Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Nathy: Hut ab, ich würde in der Klapse hocken


    @Princessinlu :... Kopfkino und irgendwie sehe ich mich selber
    :pfeif:


    Meine 2 Monster können vom Garten/ Terrasse direkt ins Haus. Wenn ich zufällig grad mitbekomme, dass 8 Matschpfoten im Anmarsch sind, werden sie natürlich gesäubert.... ABER meist bekomm ich es halt nicht mit.


    Schmutzfangteppich liegt zwar da...


    Im Normalfall wird bei mir einmal pro Tag gesaugt und bei feuchtem Wetter mind. 1 mal pro Tag gewischt, ansonsten jeden 2. Tag durchwischen und 1 mal pro Woche RICHTIG...


    Meine Monster schmeißen das ganze Jahr über Haare ab. Auf den hellen Fließen sieht man die Tapsen und Haare auch immer besonders gut ..


    Besuch darf bei mir immer kommen. Es ist nicht wirklich dreckig, aber ich untersage jedem mit hellen Socken hier unterwegs zu sein :hust:


    Für mich ist putzen ein notwendiges Übel, meine Prio: ICH muss mich wohlfühlen.

  • Ich mag es gar nicht wenn es aussieht wie im Möbelkatalog.
    Hier liegen Bücher rum,zerknietschte Decken,als Gastrogeschädigte immer irgendwo Kaffeetassen.
    Ich komm auch nach Hause u.lass meine Schuhe quer im Flur stehen.
    Ein Grund warum Schatzi sich auch aufs Hundchen freut "spätestens dann musste Schuhe wegräumen "


    Diese Schmutzfangmatten die ihr habt,sind die waschbar o.klopft man die nur aus?

  • Jup aber dadurch,dass der Dampfbesen so heiß ist tötet es die Bakterien und Gerüche ab,das genügt mir :D
    Hartnäckige Flecken muss ich weiterhin manuell machen,aber darin bin ich ja geübt, saugen kann er auch,aber richtig feucht ist es danach nicht.Und das Fließ fängt die Verschmutzungen auf.


    Ich hab eine überempfindliche Nase ^^
    Dafür dass ich nix hören kann und meine Augen auch fast hinüber sind,ist halt meine Nase ausgeprägter ;)

  • Moin,


    wir haben es ganz einfach gemacht - wir haben die Fliesen im EG nach der Fellfarbe unseres Hundes ausgesucht :lol:


    Spaß beiseite - gesaugt wird bei uns 1 x in der Woche. Wenn mir wie im Westernfilm zwischendurch mal Staub-/Fellflusen über den Weg laufen, werden die aufgesammelt. Notfalls kommt Handfeger und Schaufel zum Einsatz.


    Wir sind da recht entspannt, trotzdem könnte jederzeit Besuch kommen - der müsste nur mit einer gewissen Grundunordnung leben.


    Eine ganz großartige Anschaffung ist unsere große Schmutzfangmatte. Da wird Hundi drauf abgetrocknet und wir ziehen unsere Schuhe drauf aus. Die Ausgabe hat sich echt gelohnt.


    Gewischt werden die Fliesen... wenn es mal wieder Zeit wird. 2 x im Jahr geht es dem Dreck mit dem Dampfreiniger am den Kragen. Unsere Fliesen haben keine ganz glatte Oberfläche, da sammelt sich, vor allen in der Küche, recht hartnäckiger Schmutz.


    Leider haben wir im OG noch Teppich liegen und trotz mehrfacher Profireinigung fängt das Teil irgendwann an zu müffeln. Da helfe ich dann mit "Entdufter" (Febreeze oder so) nach. Seit Männe auf´s Dampfen umgestiegen ist, fällt es noch mehr auf - vorher hat es im OG eher nach Zigaretten gerochen. Irgendwann ist das aber auch vorbei - da kommen auch Fliesen ins OG


    Zum Thema Waschmaschine.


    Ich arbeite in einer Gebäudereinigung - da fallen viele dreckige, stinkige Lappen und Möpse... (also Feudel) an. Die werden bei 60 Grad mit einem Desinfektionswaschmittel gewaschen. Danach müffelt nix mehr, weder Wäsche noch die Maschine.


    Für den Heimgebrauch habe ich ein Desinfektionsflüssigwaschmittel, damit werden ab und an die Hundesachen mit gewaschen. Sonst nehme ich ein 08/15 Pulverwaschmittel oder ein Flüssigwaschmittel. Nach der Wäsche bleibt die Tür und das Waschmittelfach offen. 1 - 2 x im Jahr lasse ich die Maschine mit einem Waschmaschinenreiniger bei 60 Grad laufen. Das habe ich mit Billigmaschinen und mit Markengeräten gemacht, bislang hatte ich keine Probleme mit Müffelmaschinen.

  • Ich bin überhaupt nicht mehr entspannt, die Incurin wirken nicht :(
    Das ist alles so ecklig hier...
    Ich glaube ich bau mir nen Zelt im Garten auf und zieh aus...

  • Ich bin überhaupt nicht mehr entspannt, die Incurin wirken nicht :(
    Das ist alles so ecklig hier...
    Ich glaube ich bau mir nen Zelt im Garten auf und zieh aus...

    wie lange hast Du dem Incurin denn Zeit zum Wirken gegeben. Das dauert schon ein bißchen.

  • Die Wirkweise ist ja anders. Ich denke, das kann man nicht vergleichen. Bei uns hat es auch länger gedauert, bis Incurin gewirkt hat. Wie lange, habe ich leider vergessen, ist nun schon zu lange her ;-) Propalin hat Emma gar nicht vertragen, hat nur erbrochen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!