Was für Körbchen/Decke....für Welpen

  • Zitat

    Mach dir mal kein Stress...

    Kauf doch einfach ein ganz normales Körbchen so wie das hier..

    Das reicht vollkommen aus :gut:

    so ein körbchen (waschbar aus fleece) habe ich auch für meinen welpen gekauft. also brauche ich keinen karton oder box für die erste zeit, oder?

  • Zitat


    Also ich werde auf jeden fall so ein Kunstlederbett kaufen
    aber nicht von "ridgipad" sondern von http://www.padsforall.de
    die sind dort bischen günstiger und ich kann mir die beim Verkäufer anschauen und selber ausprobieren

    Vorteil beim Ridgi Pad ist das man alle "Bestandteile" im Falle des Falles auch einzeln nachkaufen kann.

  • Zitat

    so ein körbchen (waschbar aus fleece) habe ich auch für meinen welpen gekauft. also brauche ich keinen karton oder box für die erste zeit, oder?

    Nö Chaienne hat sich da sofort dran gewöhnt ich darf es nicht mal hochheben um zu saugen das setzt sie sich dann aus Protest rein so nach dem Motto Vergiss es...mein körbchen

  • Zitat


    so ein körbchen (waschbar aus fleece) habe ich auch für meinen welpen gekauft. also brauche ich keinen karton oder box für die erste zeit, oder?

    der nachteil bzw. der vorteil an box, karton etc: da kann klein-fifi nicht so ohne weiteres raus (fürs nächtliche strullern-gehn schon von vorteil) und man kann evt. kratz- oder schubbergeräusche hören.

    kannst aber dieses kuschel-nest in box, karton, etc. reinlegen!!
    2 fliegen mit 1 klappe sozusagen.

  • So ein Lammfell haben wir auch. Aber leider frisst mein Sammy das auf. Ja er knabbert nicht nur - er frisst es!!!
    Daher mussten wir es wegräumen. Wir haben es ihm hundert mal versucht abzugewöhnen, aber er kann es nicht lassen.
    Er reisst erst die haare aus dem Leder, futtert sie, und dann kaut er das Leder weich und schluckt es runter.
    Schade drum ;(
    LG Ulrike

  • :hallo: ulrike,

    DAS allerdings hat meine auch gefressen: fell.

    und zwar ausgerechnet das schaffell, aus dem meine heißgeliebten winter-hausschuhe gefertigt sind. nun ist oben der rand "nur noch" nackisches leder.... *heul

  • ja supi, so werde ich es machen: sein kuschelbett am anfang in einen großen karton stellen! :licht:
    das klingt gut!
    mit einem lammfell bin ich auch gerade am überlegen..... -grübel-

  • Zitat

    ......
    mit einem lammfell bin ich auch gerade am überlegen..... -grübel-

    Besonders gut geeignet sind reine Schafwollprodukte für Allergiker, da sie durch ihren natürlichen Fettgehalt hochgradig allergenabweisend sind und somit eine ideale Liegefläche bieten.

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo, hier ein paar Beispiele
    Die ersten Wochen und Monate, hatte ich ein 70 x70 cm großes Kissen mit Synthetikfüllung und Baumwollbezug (Ikea). Ließ sich beides super waschen und trocknen. Kaputt gemacht wurde es wider Erwarten nicht.
    Und jetzt haben wir ein Ridgi Pad und ein ähnliches Kissen von hundesportprofi-klin. Meine Hunde bevorzugen letzteres, weil der Rand weicher ist.
    Babybett

    Ridgi Pad (rot) und neues Kissen

    Alte Kinderbettmatratze als Bett unter der Treppe

    lg mocabe

  • Zitat

    Besonders gut geeignet sind reine Schafwollprodukte für Allergiker, da sie durch ihren natürlichen Fettgehalt hochgradig allergenabweisend sind und somit eine ideale Liegefläche bieten.

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    so ein Lammfell lässt sich aber doch nur schlecht waschen und fängt doch dann sicherlich an zu müffeln :/ .

    LG
    Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!