Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Ja genau :)
Ich mag das vom Anfassen ganz gern. Es rutscht nicht so, es sammelt sich kein Dreck und keine Haare drin, es macht das Fell nicht kaputt und man kann es problemlos abwaschen, wenn Hund ein Schlammbad genommen hat.
Der einzige Minuspunkt, zumindest für Frodo, ist, dass es sehr lange zum Trocknen braucht. Für Finya wiederum ist das positiv. Ist halt Ansichtssache. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Mehrhund : hier noch mal zwei Bilder mit geradem Hund, einmal gezoomt, einmal aus der Distanz.
Siehst du den kleinen Fellwirbel (diesen Zipfel) vorne unter dem Geschirr?
Etwas mehr seitlich Richtung Vorderbein (in der Vergrößerung dort wo der Halbkreis aus schwarzen und braunen Tickings ist) sitzt das Schultergelenk, was sich dort absolut frei bewegen kann.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
@Zucchini
danke, dass du noch mal ein weiteres Bild eingestellt hastIch habe mal bei You tube geschmökert:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.immer wieder schön:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auch gut..
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Mehrhund : was willst du denn damit sagen?
Noch mal zu meinem Hund.
Das Schultergelenk liegt komplett frei bei dem Geschirr, das Bein kann ungehindert nach vorne schwingen.
Bitte zeige mir deine Hunde in Geschirren, die deiner Meinung nach optimal "schulterfrei" liegen. -
Ich schätze mal @Mehrhund meint, dass der Gurt, der über der Schulter liegt, zu weit nach unten geht am Brustbein und deshalb die Schulter blockiert?
Aber das ist bei manchen Hunden halt einfach schwierig. Wenn man den Punkt, wo die Gurte zusammenlaufen weiter raufsetzt, röchelt der Hund entweder bei minimalem Zug oder man bekommt es kaum noch über den Kopf. Das ist ja auch nicht optimal.
-
-
Genau das meine ich. Höher ist zu hoch, tiefer ist zu tief.
Für diesen Hund mit diesem Körperbau ist es das Optimum, da sie mit tiefem Kopf läuft.
Und trotzdem hätte ich gerne Fotos von Mehrhund. (nur gackern und nicht legen lasse ich nicht gelten) -
Ist wie gesagt auch einfach individuell. Das auf dem Foto finde ich okay.
Die Feltmann liegen auf Fotos & live auch sehr oft auf den Schultern (und weit aus mehr, als das auf dem von Zucchini), weil die ja unterhalb des Brustbeins sitzen sollen. Ich finde die Verstellbarkeit gut (allerdings hat es die auch bei anderen Geschirren, die dann auch unterlegt sind ebenso), aber soooo viel besser als andere passen die auch nicht wirklich. -
Ich schätze mal @Mehrhund meint, dass der Gurt, der über der Schulter liegt, zu weit nach unten geht am Brustbein und deshalb die Schulter blockiert?
Ja, danke dir, das meinte ich.
-
Ist wie gesagt auch einfach individuell. Das auf dem Foto finde ich okay.
Die Feltmann liegen auf Fotos & live auch sehr oft auf den Schultern (und weit aus mehr, als das auf dem von Zucchini), weil die ja unterhalb des Brustbeins sitzen sollen. Ich finde die Verstellbarkeit gut (allerdings hat es die auch bei anderen Geschirren, die dann auch unterlegt sind ebenso), aber soooo viel besser als andere passen die auch nicht wirklich.Ja absolut!
Ich bin mit den F-Geschirren zufrieden, will aber auch keine Werbung machen.
Ich bin eh grad auf Halsband...., weil meine überhaupt nicht mehr zerren.
Hab sogar Retriever Leinen....(mit Zugstopp) unglaublich praktisch, wie ich finde.
-
Was sind F-Geschirre?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!