Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • @datKleene : den Chill (wie passend zum Hund, oder? :D ) von Severin.
    Der hat zwar ein Ladekabel (für eine Ladestation haben wir keinen Platz), aber er fährt sich nirgends fest, auch nicht zwischen den Stühlen unter'm Esstisch etc.
    Er passt unter die Couch, unter die Schränke und Fernsehsessel.
    Seine Archillesferse sind Telefonkabel. ;)
    Wir haben nur Steinfussböden.
    Ich muss regelmäßig meine langen Haare von den Bürsten und Achsen friemeln- das dauert aber keine 3 Minuten. (und fällt bei dir ja eh flach ;) )

  • Hallo zusammen :)

    Ich habe mich hier schon mal ein bisschen eingelesen, aber wollte dann doch noch mal nachfragen, es ging ja auch viel um Saugroboter, nicht die normalen.

    Und zwar bin ich auf der suche nach einem guten Staubsauger! (Ein normaler Handsauger!) Er sollte die Hundehaare und (wichtig!) Meine langen Haare gut wegsaugen. Wichtig ist mir, dass er relativ leise ist (Mietwohnung ;)) und ein langes Kabel hat. Ich muss mit dem jetzigen Staubsauger sogar nur um das Wohnzimmer zu saugen umstöpseln, das nervt ziemlich.
    Ich würde gerne eure Empfehlungen hören, natürlich möchte ich nicht mehr Geld als nötig ausgeben, aber ein Budget gebe ich trotzdem erst mal nicht vor, denn ich würde ggf. Auch gebraucht kaufen.

    Danke schon mal :)

  • In meiner 55qm Wohnung komme ich mit meinem Miele sehr gut klar ohne umstöpseln und nutze dabei nicht das ganze Kabel aus. Ich hab taillenlange Haare, sowie 3 Hunde, alles kein Problem. Für Teppiche gibt es von Miele eine spezielle Bürste, die ist auch super, das sehe ich immer bei meinem Papa. Er ist nicht außerordentlich leise, aber auch nicht so laut wie ein Dyson.

  • ich hab einen Beutellosen Staubsauger von DirtDevil und der saugt Haare (meine sind sehr lang) und katzensteu etc zuverlässig auf. Bin zufrieden und er war auch nicht sook teuer.

    Der Kärcher Dampfsauger wurde defekt geliefert. Hab ich jetzt zurückgeschickt. Zweiten Versuch gibt es aber nicht...

  • Soll er denn auch Polster absaugen können oder geht es nur um den Fußboden? Beim Letzteren kann ich dir den Bosch Athlet empfehlen. Der ist zwar kabellos, aber saugt alles rückstandslos auf. Wir haben ein 200qm Haus + großem Keller und der Akku reicht, um einmal das komplette Haus zu saugen.

    Seit ich das Ding habe, kommt mir kein Kabelstaubsauger mehr ins Haus. Ach ja, er ist zwar nicht super leise, aber mMn auch nicht laut genug, um Nachbarn zu belästigen. :headbash:

  • Also ich sauge auch immer das Bett einmal ab. Kann er das etwa überhaupt gar nicht? :ka: Also wenn das etwas müßig ist damit das Bett abzusaugen wäre mir das egal, die Fläche von 1,80 x 2 m ist ja überschaubar xD Das Auto saugen wir nie mit dem eigenen Staubsauger.

  • Also ich sauge auch immer das Bett einmal ab. Kann er das etwa überhaupt gar nicht? :ka: Also wenn das etwas müßig ist damit das Bett abzusaugen wäre mir das egal, die Fläche von 1,80 x 2 m ist ja überschaubar xD Das Auto saugen wir nie mit dem eigenen Staubsauger.

    Doch doch, das kann er schon, er saugt auch Teppiche etc. super ab, aber bei Betten oder Sofas müsstest du dann halt den ganzen Staubsauger auf das Polster heben und saugen :D Ein extra Aufsatz ist da nicht dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!