Freilauf beider Hunde nicht möglich :-( Hilfe ?!
-
-
Hallo,
ich habe nun schon sehr viele Beiträge gelesen aber leider noch nichts gefunden, das mir weiter geholfen hat und hoffe nun, dass mir hier jemand helfen kann.
Wir haben 2 Mischlingsrüden (Brüder), die wir zusammen vor etwas über einem Jahr bei uns aufgenommen haben. Sie sind jetzt 2 1/2 Jahre alt. Vermutlich sind es Mixe aus Schäferhund und Hütehund. Wir gehen wöchentlich auf den Hundeplatz und trainieren für die Begleithundeprüfung und THS. Ansonsten gehen wir pro Tag 4 mal spazieren. 2 mal eine kurze "Pippirunde" um den Block und 2 mal große Runden von ca. 2 h.
Nun zu unserem Problem:
Wenn beide Hunde frei laufen dürfen, kommt es seid ca. einem halben Jahr vor, dass sie plötzlich los sprinten und erst nach ca. einer halben Stunde wieder zurück kommen. Es ist nicht so, das sie irgendetwas hinterher jagen; mir kommt es eher so vor als haben sie Spaß am Lauf und rennen einfach hintereinander her. Ist nur ein Hund abgeleint passiert nichts im Gegenteil: Rennt dieser los, lässt er sich problemlos wieder abrufen auch wenn er einem Vogel etc hinterher rennt.
Wir haben dieses Problem natürlich gleich bei verschiedenen Trainern angesprochen und bereits folgendes versucht:
Schleppleine
Eine Box mit lautem Inhalt hinterher geworfen um sie zu erschrecken und so zu stoppen
Mehr Beschäftigung beim Spaziergang (Ball geworfen usw)
In die entgegengesetzte Richtung weg rennen
Einfach weiter gelaufen und am Auto gewartet anstatt an der Stelle an der sie abgehauen sindNun bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, das mir hier jemand weiter helfen kann.
Mittlerweile darf nur immer ein Hund frei laufen und der Andere muss angeleint bleiben. Ich finde dies allerdings sehr schade, da sie so auch nicht mit einander spielen können.Vielen Dank schonmal fürs Durchlesen und hoffentlich für viele Tipps :-)
Gruß Kathi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Kathi,
sind die Hunde, wenn sie jeweils allein frei laufen, zu 100% abrufbar?
Wenn nein, solltest Du so lange den Rückruf trainieren, bis er richtig sitzt und erst dann können beide Hunde wieder gemeisam frei laufen -
Hat irgendeine der von dir ausprobierten Methoden funktioniert?
Ich würde mit Hilfe der Schleppleine am Abruf arbeiten. Und das erst mal einzeln mit jedem Hund und wenn das funktioniert mit Beiden zusammen.
-
Schwierig, zwei junge Hunde im selben Alter haben wir hier auch - die machen gerne ihr eigenes Ding wenn man nicht aufpasst. Geschwister sind oft noch spezieller, sehe ich an Juno wenn wir ab und zu ihren Bruder treffen - die stacheln sich gegenseitig zum Ungehorsam an
Insofern, nur einen zur Zeit frei laufen lassen; wenn zusammen spielen dann im eingezäuntem Gelände. Ansonsten Schleppleinentraining und ganz wichtig finde ich auch getrennt laufen und üben! Damit sie sich nicht an dem jeweils anderen orientieren sondern am Menschen! Achja lauft ihr wirklich 4 Std täglich
Finde ich relativ viel... Und wenn sie ne halbe Stunde außer Sicht sind, woher willst du wissen das sie nicht jagen? -
Vielen Dank schonmal für die Antworten :-)
Einzeln sind sie abrufbar eben nur nicht zusammen...
Ja wir gehen jetzt so lange mit Ihnen raus, weil ich probieren wollte ob mein Problem behoben ist, wenn die Beiden richtig ausgelastet sind (aber das war leider auch nicht die Lösung)

Das Problem mit der Schleppleine ist, das wir das mit Beiden schon probiert haben und sie genau wissen ob die Leine dran ist oder nicht. Hab ich die Leine dran rennen sie nicht los

Bezüglich Jagen: Sie rennen ohne Grund los, jagen dann eine Weile neben einander her dann halten sie an und schnüffeln ein bisschen rum und dann rennen sie wieder los aber auch wieder ohne Grund (soweit ich das beurteilen kann). Ich weiß das so genau, weil wir das gemeinsam frei laufen momentan nur in Gelände probieren wo wir sie sehen ;-) Gestern ist ihnen mein Freund hinterher gefahren und als er bei ihnen ankam haben sie normal am Wegrand geschnüffelt und als er gerufen hat sind sie auch sofort angekommen.
-
-
Gibt einer der Hunde das Startsignal? So war es bei mir, die Hündin hatte den Rüden immer zum Durchstarten angeheizt. Das hab ich irgendwann reglementiert und seitdem kommen wir ganz gut klar.
-
Achso eine Frage hab ich noch vergessen: Getrenntes Üben tun wir natürlich auch. Auf dem Hundeplatz sowieso und beim Spazieren gehen wir auch öfter Mal getrennt aber die Bindung zum Mensch wird wohl immer kleiner sein wie zum Bruder befürchte ich :-/
-
Ja ich habe das Gefühl das einer den Start frei gibt. Wie hast du das reglementiert?
-
Die Beiden würden bei mir nicht mehr ohne Schleppleinen freilaufen und die Schleppleine würde ich "ausschleichen", also immer mal ein paar Zentimeter abschneiden bis nur noch wenige Zentimeter an den Hunden hängen.
Und wichtig ist, dass deine Hunde keinen Erfolg mehr haben also musst du zur Not die Schleppleinen in der Hand halten bzw. mit Biothaneleinen arbeiten dann hast du nicht die Gefahr, dass du dich durch die Schlepp an den Händen verletzt.
Bei mir sind seit zwei Monaten alle drei Hunde an der Schlepp und das bleiben sie auch bis sie zuverlässig abrufbar sind.
-
Meine entwickeln leider auch manchmal eine Eigendynamik, aber nicht so krass und auf Pfiff kommen sie.
Hast du mal einen Superpfiff konditioniert? Wenn beide Hunde frei drehen, bringt das nichts, wenn du da stehst und rufst.
Ich würde noch mal neu einen Pfiff mit Hundepfeife aufbauen, wo beide zu dir kommen müssen. Also nicht "Hier X" oder "Hier Y" sondern Rückpfiff für beide mit Superduperleckerchen wie eine kleine Schale Nassfutter oder so.
Dann würde ich immer einen oder je nach dem wie du es händeln kannst, beide an die Schleppleine legen.
Finde das eine krasse Nummer wenn die beiden allein spazieren gehen, was da alles passieren kann, vor allem auch wie gefährlich das für andere Hunde oder Tiere sein kann (muss immer an meine Zwerge denken) und natürlich für sie selbst (Autos etc).
Ansonsten würde ich manchmal auch wie mit 180 Sachen in die andere Richtung los rennen wenn du pfeifst, damit sie merken, dass du dann weg bist. Oder dich ab und zu mal verstecken und generell interessanter machen. Mehr Tricktraining einbauen oder Verlorensuche. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!