Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Vielleicht stehen diese Waschmascinen in der Küche

    Man kann die Türen auch über nacht offenstehen lassen, da störts doch auch in der Küche nicht. ;)

  • Ich furminiere eigentlich nur im Fellwechsel ;) Ansonsten tuts bei Bedarf die Zupfbürste, eigentlich bin ich eher Bürstfaul, Nuki haart mit jedem Futter massig,auch mit Barf konnte ich keine Unterschiede feststellen.


    Hexe haart nur im Fellwechsel.
    Dafür dauerts ewig bis sie trocken wird,wogegen Nuki nach 5 mins trocken ist.

  • Das versteh ich nämlich auch nicht: bei mir müffelt weder Waschmaschine, noch Trockner oder Geschirrspüler!Wichtig ist wirklich die Geräte nach jedem Gebrauch trocken zu wischen, einschließlich der Gummidichtung.
    Danach werden die Türen der Geräte offen gelassen, damit alles gut nachtrocknen kann.
    So kann nix müffeln. Der Modergeruch entsteht doch nur Feuchtigkeit ohne Luftzufuhr.

    Ich hab das Gefühl, dass es auch an der Marke liegen kann. Meine Maschine ist No-Name und müffelt, OBWOHL sie regelmäßig sauber gemacht wird und nach jedem Waschgang offen steht, zum durchtrocknen. Meine Mutter hat ne Markenmaschine. Bei ihr hab ich noch nie erlebt, dass die da irgendwas in die Richtung macht. Und die Maschine hat noch nie gemüffelt. :ka:

  • Es liegt auch an der Wasserhärte, dem Waschmittel und den Temperaturen, mit denen man überwiegend wäscht.
    Immer auf niedriger Temperatur mit Flüssigwaschmittel und die Maschine verschmoddert im "Gedärm"- dann fängt sie an zu müffeln.
    Deswegen eben die regelmäßigen Heißwasserdurchläufe. ;)
    Ich lasse nach der Wäsche immer die Tür und auch das Dosierfach offen- das bleibt so bis zur nächsten Wäsche.

  • Bei uns ist es eigentlich immer Recht sauber, jedoch nicht so, als wuerden hier keine Hunde leben.
    Ich putze alle 2-3 Tage nass durch, zwischendurch wird immer wieder gestaubsaugt.
    Die Waschmaschine laeuft bei uns meistens auf 60 Grad und noch mueffelt sie nicht. Sie ist aber auch erst ein Jahr alt, steht aber nach einem Waschgang mind. 48h offen. Der Trockner steht auch nach Betrieb mind. 24h offen.


    Und ja, ich hab auch schon Waesche in der Wama vergessen, aber es mufft dann echt entsetzlich. Seitdem mache ich die Waesche dann einfach nochmal an. Passiert aber dank Trockner nur noch seeehr selten :D


    LG Anna

  • Ich hab das Gefühl, dass es auch an der Marke liegen kann. Meine Maschine ist No-Name und müffelt, OBWOHL sie regelmäßig sauber gemacht wird und nach jedem Waschgang offen steht, zum durchtrocknen. Meine Mutter hat ne Markenmaschine. Bei ihr hab ich noch nie erlebt, dass die da irgendwas in die Richtung macht. Und die Maschine hat noch nie gemüffelt.

    Interessante Erkenntnis......meine ist eine Miele,
    weit zuvor hatte ich 'ne Bauknecht, die müffelte
    auch nicht.........hhmmmm :???:


    Vielleicht unzureichendes lüften ?
    Wenn ich 24 Std. lüfte, müffelt dann so 'ne WM auch ?

  • meine ist von Siemens ;-) und gemüffelt hat sie das eine Mal, als ich die Tür nicht öffnen konnte, wie ich schon geschrieben habe, das war dann m.E. der Gummi. Ging aber mit dem Auskochen weg. Ansonsten hatte ich es auch schon, daß ich Wäsche drin vergessen habe, dann stand die Tür aber offen, weil ich immer, nachdem die Wäsche stoppt, schnell erstmal die Tür öffne. Dann wasche ich die Wäsche einfach nochmal durch und es ist wieder okay.
    Ist echt zum Wäsche-Thread mutiert ;-)

  • Kampf gegen Windmühlen. :D ...bei vier Kindern und fünf Hunden, die viel und oft draussen rumturnen und das natürlich bei jedem Wetter.
    Ich habe es gerne sauber und ordentlich, verbringe aber nicht den halben Tag mit putzen, dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade.
    Tägliches saugen ist hier ein "muss", gewischt wird je nach Wetterlage zwischen ein bis vier Mal die Woche, das aber nur im Erdgeschoss, oben (hundefreie Zone) reicht es einmal die Woche, da vergesse ich das auch schon mal, saugen reicht meistens.


    Insgesamt eigentlich überschaubar, alles ne Sache der Organisation, klinisch rein ist es hier nicht, ist gar nicht möglich, Besuch kann aber unangemeldet vorbei kommen, ohne einen Herzinfarkt zu bekommen. Eine Grundordnung und -sauberkeit ist hier generell vorhanden, das reicht.
    Jedes Zimmer bekommt im Schnitt alle zwei/drei Monate eine sehr gründliche "Superreinigung", was auch so Späße wie Fussleisten/Türen abwischen und sowas beinhaltet. Die Kinderzimmer sind dabei der größte Spaß. xD
    Verteilt sich alles auf ca. 280 qm und 15 Zimmer plus zwei Badezimmer. Den großen Mädels gehören drei Zimmer, die fallen für mich also weg, bleiben zwölf übrig, macht ein Zimmer pro Woche...artet nicht gerade in Arbeit aus. :ops:
    Badezimmer werden ein/zwei Mal die Woche gründlich geputzt, sowas wie Klo und Dusche jeden Tag, kostet aber vielleicht fünf/zehn Minuten?
    Die großen (16 und 13) sind für ihre Zimmer selbst verantwortlich, da geht es von "totales Chaos" bis hin zu "wow....wohnkalatogwürdig"...es ist einfach ihr Reich und da mische ich mich nicht ein und das klappt auch gut...ihr Badezimmer liegt auch größtenteils in ihrer Verantwortung, aber da halte ich nach bzw. "kontrolliere"....Teenies haben ja schon mal leicht merkwürdige Ansichten zum Thema "sauberes Bad". :lol:


    Klingt alles anstrengender, als es ist...am Tag sind es vielleicht zwei/drei Stunden reine Putz- und Aufräumzeit, mein Tag beginnt in der Regel um fünf und endet abends um elf, ist noch genügend Lebenszeit vorhanden.


    Unsere Wäsche ist mein "Hassobjekt", sechs Personen...die Maschine läuft min. zweimal am Tag.
    Für die Hunde/Viecherwäsche habe ich in der Garage ne eigene Maschine....das
    ist super! :applaus:

  • Oh Nathy,
    darum beneide ich Dich nicht,ich glaub ich würde durchdrehen.
    Vielleicht bin ich aber auch einfach zu langsam-ich hab "nur" 130qm zum sauberhalten und bin so mit Hausarbeiten (inkl.kochen) ca. 4Stunden beschäftigt.
    Ich besitze allerdings auch das Talent mit einer Baustelle anzufangen und währenddessen noch 3 neue aufzureissen.Wenn man doch gerade schon dabei ist...könnt ich doch noch schnell.Und schwupps ist es Abend.
    Gestern hab ich mich da auch wieder so verzettelt.Küche aufgeräumt,Fußboden gewischt..und der vom Wohnzimmer muß auch,da steht dann das Aquarium wo ich Pflanzen schnibbeln muß und etwas Wasser wechseln muß.Dabei wird der Boden ohnehin nassgetröpfelt-also Putzeimer beiseite und erstmal Aquarium.Die große Palme ist eingestaubt..also die in die Dusche geschleppt.
    Aquarium fertig gemacht.Bereit zum putzen..ach ich muß ja noch nen Kuchen backen.Den Kuchen zusammengerührt,während der dann backt-Boden im Wohnzimmer geputzt.
    Mittlerweile ist es Mittag und die Hunde fordern "Ausgang",dann erstmal in den Wald.Nuka steigt dann da in eine Wildschweinsuhle und rührt mit der Vorderpfote alles kräftig um.Das Kind bewirft sich mit Laub-guck mal es regnet.
    Wieder daheim muß der Hund in die Dusche-oha,da steht ja noch die Palme.Mein Mann schleppt die zurück ins Wohnzimmer und truddelt dabei das Wasser von den Blättern durch die Bude.
    Dusch und Badputz...die Truddelflecken sind mir mittlerweile egal,soll es halt so trocknen.
    Dann noch eine Stunde für Abendessenkochen-derweil hockt das Kind in der Wanne.Das Essen ist fertig und das Bad dann die Baustelle für heute.....deswegen-keine neuen Kinder und Hunde mehr.Ich geh manche Tage so schon auf dem Zahnfleisch.
    LG Alex

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!