Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Danke für die Mühe und deinen Bericht, @anfängerinAlina!
Schade, dass es deiner Hündin (ups, weiß gar nicht, wie sie heißt ...) nicht passt.Ich find´s auch sehr schwierig, passende Geschirre zu finden ...
Evtl. hat ja jemand andere Erfahrungen mit diesem?
Es ist ja irgendwie ähnlich dem Wolters Professional Comfort, oder? Das passt Paula eigentlich ganz gut, es rutscht aber auch immer relativ weit vor und diese Brustplatte ist recht locker bzw. hängt manchmal schief.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat von euch jemand das Hunter Neopren?
Das habe ich für meinen Terrier.
Für ihn passt das prima.Ist aber auch echt schwierig mit den Geschirren. Ich habe eine ganze Sammlung, weil sie irgendwo nicht passen.
Am besten kauft man sie nicht online, sondern in einem Laden mit großer Auswahl, wo man anprobieren kann. -
Wir hatten auch schon unheimlich viele Geschirre. Wirklich top passen nur die selbst genähten und das Annyx.
-
Danke euch allen!
Hast du vielleicht auch Fotos?Leider nicht da er die nur selten an hat.
-
@Zucchini
@Pinky4
danke für euer Feedback. Ich schicke beide Geschirre zurück.Finde ich auch.Ich denke aber, wenn man die Halsteile um 2-3cm länger macht, dann sitzt das Kreuz vorne immer noch gut und der Bruststeg käme somit weiter nach hinten, sodass die Bauchgurt gerade nach unten verläuft und nicht schräg nach vorne.
Der Bauchgurt war völlig ok, das hat getäuscht. Das große Problem war letztendlich, dass das länger Stellen der Halsgurte nix brachte, weil die am Ring im Nacken festgenäht sind und deshalb im festgelegten Winkel vom Rückensteg weggehen. Es hätte mehr Sinn gemacht, wären die beweglich.
Ich werde jetzt tatsächlich ein Feltmanngeschirr unterpolstern lassen...
-
-
@friedapaula
ich hatte das Hunter zur Anprobe da und fand es an sich super, das saß auch recht gut, ich finde es sehr filigran und trotzdem gut gepolstert, ABER ds große no go ist für mich die Verstellschnalle unterm Bauch, die ist dick und drück extrem wenn der Hund liegt.
Smilla ist nicht empfindlich, aber da war sie die Prinzessin auf der Erbse.. -
@friedapaula
ich hatte das Hunter zur Anprobe da und fand es an sich super, das saß auch recht gut, ich finde es sehr filigran und trotzdem gut gepolstert, ABER ds große no go ist für mich die Verstellschnalle unterm Bauch, die ist dick und drück extrem wenn der Hund liegt.
Smilla ist nicht empfindlich, aber da war sie die Prinzessin auf der Erbse..Danke! Das wär bei uns nicht schlimm, denn sie muss damit nicht liegen. Wenn sie es anhat, wird gelaufen.
Wir hatten auch schon unheimlich viele Geschirre. Wirklich top passen nur die selbst genähten und das Annyx.
Auch das Anny x sitzt hier leider nicht ganz optimal.
-
Huhu,
Vielleicht habt ihr ja auch einen Tipp für mich. Ich suche ein bequemes Geschirr für längere Touren, im Moment nutzen wir das Gurtbandgeschirr von Julius K9, ich finde aber, das sitzt nicht optimal. Das Anny X hatte ich bestellt und es saß nicht so gut wie erhofft.
Im Auge habe ich gerade das Ruffwear Front Range, habe aber Bedenken, ob das nicht einfach zu warm wird bzw. unterm Bauch scheuert, wenn Paco im Wasser war.Hat hier jemand eine Empfehlung für mich? Zumindest die Schnallen sollten gepolstert sein.
Lg
Tanja -
was magst du denn ausgeben?
Spontan fallen mir folgende ein:
Trixie Experience Touren-Geschirr weinrot
Hundeschirre Grossenbacher, Christiane Herzog, Im Oberdorf 6, 57638
Schöneberg
Tourengeschirr
eRPaki - eRPaki PRO Tourengeschirr Double-Klick
-
Oh Danke. eRPaki hatte ich völlig vergessen, dabei gefallen die mir so gut
Ich glaube, da bleibe ich auch direkt bei und bestelle da, sonst kann ich mich nachher wieder nicht entscheiden und nehme gar keins...
Welche Gurtbandbreite nehme ich denn da? Farbvorschläge?
Externer Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!