Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Für mich ging es bei der Anschaffung eher darum nicht nach der Arbeit noch saugen zu müssen
Aber diesen netten Nebeneffekt habe ich gar nicht bedacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus" schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich will auch nen Saugroboter.
Meint ihr der wird mit Naturfaserkatzenstreu fertig?
Was ich auch überlege ist ein Saugwischer.
Saugen, wischen, trocknen in einem Schritt klingt super.
Ich hasse alles was mit Haushalt zu tun hat.
Vielleicht doch lieber ne Putzfee... -
Eine Bekannte meinte für das Geld könne man sich ja zwei Jahre lang eine Putzfee leisten. Geht nach meinen Berechnungen nur für ein Jahr eine Stunde pro Woche, bei 10€ Stundenlohn. Uschi arbeitet aber jeden Tag. Zum Thema Katzenstreu: ich traue es ihr zu, hab es aber nicht ausprobiert in Ermangelung von Katzen... Aber kleine Ästchen und Haare in allen Längen hat sie sich einverleibt
-
Wenn der Roboter kleine Ästchen schafft, sollte eigentlich auch das Streu keine Probleme machen.
Das ist ziemlich leicht.Ach der könnte dann saugen wenn ich auf der Arbeit bin. Das wäre so super.
-
Mein Billigsaugroboter (der übrigens immer noch gute Dienste leistet) saugt Seramis und Katzenstreu ohne Probleme auf.
Was hier nicht geht sind Schmuck, Büroklammern und die abgefallenen Blätter der Zimmerpflanzen.
@Cattahum : erschreckend, wie voll der Tank ist, obwohl es nicht mal dreckig aussieht, oder? -
-
Also die kleinen Steinchen, die bei uns vor der Haustür manchmal liegen schafft der Neato ohne Probleme!
Wichtig: leeren nicht vergessen, sonst verteilt er mehr Dreck, als er weg macht!
Und öfter mal den Filter und die Rollen reinigen, v.a. wenn Lebewesen mit langen Haaren im Haushalt wohnen. Die wickeln sich nämlich mal ganz gern um die Rollen. Also die Haare.
Ich finds toll: Bevor wir zur Arbeit gehen wird das Teil angemacht, wenn wir heim kommen ist zumindest das EG sauber und das Teil wieder aufgeladen. Wenn wir zum Gassi gehen stell ich ihn ins OG/Keller und wenn wir nach 1-2 Stunden wiederkommen ist dort auch sauber!
-
Welcher war das noch mal @Zucchini? Ich will auch einen, aber 400 Euro kann ich dafür nicht ausgeben. Dafür mach ich lieber Urlaub
-
Mein Billigsaugroboter (der übrigens immer noch gute Dienste leistet) saugt Seramis und Katzenstreu ohne Probleme auf.
Was hier nicht geht sind Schmuck, Büroklammern und die abgefallenen Blätter der Zimmerpflanzen.
@Cattahum : erschreckend, wie voll der Tank ist, obwohl es nicht mal dreckig aussieht, oder?ich gebe zu bei mir war es dreckig, da ich insgesamt drei Tage nicht gesaugt hatte (und das bei den Hunden) aber ich habe ja nach dem Vermessungsdurchgang einmal geleert, da war er schon recht voll und dachte da käme nicht mehr viel, schließlich liegen die meisten Haare am Rand... Pustekuchen, am Ende war nochmal so viel drin
-
So einen Saugroboter wäre wirklich schön
Allerdings wird das bei unserer Wohnung nicht sehr praktisch sein, weil wir viele Ecken und Winkel haben, wo man selbst die Düse beim Staubsauger wechseln muss, um dort zu saugen. Und gerade an solchen Stellen verfangen sich gerne Staub und Haare..
Hat von euch jemand einen kleinen Dampfreiniger von Kärcher und kann mir zufällig sagen, wie kompatibel der mit empfindlichen Laminatböden ist?
-
Also ich bin ja da doch noch sehr altmodisch.
Ich sauge und wische jeden Tag, und einmal im Monat ist Staubwischen angesagt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!