Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Wie schaut das da mit der Robustheit aus? Eher wie Kork oder wie vinyl? Wasserfest?


    Oberfläche ist wie Vinyl.
    Aber ich finde ihn bei weitem wärmer und leiser (gerade wenn die Hunde darüber laufen) als den normalen Vinyl Boden, den haben wir in der Küche.
    Der ist sehr laut und kalt.



    Edit:
    Jetzt muss ich auch mal nach so nem Nass-Wasch-Was-auch-immer-Sauger schauen wenn ihr alle so schwärmt |)

  • Aber Vinyl ist eigentlich nicht kalt oder laut, vielleicht meinst du PVC? =)











    Nochmal zum Thema Vinyl: wie sieht es da eigentlich mit Rutschen der Hunde aus? Ich stelle es mir etwas griffiger vor als Laminat oder Fliesen, stimmt das?

  • Ja Vinyl ist auf jeden Fall griffiger, zumindest wenn man kein glattes nimmt.
    Ich mag es sehr!
    Wir haben im Haus Echtholzdielen, im Kinderzimmer PVC von der Rolle und in Küche und Bad Klickvinyl in Holzoptik. Ich bin mit allem sehr zufrieden. Alles leise und angenehm an den Füßen.

  • Hey


    Mein Welpe ist 4 Monate alt aber meldet sich nicht wenn er mal raus muss.
    Wisst ihr ob man es ihm beibringen kann oder ob das noch mit der Zeit kommt?


    Freue mich schon auf eure Antworten :)

  • Hey


    Mein Welpe ist 4 Monate alt aber meldet sich nicht wenn er mal raus muss.
    Wisst ihr ob man es ihm beibringen kann oder ob das noch mit der Zeit kommt?


    Freue mich schon auf eure Antworten :)

    Da solltest du vllt in den Welpen und Junghundethread gehen

  • Nee PVC haben wir im Hausgang, und da wir alles selber gekauft und verlegt haben kann ich zu 100% sagen es ist Vinyl ;)


    Es ist ok, besser als Laminat aber der mit Kork dazwischen (haben wir direkt angrenzend im Esszimmer) ist 1000 mal wärmer und leiser.

  • Ich kann mich erinnern, dass einige von euch einen Saugroboter haben. In den nächsten Wochen möchte ich mir auch endlich einen anschaffen, gibt es Modelle, die ihr empfehlen könnt?
    :dafuer:
    Und gibt es vielleicht auch welche von denen ihr die Finger lassen würdet? :dagegen:


    Hier leben übrigens zwei Hunde und zwei Katzen und ein Mensch mit langen Haaren. Da sollte der Roboter sich nach Möglichkeit nicht dran verschlucken.

  • @Kazua
    Es kommt drauf an, wie deine Wohnung gestaltet ist...
    Da ich hier keine langen Haare habe, kann ich dir diesbezüglich keinen Tipp geben.


    Es sollten keine hohen Türschwellen vorhanden sein, das macht allen Robotern Probleme. Die Einrichtung sollte so gestaltet sein, dass er sich nicht darunter festfahren kann. Schwingstühle sollte z.B. hochgestellt werden. Hochfloorteppiche machen manchen Probleme.


    Ich hatte den Neato zum Test da (der ist höher) der hat sich sofort festgefahren und ist nicht mehr aus dem Fehlermodus raus....


    Für mich ist der Roboter ne nette Ergänzung um zwischendurch mal durchfahren zu lassen. Super praktisch um (je nach Möbelmodell) unter dem Sofa / Bett zu saugen.


    Das Volumen des Behälters reicht hier only für die Haare aus einen Raum.


    Ich habe mich nach diversen Tests für den Ecovacs Deebot D83 entschieden (habe aber auch dank netter Kollegen den Roomba 600er und 800er Serie ausprobiert,).

  • Danke.
    Hohe türschwellen haben wir nicht. Es liegt überall Vinyl bzw. Fliesen oder Linoleum, ein Teppich liegt nur im Eingangsbereich. Festfahren kann er sich wenn nur am Sofa (oder er findet Stellen an die ich nicht denke).


    Die Treppen müssen ja sowieso abgesperrt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!