Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Ich weiß gar nicht, wie eine WM müffeln kann ?
    Woher soll das kommen ?

    Das versteh ich nämlich auch nicht: bei mir müffelt weder Waschmaschine, noch Trockner oder Geschirrspüler!
    Wichtig ist wirklich die Geräte nach jedem Gebrauch trocken zu wischen, einschließlich der Gummidichtung.
    Danach werden die Türen der Geräte offen gelassen, damit alles gut nachtrocknen kann.
    So kann nix müffeln. Der Modergeruch entsteht doch nur Feuchtigkeit ohne Luftzufuhr.

  • Das versteh ich nämlich auch nicht: bei mir müffelt weder Waschmaschine, noch Trockner oder Geschirrspüler!

    Naja der Grund ist der, das man eben mal die Wäsche drin vergessen hat ;-)

  • Och mein Labbymix haart kaum,dafür mein Dsh wie die nackte Sünde,dass da überhaupt noch Fell dran ist,schauder.
    Der schüttelt sich einmal und verschwindet in ner Haarwolke,trotz furminieren.

  • Naja der Grund ist der, das man eben mal die Wäsche drin vergessen hat ;-)

    Echt? Ist mir noch nie passiert.
    Ich wasche meistens mehrmals täglich, darum kann das gar nicht passieren.

  • Ich hab bei meinen drei Kindern plus Besuch und meinen zwei Hunden mir das Unmögliche abgeschminkt: eine jederzeit saubere Bude. Es wird regelmäßig und nach Bedarf unregelmäßig geputzt, ist das Leben in seiner vollen Pracht grad wichtiger, dann wird auch mal nicht geputzt. Wo bei jedem der Wohlfühllevel in Bezug zur Sauberkeit anfängt, ist total unterschiedlich, aber sobald es in Skaverei ausartet, fliegt bei mir der blöde Mob in die Ecke.
    Desinfekt halte ich in den privaten Haushalten für überflüssig bis gefährlich, da ja sich die fiesen Erreger über Sagrotan und Co eh totlachen und sind erstmal die harmlosen weg...
    Waschen bei 90 Grad halte ich für Energieverschwendung, 60 Grad reichen.

  • Das versteh ich nämlich auch nicht: bei mir müffelt weder Waschmaschine, noch Trockner oder Geschirrspüler!Wichtig ist wirklich die Geräte nach jedem Gebrauch trocken zu wischen, einschließlich der Gummidichtung.
    Danach werden die Türen der Geräte offen gelassen, damit alles gut nachtrocknen kann.
    So kann nix müffeln. Der Modergeruch entsteht doch nur Feuchtigkeit ohne Luftzufuhr.

    Bei mir war es nicht direkt die WM sondern die Wäsche. Vor allem Handtücher wenn sie wieder nass wurden. Die wasche ich immer auf 60 grad und trotzdem müffelten sie. Wirklich geholfen hat nur die Umstellung auf Pulver (direkt in die Trommel) und der Verzicht auf Weichspüler.

  • Danach werden die Türen der Geräte offen gelassen, damit alles gut nachtrocknen kann.
    So kann nix müffeln. Der Modergeruch entsteht doch nur Feuchtigkeit ohne Luftzufuhr.

    Vielleicht stehen diese Waschmascinen in der Küche
    und da neigt man ja eher zum schließen, denke ich mal.


    Den Geschirrspüler habe ich nie zu, der würde müffeln.
    Sieht man aber nicht, der hat eine Dekorplatte.

  • Och mein Labbymix haart kaum,dafür mein Dsh wie die nackte Sünde,dass da überhaupt noch Fell dran ist,schauder.
    Der schüttelt sich einmal und verschwindet in ner Haarwolke,trotz furminieren.

    Eher WEGEN furminieren :D

  • Also der Schäfer haart, seit er das richtige Futter bekommt, nur noch zweimal im Jahr richtig büschelweise, eben im Fellwechsel. Ansonsten ist das vernachlässigbar, aber dank Stockhaar ganz haarfrei wird es nie.
    Der Retriever fusselt immer mal wieder ein bisschen, hat aber angenehmere Haare als nen Labbi und ich finde ihn sehr pflegeleicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!