Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Ich hab den Bissell Crosswave aber nur weil es in Slowenien keinen Tineco Vertreiber gibt und ich mir das wegen ggf Reparaturen nicht antun wollte. Das Sieb nutze ich gar nicht mehr, da ist Mini drauf getreten und es ist kaputt.
Bissellchen ist bei Matschewetter täglich, bei normalem Wetter alle 2 Tage im Einsatz. Und bei richtig Dreck auch. Unten der Eingangsbereich und die Fliesen vor dem Haus, da latschen 5 Erwachsene, ein Kleinkind und 3 Hunde rum. Fegen vorher kurz durch wegen kleinen Steinchen und Ästen.
Küchen und Wohnzimmer sind auch alle 2 Tage dran. Hunde und Kinder. Wobei zweiteres bzw eher das Kleinkind da mehr Dreck rein bringen als die Hunde. Das mit dem Schuhe ausziehen wenn man rein kommt müssen wir noch üben. Also rennt er X Mal am Tag raus und rein. Dementsprechend viel Dreck trägt er mit rein.
Die Hunde gehen auch oft hin und her, also bringen die bissi was an Erde mit rein.
Tank auffüllen muss ich auch mindestens 2Mal, kommt auf die Fläche drauf an. Ganzes Haus sind 3 bis 4 Füllungen. Mach aber oft nur die Hauptverkehrsadern, da reichen 2 Füllungen. Und leeren muss man öfter als Füllen
Deiner hat aber Kabel oder?
Ich hätte gerne einen kabellosen Wischwaschsauger.....
Ansonsten hätte ich auch den Bissell empfohlen, kenne aber den Kabellosen nicht, von daher...
Das Sieb ist beim Bissell jedoch als erstes rausnehmbar, da muss nichts langsam ausgekippt werden. Bei unseren 80m² brauche ich zwei Füllungen, wenn ich 1x die Woche durchgehe. Ansonsten reicht oft eine.
Wieso denn ohne Kabel? Ja ich liebe den Akku Dyson auch, aber gerade beim eh relativ schweren Bissell stört mich das - echt lange! - Kabel gar nicht. Und ob der Akku für die ganze Wohnung reichen würde bezweifle ich einfach mal. Man hat ja doch etwas länger als mit dem Staubsauger.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Weil mich das Kabel beim kaputten Kärcher nervt
-
vielen Haaren oder „richtigem“ Schmutz
das ist hier der "ist-Stand" bis ich mich zum Reinigen bewege .... ich bin halt höchst tolerant
Deshalb habe ich es dazu geschrieben - weil ich es völlig normal finde, dass man mit Hunden einfach auch mal mehr Schmutz in der Wohnung hat.
Bei uns ergibt es sich im Moment einfach so - Schuhe usw. können schon im Flur direkt nach der Haustür ausgezogen werden, die Böden sind momentan gefroren bzw. zumindest nicht so matschig, dass Lucy total schlimm aussehen würde (in Pfützen u.ä. steigt sie unter 25 Grad sowieso nicht freiwillig...) - und mein Sohn ist noch zu klein, um eigenständig mit den Schuhen in die Wohnräume zu gelangen.
Und Lucy haart im Moment nicht - sie haart nur 2 Mal im Jahr (dann aber richtig, richtig schlimm - da sieht es 1 Stunde nach dem Saugen aus, als wüsste ich nicht mal, was ein Staubsauger ist...
)
Da wäre es dann unfair, wenn ich sagen würde, dass ich zufrieden bin, aber verschweige, dass es im Moment einfach überhaupt keinen größeren Herausforderungen für den Tineco gibt.
Ich melde mich dann mit einem aktualisierten Erfahrungsbericht, wenn mein Sohn in dem Alter ist, in dem er dann mit 5 Freunden in Matsch-Gummistiefel quer durchs Haus läuft
Das Sieb ist beim Bissell jedoch als erstes rausnehmbar, da muss nichts langsam ausgekippt werden. Bei unseren 80m² brauche ich zwei Füllungen, wenn ich 1x die Woche durchgehe. Ansonsten reicht oft eine.
Da habe ich mich dann leider falsch ausgedrückt - sorry.
Also das Sieb ist beim Tineco auch herausnehmbar - aber ich möchte es ja gerne durch das Sieb gießen.
Wenn ich den Behälter aber schnell auskippen will (so, wie z.B. bei einem Putzeimer auch), dann läuft das Wasser nur zum Teil durch das Sieb - aber ein Teil läuft links und rechts am Sieb vorbei.
Komplett durchs Sieb läuft das Wasser nur, wenn ich es recht langsam ausgieße - aber ich will ja keine Meditation daraus machen...
Und ich bin so schrecklich ungeduldig
Wieso denn ohne Kabel? Ja ich liebe den Akku Dyson auch, aber gerade beim eh relativ schweren Bissell stört mich das - echt lange! - Kabel gar nicht. Und ob der Akku für die ganze Wohnung reichen würde bezweifle ich einfach mal. Man hat ja doch etwas länger als mit dem Staubsauger.
Staubsauger mag ich zum Beispiel nur mit Kabel - da käme mir kein Akkusauger ins Haus (also zumindest nicht der Sauger, mit dem ich komplett alles saugen möchte)
Beim Tineco bin ich aber trotzdem recht froh, dass er kein Kabel hat, weil ich ihn so einfach mit einem Griff von der Station nehmen kann, noch schnell Wasser auffülle und sofort loslegen kann und auch zwischen den Etagen ohne Kabel aus- und einstecken wechseln kann.
Vor der Reichweite her bin ich bisher immer gut ausgekommen - wenn ich ca. 100 qm am Stück damit wische (in Küche und Bad stelle ich den Automatikmodus sogar manuell auf höchste Stufe), habe ich noch mindestens 30% Akkuleistung.
Wobei ich auch da nicht weiß, ob es sich vielleicht negativ auswirkt, wenn mehr Haare aufgesaugt werden usw.
Deshalb alles unter dem Vorbehalt, dass der Tineco hier eher zum "Erhalten der Sauberkeit" eingesetzt wird und noch keinen wirklich schlimmen Schmutz beseitigen musste.
Andererseits muss man aber auch sagen, dass ich bisher mit dem milden Sonett-Putzmittel ausgekommen bin.
Bei starkem Schmutz könnte ich dann auf das Original-Putzmittel, dass Schmutz bestimmt mehr zusetzt, "aufstocken".
-
möchte es ja gerne durch das Sieb gießen
Ach so. Ne, beim Bissell muss man nur das Sieb raus nehmen und hat da die Haare drauf. Da muss nichts mehr durchgesiebt werden oder so.
Vor der Reichweite her bin ich bisher immer gut ausgekommen - wenn ich ca. 100 qm am Stück damit wische (in Küche und Bad stelle ich den Automatikmodus sogar manuell auf höchste Stufe), habe ich noch mindestens 30% Akkuleistung
Also da wir ja die Hunde jederzeit in den Garten lassen bringen die immer wieder neuen Dreck rein und haben auch mal Matschepfoten. Und auch wenn da nur gleich bei der Tür mal was übrig bleibt, die Hunde sind gut im Dreck reinschleppen, würden sie vermutlich selbst bei einer kompletten Dusche vor der Tür noch schaffen
Und ja, ich bin da auch ehrlich nicht so penibel, wenn sie rein kommen
Dazu einen ständig haarenden Labrador und Shezza mit dem Kastarenfell, das mehr haart als es sollte...
Also ein Akku Wischsauger würde höchstwahrscheinlich nicht reichen
Edit. Ah genau. Ich verwende auch nur Schmierseife, heisst bei gröberen Verschmutzungen muss ich eben mehrmals drüber.
-
möchte es ja gerne durch das Sieb gießen
Ach so. Ne, beim Bissell muss man nur das Sieb raus nehmen und hat da die Haare drauf. Da muss nichts mehr durchgesiebt werden oder so.
Das ist beim Tineco genauso
. Ich lasse da kein Wasser durchlaufen, sondern nehme das Sieb mit den Haaren raus und entferne den groben Kram mit nem Papiertuch. Dann schütte ich das Wasser gesondert weg.
-
-
Das ist beim Tineco genauso
. Ich lasse da kein Wasser durchlaufen, sondern nehme das Sieb mit den Haaren raus und entferne den groben Kram mit nem Papiertuch. Dann schütte ich das Wasser gesondert weg.
Genau so mache ich es auch. Den letzten Schluck Wasser lass ich trotzdem langsam rauslaufen , falls noch Dreck unten im Behälter ist
-
Das ist beim Tineco genauso
. Ich lasse da kein Wasser durchlaufen, sondern nehme das Sieb mit den Haaren raus und entferne den groben Kram mit nem Papiertuch. Dann schütte ich das Wasser gesondert weg.
Genau so mache ich es auch. Den letzten Schluck Wasser lass ich trotzdem langsam rauslaufen , falls noch Dreck unten im Behälter ist
Aber im Sieb selbst ist bei mir so gut wie gar nichts 🤔
Nur ein paar Haare
Aber Krümel usw. sind alle im Wasser, nicht im Sieb.
Und die möchte ich so eigentlich auch nicht im Abfluss haben
Deshalb habe ich das Wasser immer durch dieses Sieb laufen lassen
-
Ich muss noch mal nach Staubsauger Tipps Fragen.
Ich suche einen Akku Sauger für Teppich.
Der Mittelflauschige Teppich saugt Krötis Haare förmlich ein.
Es nervt...
Er muss keine sonderlich lange Laufzeit haben
Die anderen Böden sind echtholz, Fliesen und PVC
Jemand nen Tipp?
BOSCH Zoo?
Wichtig wäre mir eine rotierende Bürste...
Z
u hilf
-
Ich muss noch mal nach Staubsauger Tipps Fragen.
Ich suche einen Akku Sauger für Teppich.
Der Mittelflauschige Teppich saugt Krötis Haare förmlich ein.
Es nervt...
Er muss keine sonderlich lange Laufzeit haben
Die anderen Böden sind echtholz, Fliesen und PVC
Jemand nen Tipp?
BOSCH Zoo?
Wichtig wäre mir eine rotierende Bürste...
Z
u hilf
Wir haben einen Dyson V11, jedoch keinen mittelflauschigen Teppich.
Rotierende Bürste, selbst regulierende Saugkraft, langt auch für große Flächen.
-
Also der Bissel ist wieder zurückgegangen, gegen zwei Huskymischlinge im Haus kommt er nicht an, die längeren Haare verstopfen das Ding dauernd bzw. haken die Bürsten fest. Daher besteht dann auch kein zeitlicher Vorteil.
Ich hoffe, dass er mit ein paar Collie- und Katzenhaaren klar kommt. Für mich wäre das Teil Gold wert, da ich Arthrose in beiden Daumensattelgelenken habe und ich deshalb Lappen nur unter Schmerzen, auswringen kann. Wenn das Teil bei uns funktioniert, könnte ich mir ein paar Schmerztabletten ersparen
Kommt er, aber ich empfehle immer vorher zu saugen, oder zu kehren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!