18 Wochen alt und einen miesen Rückbiss...
-
-
Ich weiß nicht in welchem Verband sie züchtet, ich hab die Papiere ja nicht mitbekommen.
Du hast den Welpen doch ungechipt übernommen (oder verwechsel ich dich?)
Dann ist die "Züchterin" auch keinem Verband angeschlossen. Die "Papiere" kannst du abhaken.und nein, Papiere sind nicht zum züchten da
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 18 Wochen alt und einen miesen Rückbiss... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Von den 40 Gramm Futter die er fressen sollte frisst er max. 25 Gramm.

Kauartikel nimmt er gerne wenn wir essen, dann liegt er im Wohnzimmer und kaut auf seinen Knochen (Rinderhaut) rum.Ich denke, dass er die "Energie" der restlichen 15g (die er vom Trofu nicht frisst) durch die Kauartikel/Leckerlies aufnimmt. Die liefern oftmals mehr Energie als dieselbe Menge eines Trockenfutters. Bei so einem kleinen Hund ist ein bisschen von einem Kauartikel oder ein trockener Hundekeks von der Sättigung her oftmals schon so viel wie eine halbe Mahlzeit.

-
Ich habe zwar keinen Kleinhund aber leider hat ein Rüde aus meinem Wurf auch einen zu kurzen Unterkiefer wie man auf dem Foto erkennen kann.
Externer Inhalt kazakh-tazy.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Erkennen konnte ich es schon als er ca. 3 Wochen alt war, mittlerweile ist er 1,5 Jahre. Er hat keinerlei Probleme damit weder mit dem Milchgebiss noch mit den bleibenden Zähnen. Er kann auch alles kauen auch harte Sachen wie Fleischknochen oder Ochsenziemer.
Ich habe als die neuen unteren Fangzähne wuchsen diese immer mal mit leichten Druck nach außen gedrückt, ob das geholfen hat weiß ich nicht aber ich glaube schon.
Natürlich wurde der Fehler dem Zuchtbuch führenden Verein gemeldet, trotzdem hat er natürlich wie alle anderen Welpen auch Papiere bekommen, nur ist er natürlich nicht zuchttauglich. -
Ich muss ja sagen, ich finde solche Makel total witzig und super sympathisch

Ein Klapp- und ein Stehohr, ein Kringel statt einer Säbelrute, ein Zähnchen, das raus guckt, eine Pyramidennase oder Clownsfüße - das zeigt doch, dass nicht alles dem großen Standardbuch entsprechen muss

-
Dackelbenny: Ich kann doch die Kauknochen nicht weg lassen, dann knabbert er mir die Möbel kaputt...
Tengri: Wird das bei Lilliputt auch so in ungefähr später aussehen? (nicht lachen wenn das nicht so sein sollte....)Süß ist er ... sonst hätte ich mich nicht so verliebt...
Lionbonnie: stimmt, da hast du recht.... ich bin wohl doch einem Vermehrer auf den Leim gegagen...

-
-
Es kommt darauf an wie weit die unteren Fangzähne zurückstehen so wie es beim Milchgebiss aussieht stehen die Zähne von deinem Hund etwas weiter vorne.
-
die Unteren stehen knapp vor den Oben aber sie sind nicht nur zu weit hinten sie stehen auch zu weit innen, beißen aber nicht ein.
Die Schneidezähne stehen sehr weit zurück und ich glaube (leider sind sie so klein dass ich es nicht richtig sehen kann) sie sind nach hinten (ins Mäulchen rein) gekippt. Kann das sein? -
nur ein kleiner Bericht zum Thema Futter, weil ich es hier gelesen habe...
also meiner wäre von Wolfsblut (hatten fast jede Sorte durch) lieber verhungert, jetzt füttere ich Royal Canin und er frisst er sehr gerne und verträgt es auch um Welten besser als Wolfsblut..lass dich da mal nicht verrückt machen.
Und ich finde auch, dass du ihm schon Adult - Futter geben kannst.
Ich würde jetzt erstmal noch bei einer Marke bleiben, umstellen auf andere Marken kannst du ihn ja immer noch, falss du das irgendwann möchtest.
Auf Anhieb hätte ich jetzt erstmal die Sorten hier von RC gefunden:
https://www.royal-canin.at/produkte/hund/…l-1-4-kg/adult/
https://www.royal-canin.at/produkte/hund/…tion/chihuahua/
https://www.royal-canin.at/produkte/hund/mini/exigent/ -
Ich finde es super lieb von Euch allen, dass Ihr mir diese super Tipps gebt und mich nicht verurteilt, dass ich mich hätte besser vorbereiten müssen, wenn ich mir einen Welpen hole.
Ich habe Welpenfiebel gelesen, wir gehen in die Welpenschule, aber wie man sieht reicht das nicht aus.
Ich hatte vorher nie einen Hund, weil ich nur arbeiten war 12 - 14 Stunden am Tag und jetzt nach einem Burn-out bin ich viel Zuhause.
Mehr möchte ich aber nicht zu meiner Person preisgeben, nicht böse sein, aber das ist privat.
Ich werde gleich morgen zum Fressnapf gehen, ich weiß ja, welches er liebt... und vielleicht nimmt er dann auch etwas zu.
-
Eine Bekannte von mir hat eine kleine Hündin mit Vorbiss.
Die Hündin kommt gut damit klar, und, wie @Czarek schon geschrieben hat: Es hat halt sowas ganz Spezielles.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!