Wo kommt all das Fleisch her?

  • Da habe ich in anderen Diskussionen zum Thema schon Anderes gelesen. Eben daß die industrrie jedes Fitzel verarbeitet, ob in der Wurst oder Kosmetikindustrie udn daß Hundefleisch längst eigens produziert wird

  • so, damit das auch ordentlich belegt ist ;-)
    "maskierter Müll" heißt der Artikel

  • Die Landmasse von Neuseeland? Warum sagt er nicht einfach knapp die Landmasse von Deutschland? Damit können die Meisten doch viel mehr anfangen. :lol:

  • Man muss ja auch bedenken, dass der Großteil der Hundehalter eher kein Futter mit hohem (Muskel-)Fleischanteil füttert.


    Es gibt vieles an Hundefutter, dass nicht mehr als 10-30% Fleischanteil beinhaltet, insbesondere beim Trockenfutter. Und die 10-30% sind dann meistens auch noch eher "minderwertige" Zutaten, die man günstig bekommt.


    Generell ist in vielen Dosen sowie Trockenfutter sehr selten eine größere Menge an Muskelfleisch drinnen. Spontan fallen mir da nur Herrmanns, Terra Canis, Terra Pura und andere Marken in ähnlichem Preissegment ein.


    Und bei allen Sorten wo das Muskelfleisch nicht explizit aufgeführt ist, kann man davon ausgehen, dass auch keines drinnen ist. Wahrscheinlicher ist, dass da günstige Nebenprodukte aus der Fleischproduktion für Menschen verarbeitet wurden. Wahrscheinlich zu recht großen Teilen sowas wie Pansen, Euter, Nieren, Augen, Gehirn, Zunge, Gedärme, Bindegewebe etc. Und extra für solche Zutaten wird wohl kaum ein Tier geschlachtet.

  • Im Prinzip ist es auch ganz egal finde ich, ob ein Tier für Menschen oder Hunde geschlachtet wird. Wir sagen hier aus menschlicher Perspektive heraus immer, daß es okay ist, wenn der Hudn menschliche Abfälle bekommt. Das ist allerdings auch ganz schön anmaßend finde ich, wenn es es mal so betrachtet, als wäre es für menschliche Bedürfnisse okay Tier zu schlachten und für Hunde nicht. Also stellt sich der Mensch mal wieder über das Tier

  • Ich gehe auch davon aus das es eher "minderwertiges" Fleisch und Nebenprodukte, vermutlich auch Tiere aus Massentierzuchten die "über" sind die im Futter landen.Viel qualitativ gutes Fleisch wird sich nicht im Futter befinden,auch wenns so angegeben ist. Wenn dort steht " für den menschlichen Verzehr freigegeben" heisst das nicht das es Fleisch ist welches wir uns auf den Teller legen mögen. Früher haben die Menschen oft auch "saure Nierchen" u.ä. Produkte verzehrt...heute wohl eher die Ausnahme. Alles was also irgendwie von einem Schlachttier übrig bleibt und natürlich verzehrbar wäre,wenn wir es den essen würden, kommt ins HuFu.Logisch und nicht gelogen von der Hundefutterindustrie !!
    Daher werden wohl häufig Teile im Futter landen wie Blue Dreams schon schrieb.Ist mir auch ehrlich gesagt lieber. Ich möchte nicht das extra wegen meiner Hunde ein Tier gezüchtete und geschlachtet wird.
    Übrigens kommen wohl ausgefallene Fleischsorten auch "Nebenproduktmässig" im HuFu vor, und stammen von Tierzuchtfarmen,keine Wildbestände (zm größten Teil zumindest wie Krokodil,büffel,Strauss etc etc).
    Zootiere werden nicht an die Futterindustrie veräußert, die meisten verendeten Zootiere werden einer Autopsie unterzogen und Tiere die nicht einer Autopsie unterzogen werden ,dürfen,wenn sie mit Medikamenten behandelt wurden , nicht mal im Zoo selbst als Futter verwendet werden.Nach ner Autopsie,die meist in Labors weit weg eines Zoos stattfindet, werden die Kadaver dann entsorgt weil eine Rückführung des Kadaver zum Zoo für Futterzwecke deutlich teurer und aufwendiger ist als anderweitig Futter zu besorgen. In Zoos werden häufig "Spendentiere" d.h. Privatleute möchten ihre Hühner,Meeries,Mäuse etc etc. abschaffen, dann werden die oftmals von den Tierparks angenommen und verfüttert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!