Welpe oder erwachsener Hund?
-
-
Wie ihr darauf kommt, dass ein kleiner Hund leichter alleine bleibt als ein Border Collie verstehe ich auch nicht ganz. Unglücklich formuliert vielleicht? Also dass ihr meint, weil ein BC so viel Auslastung benötigt, ist es schwierig, ihm diese zu geben, wenn man 7 Stunden außer Haus ist?
Warum sich ein paar Leute hier so an den 7 Stunden aufhängen, verstehe ich nicht ganz. Hier in der Gegend gibt es viele Hunde, die nie alleine sind, aber drei Mal am Tag für maximal 15 Minuten rauskommen. Und dann gehen sie auch immer dieselbe Strecke. Da hat ein Hund, der 7 Stunden alleine ist, aber täglich ausreichend Beschäftigung und Auslastung kriegt, doch möglicherweise das bessere Los gezogen, oder sehe ich das falsch?
Ich finde es schwierig zu sagen, ab wo man eine Grenze zieht beim Alleinebleiben. So um die 7 Stunden herum liegt für mich auch an der Grenze, weil ich mir denke, nach 7 Stunden ist selbst der verschlafenste Hund mal bereit für etwas Action. Außerdem muss Hund ja irgendwan pinkeln können.
Wie schon erwähnt, ein Sitter wäre vielleicht auch keine schlechte Idee.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Außerdem muss Hund ja irgendwan pinkeln können.
Wie schon erwähnt, ein Sitter wäre vielleicht auch keine schlechte Idee.
Ich finde das auch überhaupt nicht gesund. Und nur, weil andere das auch machen oder andere Hunde ganz wenig raus kommen, obwohl jemand daheim ist, wird es für den Hund nicht schöner.
Habt ihr euch das mal überlegt mit einer Tagesbetreuung als Alternative? Dass es eben nicht JEDEN Tag so lange ist.
-
friedapaula: Ja, aber perfekte Grundvoraussetzungen hat doch fast niemand. Außerdem können sich Lebensumstände sehr schnell ändern. Merke ich z.B. gerade bei mir selbst.
Meiner Ansicht nach hat es ein Hund, der täglich einige Stunden alleine ist, aber ordentlich ausgelastet und beschäftigt wird, wenn jemand daheim ist, besser als ein Hund, der seine ganze Familie immer daheim hat aber eben nur ganz kurz ausgeführt und ansonsten links liegen gelassen wird. Wenn man bereit ist, einen Großteil seiner Freizeit in den Hund zu investieren, was spricht dann gegen ein paar Stunden alleine lassen?Wäre mal ganz interessant, wie lange Hunde es ohne Pinkeln aushalten. Mein Hund hält das locker 6 Stunden und länger durch. Er zeigt dann auch noch keine Anzeichen, dass er muss (was er tun würde, wenn er schon dringend pinkeln müsste).
Aber wenn ein Sitter engagiert wird, der nach ca. 3 bis 4 Stunden kommt, wäre die Sache mit dem Pinkeln ja auch kein Problem. -
Wäre mal ganz interessant, wie lange Hunde es ohne Pinkeln aushalten. Mein Hund hält das locker 6 Stunden und länger durch. Er zeigt dann auch noch keine Anzeichen, dass er muss (was er tun würde, wenn er schon dringend pinkeln müsste).
Ich denke nicht, dass man dazu eine allgemeingültige Aussage treffen kann. Meine Hündin will zB alle drei bis vier Stunden raus und meldet dann auch. Das ist aber kein Problem, weil Betreuung da ist, wenn ich arbeite oder in der Uni sitze. Ich hätte schon ein schlechtes Gewissen, wenn sie immer anhalten müsste.
Mein Rüde ist ganz anders. Der hält ewig aus und meldet super selten, dass er pinkeln muss. Trotzdem strullt der alle vier Stunden, wenn meine Hündin rausgeht.
Ich finde es ehrlich gesagt etwas unfair, einen Hund täglich so lange anhalten zu lassen, nur weil er es kann. Das ist ja alles andere als angenehm und entspannt und sicherlich auch nicht wirklich gesund. -
Sam kann auch ewig aushalten. Er will auch oft einfach nicht raus, deswegen kann man das nicht als unfair bezeichnen. Selbst wenn Sam mit Sky zusammen rausgeht, pinkelt er nicht. Also wäre es auch nicht schlimm für ihn 7 Stunden durchzuhalten. Ich finde das muss man vom Hund abhängig machen.
Gut dass ihr von den Border Collies weggekommen seid. Sam ist ein Border Collie Mischling und von wenig haarend und ruhig ist er so weit entfernt, wie Eiscreme von Diät.
Wenn man einen Tierheimhund will, finde ich es aber immer schwierig, sich auf gewisse Rassen zu fixieren. Da finde ich es immer passender, ins Tierheim zu fahren, den Pflegern zu sagen, was für einen Hund man sucht und diese kennen (oder sollten es zumindestens) ja ihre Hunde und können den passenden Vertreter für einen nennen. Aber gerade im Hinblick auf das Alleine bleiben werden da die wenigsten Tierheime Auskunft darüber geben können, da das oft in neuer Umgebung wieder neu gelernt werden muss.
Es kann aber auch gut sein, dass ihr gar keinen Hund aus dem Tierheim bekommen würdet. Viele sind da sehr kritisch, wenn der Hund so lange alleine bleiben muss.
-
-
Wenn 4x wöchentlich 7 Stunden alleine bleiben bei einem ansonsten ausgelasteten Hund nicht machbar wäre, bräuchten wir mindestens doppelt so viele Tierheime wie bisher. Jeder Hund hat es in einem umsorgten Zuhause mit ausreichend Qualitätszeit besser als in einem Tierheimzwinger. Ich kanns echt nicht mehr hören! Genug Geld soll vorhanden sein, der Hund darf höchstens 4 Stunden alleine bleiben müssen, gutes Futter und natürlich optimale Gesundheitsversorgung soll auch noch gewährleistet sein. Außerdem muß sich jeder natürlich auch Hundesitter leisten können. Wo soll heutzutage das Geld für das alles denn herkommen wenn nicht von ausreichender Arbeitszeit? Bleibt doch bitte mal auf dem Boden. Wielange sind denn Eure Hunde nachts ohne Pinkelpause? Oder geht Ihr da auch alle 4 Stunden raus?
Meine Meinung: ein erwachsener Hund der nicht allzu anspruchsvoll ist, der alleine bleiben gewöhnt ist und dem ihr in der Resttageszeit abwechsungsreiche Unternehmungen bieten könnt, der Familienleben bei Euch genießen darf und dem Ihr damit ein Leben im Tierheim erspart - super.
-
Wäre mal ganz interessant, wie lange Hunde es ohne Pinkeln aushalten. Mein Hund hält das locker 6 Stunden und länger durch. Er zeigt dann auch noch keine Anzeichen, dass er muss (was er tun würde, wenn er schon dringend pinkeln müsste).
Aber wenn ein Sitter engagiert wird, der nach ca. 3 bis 4 Stunden kommt, wäre die Sache mit dem Pinkeln ja auch kein Problem.Meine letzte Hündin hat *rechne* ohne Probleme 18 Stunden durchgehalten. Wir waren zu Hause, aber sie wollte nicht raus (weil Schnee, kalt usw.). Die musste ich nach den 18 Stunden echt überreden, raus zu gehen. Sie wäre auch mit einmal pro Tag zufrieden gewesen. Aber die war auch schon 7 zu dem Zeitpunkt und ne echte Couch-Potato.
@Klinger auch wenn es vermutlich Tierheime gibt, die euch bei 7 Stunden alleine bleiben keinen Hund geben werden, wäre Tierheim hier auch mein erster Weg.
Alternativ könntet ihr euch mal im Bekanntenkreis umhören oder bei den Anzeigen schauen. Es gibt immer wieder Hunde, die zum Beispiel wegen Scheidung oder einer anderen Änderung der Lebensumstände (Krankheit, Tod des Besitzers) ein neues Zuhause suchen. Einigen Tierheime vermitteln auch solche Hunde.Wie alt sind denn eure Kinder, wenn man fragen darf? Ihr solltet bedenken, dass die Kinder immer mit raus müssen, wenn sie noch klein sind. Wenn sie größer sind, können sie dagegen auch schon mal helfen. Man geht ja mehr als einmal pro Tag eine Runde und das bei jedem Wetter... das sollte man den Kindern vorher echt klar machen.
-
Ich finde es wird hier grade etwas übertrieben, das eine Arbeitsrasse nicht in frage kommt, wurde doch gleich eingesehen und ich habe auch nirgends gelesen, dass ein kleiner Hund besser alleine bleiben kann, sondern dass es ruhigen Rassen wie xy (die eben klein sind) leichter fallen wird als einem Arbeitshund.
7 Stunden alleine bleiben bei einem erwachsenen Hund finde ich völlig normal, Menschen müssen nunmal arbeiten. Länger aber eben auch nicht, da Hunde eben Rudeltiere sind. Vorraussetzung ist immer das der Hund vorher und nacher gut ausgelastet wird.
Rassetechnisch würde ich in der Fci Gruppe der Begleithunde schauen und wenn ihr sogar ein Haus mit gut eingezäunten Garten habt, ist doch auch eine Hundeklappe super, so kann der Hund in den 7 Stunden auch raus ect.
Ihr seid ja zu zweit, dass der Hund dann am restlichen Tag nicht mehr alleine ist, sollte dann ja kein Problem sein.
Wundert euch übrigens nicht wenn ihr in den meisten Tierheimen keinen Hund bekommt, oder die Leute arg komisch sind. Aus deren Sicht ist man am besten Arbeitslos, hat schon Hundeerfahrung, es darf eigentlich nie kleine Kinder im Haushalt geben und und und.
Es gibt aber auch wirklich tolle Tierheime, mit Menschen die ihre Hunde auch gut kennen und euch da sicher weiterhelfen können-Also nicht abschrecken lassen. -
Für mich ist es schon ein Unterschied, ob ein Hund nicht raus WILL und von sich aus anhält oder ob er eigentlich schon in kürzeren Abständen rauswollen würde, aber er durch langes Alleinsein gezwungen ist, stundenlang anzuhalten....
-
Ich persönlich finde 7 Stunden viel zu viel . Ich hätte keine Minute Ruhe wenn ich meine Hunde 7 Stunden Zuhause abstellen würde. Diesen Vergleich mit dem Tierheim finde ich etwas unrealistisch . Ein Hund hat keinen Vergleich zu einem Tierheim wie wir . Wenn man jemanden hat , der mit den Hunden mal geht , dann geht es schon eher , aber für mich sind 7 Stunden utopisch.
Aber anscheinend bin ich da auch alleine mit der Meinung...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!