Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Ach ja - das Thema 90-Grad-Wäsche:


    Dieser Tipp wird von den Haushaltsfachleuten in den verschiedenen TV-Magazinen (z. B. Sylvia Frank) immer wieder gegeben: Ab und zu die Maschine mit 90-Grad-Programm durchlaufen lassen (ohne Waschmittel). Das soll den Schmunkes in Dichtungen aufweichen und rausspülen (klappt m. E. zumindest in unserer Toplader-Maschine nur teilweise) und so dem Muff entgegenwirken.


    Wir waschen auch die meisten Sachen bei 40 Grad, nur Handtücher und Bettwäsche mit 60.
    Das Waschmittelfach kann man abmachen, das landet alle paar Wochen in der Spülmaschine.


    Unsere Maschine ist inzwischen auch schon einige Jahre alt und nichts mufft.


    Gruss
    Gudrun

  • Was mir aber echt auf den Keks geht: der große liegt gerne auf dem Flur. Da hat er eine "Dirty Dog Mat". Ist so ähnlich wie ein Badezimmerteppich. Saugstark, weich... tolles Ding. Da trocknet er auch schnell drauf. Allerdings lehnt er sich beim liegen an die Wand und jetzt hat die Tapete unten dunkle Flecken. So richtig abwischen kann ich das nicht :/



    Eigentlich wollten wir den Flur sowieso mal renovieren, aber dann muss für die Wand irgendwie eine Lösung her. Vielleicht kann man da ein Stück Plexiglas dranschrauben oder so? Er liegt da gerne und ich kann ihm schlecht verbieten, sich an der Wand anzulehnen :rollsmile:

    Wir haben aufstreichbaren Tapetenschutz im Flur und um die Körbchen. Je heller die Wand desto weniger glänzt die “geschützte“ Fläche.

  • Hallo...hier kann ich nur sagen "beste Grüße aus dem Saustall"!!
    Ich werd der Lage mit 2 Border-Collies und Kind nebst Freunden kaum Herr.
    Unser Bungalow steht ja nun im Garten,spazieren geht's im Wald und dann wär da ja noch der Schafstall.Das Kind spielt im Sand...alles in allem,das Grauen.
    Staubsaugen muß ich jeden Tag,ich krieg bei herumfliegenden Haarbüscheln die Krise.Nach Wald und Stall dusche ich die Hunde ab,danach ist Badputz Pflicht.
    Gestern hab ich nichts gemacht,lag mit Migräne herum-heute könnt ich schreiend davonlaufen.
    Im Herbst ist es hier besonders schön...das Kind vergisst gerne die Terassentür zu schliessen,dann kommen die Hunde auch noch mit Äpfeln herein und wenn ich's nicht gleich merke werden die in der Wohnung zerlegt.
    Nuka badet auch gelegentlich im Gartenteich...
    Hatte schon überlegt mir eine Putzstelle in einem Rentnerhaushalt zu suchen und von dem Erlös eine Putzkraft für hier einzustellen!! :D
    Putzige Grüße Alex

  • Ok- wieviel hat man davon? Hoffentlich ganz wenig! Und dann sind die 90 Grad natürlich ok.


    Ansonsten reichen hier 40-60 Grad, um saubere Wäsche zu haben.
    Muss auch wieder jeder wissen, wie er/sie das handhabt. Finde allerdings den zunehmenden Hygiene-Wahn (nicht unbedingt hier im Forum) schon etwas bescheuert.


    edit: bei 60 grad gehen, soweit ich es weiß, wirklich 99% aller bakterien hinüber.

    Also ich wasche so ca 1 mal im Monat sehr dreckige Handtücher/Putztücher auf 90 Grad.
    Danach riecht wieder alles gut aus der Maschine. Müffeln tut es ja nur wegen Bakterien. Und die sind dann auf jedenfall tot. Da brauch ich dann auch nix auswaschen oder so.
    Macht bei mir schon Sinn das einmal im Monat zu machen, da ich sonst NUR auf 30 Grad wasche.


    Und um mal wieder auf das eigentliche Thema zurück zukommen:
    Gestern erst wieder gesehen. Nach dem Saugen, ich stell den Sauger weg, rollt schon wieder so ein Fellball hinter mir her..... die Verstecken sich zuuuuuu gut :headbash:
    Meine Schwiema saugt übrigens auch 2 mal täglich und wischt 1 mal täglich. Und man sieht trotzdem zwischendurch Haare vom Hund.
    Darum mache ich mir echt kein Kopf mehr um sowas. Man kann tun was man will - wenn man möchte findet mann immer welche

  • Ich bin leider ne richtige Drecks**, was schade ist, denn ich liebe nichts mehr, als eine ordentliche, saubere Wohnung. D.h. wenn ich nicht jeden, spätestens jeden zweiten Tag, aufräume und putze, sieht es hier aus als hätte ein Bombe eingeschlagen... aber so lohnt es sich wenigstens immer :hust: Wollte ich es wirklich klinisch rein haben, müsste ich wohl jeden Tag zwei mal Saugen und einmal wischen, Staubwischen spätestens alls zwei Tage. Mir reicht es aber, wenn ich einmal täglich sauge, alle zwei-drei Tage feucht durchwische und zwei mal pro Woche abstaube und das Sofa absauge - weiß ich, dass ich Besuch bekomme mache ich das möglichst kurzfristig weil es eben keine zwei Stunden dauert, dann liegt irgendwo wieder etwas rum. Meine Mama z.B. hat keine Haustiere, aber bei ihr ist es auch nicht besser, denn da gehen den ganzen Tag Menschen ein und aus. Würde also nicht sagen, dass es hier grundsätzlich so viel dreckiger ist als in einer Nicht-Hundehalter-Wohnung.


    Verlange aber z.B. auch von niemandem die Schuhe auszuziehen, wenn er meine Wohnung betritt und meine Hunde kriegen die Füße nur sauber gemacht wenn es wirklich arg ist. Ansonsten reicht es mir, wenn die beiden sich nicht vollgematscht bei mir aufs Sofa oder ins Bett werfen. Sie werden dann einfach in ihr Zimmer gesteckt, bis sie trocken sind und der Dreck abgefallen ist. Darf mich auch gar nicht beschweren, die beiden sind relativ sauber, verlieren zwar einiges an Haaren, aber das ist wohl nicht vergleichbar mit anderen Kurzhaarhunden wie Dalmatinern oder Labrador oder so. Muss aber auch ehrlich zugeben, dass ich mir keine Rasse anschaffen würde die extrem haart, exessiv sabbert oder sich genetisch bedingt in jede Pfütze legen möchte - würde solchen Hunden aber trotzdem nicht grundsätzlich mein Sofa verbieten, wenn sie zu Besuch da wären.


    Da beide Hunde im Bett schlafen, werden sie vorm Schlafengehen bei Bedarf feucht abgewischt, Bett beziehe ich alle 1-2 Wochen neu und wasche dann auch gegen die Empfehlung des Herstellers auf 90° - genau so mit Putzlappen und Handtüchern, der rest wird auf niedrigen Temperaturen gewaschen. Auch die Hundedecken versuche ich einmal im Monat oder je nach Bedarf zu waschen.


    Wo ich sehr faul bin ist das Fensterputzen. Ich glaube wir haben Hundeschnodder an so ziemlich jeder Fensterscheibe :tropf: Dabei haben wir so einen Kärcher-Fensterputzer mit dem das echt schnell, mit klarem Wasser und vor allem Streifenfrei funktioniert...

  • Eigentlich wollten wir den Flur sowieso mal renovieren, aber dann muss für die Wand irgendwie eine Lösung her. Vielleicht kann man da ein Stück Plexiglas dranschrauben oder so? Er liegt da gerne und ich kann ihm schlecht verbieten, sich an der Wand anzulehnen

    Latexfarbe! Dann kannst du den Dreck einfach wegwischen. Es gibt auch eine Mittel, das sich Elefantenhaut nennnt. Das streicht man über die normale Farbe. Glänzt halt nur sehr stark.


    Hundedecken und Bettwäsche wäsche bei 60Grad. Jetzt bei Giardien habe ich es mal bei 90Grad gemacht.

  • @Princessinlu das klingt aber irgendwie toll :D glaub bei euch kann man sich wohlfühlen, hört sich nach Leben an, naturnah, rote Bäckchen vom Kind, wenn es von draußen rein kommt und gespielt hat, glückliche Hunde, die sich doch prima beschäftigen!
    :dafuer: So muß das sein.

  • Also 90 Grad mach ich schon bei den Hundezeugs,da Hexe undicht ist ;)
    Meint ihr das ist übertrieben Urindurchtränkte Sachen auf 90 zu waschen?

    Da man die meisten Sachen bei max. 60 Grad waschen kann, wasch ich damit und bei Katzenurin reicht es auch, aber alles darunter geht nicht. Und manche Textilien verlieren den Geruch nie ganz, ich hab einige Handtücher, die immer mal wieder danach riechen, die kann man dann nur noch entsorgen...


    Und dem kleinen Sam einfach diesen Wischstrampler anziehen, dann kann er die Flusen beim Krabbeln zusammenfegen :ugly:

  • Ich weiß nicht, wo ihr alle die Haare her habt...
    Ich habe 3 Fellkatzen, einen Labrador und einen Wuschelhund (die Nackis zähle ich jetzt mal nicht dazu, obwohl die ja auch Dreck mit rein bringen) und absolut kein Problem mit Haarbüscheln oder generell Haaren in der Wohnung, obwohl ich die Bude nur einmal in der Woche putze, bzw halt jeden Tag eine andere Etage dran ist. Auch der Dreck hält sich absolut in Grenzen, selbst jetzt bei dem Matschewetter....
    Wir halten uns am meisten im Wohn- und Esszimmer auf und hier würde es theoretisch reichen, einmal die Woche zu saugen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!