppichen, die im Wintergarten liegen.Bei uns entsteht der meiste Dreck nur durch den Dreck von draußen, den mein Großer in seinem Fell mit nach Hause transportiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
kleiner Tip
Wir haben's getan und den Kärcher Puzzi 10/1 bestellt.
Ich bin gespannt wie nochmal was, hoffe, dass das Teil bald kommt und freue mich wie blöd auf halbwegs "enthundelte" Polstermöbel.bei Kärcher besteht viel aus Plastik. Eigendlich fast alles.
Beim Arbeiten immer wieder kontrollieren, ob die Verbindungen noch perfekt sitzen. So ein Teil arbeitet mit hohem Druck und es ist echt ärgerlich, wenn sich plötzlich ein Schlauch löst und der ganze Schnodder in der Gegend rumspritzt. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. War ein ganz schöner Schweinkram. Schrank nass, Wände nass, Decke nass...
Ganz hilfreich ist es, nach dem Arbeiten das Gerät noch mal mit gut 10 Liter klarem Wasser laufen zu lassen - da verstopfen die Düsen nicht so schnell.
Ach ja und umsichtig mit dem Gerät umgehen. Auch wenn es ein Profigerät ist und eigendlich für den rauhen Arbeitseinsatz gedacht ist - das Plastik ist leider nicht ganz so robust, wie man meinen könnte. Aber in einem Privathaushalt geht man mit solchen Geräten eh´pfleglicher um, als unter Profis
-
Jippie! Jippie!
"Puzzi" ist super!!!!
Ich hatte ganz vergessen, wie hell unsere Couch eigentlich ist!
Absolut genial! -
Ich habe mir jetzt den iRobot Braava 390i Wischroboter gekauft und heute ausprobiert.
Was kann das Gerät: Kehren (beispielsweise mit Swiffer Einmaltuch oder Parkettpflegetuch), Wischen
Was kann es NICHT: Saugen, groben Schmutz entfernen
Man sollte bevor man das Gerät arbeiten lässt den Raum auf jeden Fall grob gesäubert haben, also kein Katzenstreu, keine Trockenfutterreste etc, damit kommt er nämlich nicht zurecht. Wenn der Raum aber bereits gesaugt hat verrichtet er eine ansprechende Leistung. Er wischt feucht, aber nicht nass, heisst man kann damit ganz einwandfrei Parkett wischen ohne dass er dir nach 2-3 Wochen wegfault
er kommt mit normalen Bodenreinigern oder Parkettreiniger/Pfleger zurecht, das ganze darf allerdings keinen Alkohol beinhalten und in fertiger Mischung nicht zu dickflüssig sein.
Ich habe ihn vorhin ein unvorgereinigtes Wohnzimmer (inclusive Haare, Sand, etc.) und ein vorgestaubsaugtes Arbeitszimmer reinigen Lassen. Das Swiffer-Tuch für den Kehrvorgang musste ich im Wohnzimmer 2x wechseln, weil es komplett voll mit Dreck war und das ganze dann irgendwann sinnfrei wird
Er hat es aber gut gemacht, ich sehe hier auf den Parkett keine Schlieren mehr, ein Großteil des Schmutzes ist entfernt, er hat das Zimmer sehr gründlich ausgefahren, nur sehr wenige Ecken in die er nicht hineingekommen ist und die Möbel hat er sehr gut erkannt.
Klar ersetzt der Braaver keine Hausfrau
aber ich denke, wenn er täglich 1-2x arbeiten darf, wird sich das Nacharbeiten in Grenzen halten
iRobot Braava 390t - Wischroboter
300 EUR hab ich dafür bezahlt, allerdings dafür auch 5 Jahre Garantie und 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
-
Hier wohnt nun ein Bosch Athlet, allerdings muss ich sagen, dass er mir nicht 100% zusagt :/ ich finde die Bürste nervig zu reinigen - und kann man den Fuß unten irgendwie abmachen, sodass man nur das Rohr zum saugen hat? Bsp zum Spinnennetz wegsaugen in einer Ecke
-
-
@Saaaraaah Die Bürste rausnehmen ist doch super einfach?!? Rechts außen ist ein großer "Knopf" drauf drücken und du kannst mit einem Griff die komplette Bürste rausziehen.
Du kannst auch den kompletten Fuß abmachen um ohne Bürste z.B. an der Decke was abzusaugen. Auf der Rückseite ist im unteren Bereich ein großer Druckknopf damit kannst du das Fußteil entnehmen.
Ich bin total zufrieden mit dem Gerät. Für den richtigen Hausputz nehme ich allerdings meinen beutellosen Philips, der kommt jedoch selten zum Einsatz, da der Athlet einfach viel viel schneller zur Hand ist und keine Steckdose benötigt.
-
Ich begrüsse. Ich möchte den deutschen Schäferhund erwerben. Doch miete ich eine Wohnung und in der Wohnung darf man weder der Katzen, noch der Hunde enthalten. Ob es die speziellen Räume gibt, wo man den Hund dort lassen könnte, und ich zum Hund zweimal am Tag für das Füttern und des Spazieren kommen konnte?
-
Mein Radar sagt Troll
-
Im Tierheim freut man sich sehr über zuverlässige Gassigeher. Evtl wäre das eine Option? Schäferhunde gibt es da meist auch.
(Sorry fürs Thread-OT)
-
Es ganz anderes. Ich meinte die Einrichtung nicht für die obdachlosen Tiere, sondern für die, wer die Möglichkeiten nicht hat, den Hund in der Wohnung zu enthalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!