Xena knurrt auf dem Sofa Merlin und Aimee an

  • Ich würde dort kontrollierenden eingreifen. Wenn meine Hunde ihre Plätze (Korb, Decke, Box) verteidigen ist das ok, aber nicht mein (!) Sofa. Der einzige, der das Recht auf Sofaverteidigung hat, bin ich - sonst keiner.

    Es gibt Hunde, denen ist das Sofa-Ding egal. Davon habe ich auch zwei. Aber einer fühlt sich absolut erhaben, wenn er auf das Sofa darf und möchte von dort auch gerne die anderen anmotzen. Das akzeptiere ich nicht.

    Wenn meine Hunde alleine sind, dürfen sie das unter sich ausmachen - dann steht das Sofa frei. Aber wenn ich da bin, dann läuft das nach meinen Regeln.

    Bei mir ist es so, dass meine Hunde durchaus zu mir auf das Sofa kommen dürfen zum Kuscheln. Aber erst nach meiner Erlaubnis. Danach dürfen sie auch mal "fragen". Entweder sage ich dann "ja" oder "nein"...

    Ich akzeptiere auch keine ständigen Provokationen untereinander in meinem Beisein. Wenn der eine Unrecht tut und dafür die passende Antwort vom anderen bekommt ist das ok. Aber wenn ich sehe, dass einer den anderen ständig kontrolliert und provoziert, dann lasse ich das nicht zu.

    "Aneinanderrumpeln" tun meine Hunde daher eigentlich nie. Das läuft alles ziemlich ruhig und harmonisch.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Wenn meine Hunde ihre Plätze (Korb, Decke, Box) verteidigen ist das ok, aber nicht mein (!) Sofa. Der einzige, der das Recht auf Sofaverteidigung hat, bin ich - sonst keiner.
    Wenn meine Hunde ihre Plätze (Korb, Decke, Box) verteidigen ist das ok, aber nicht mein (!) Sofa. Der einzige, der das Recht auf Sofaverteidigung hat, bin ich - sonst keiner.


    Ich seh und handhabe es ganz genauso. Ich glaube nicht, dass ansonsten ein friedliches und entspanntes Zusammenleben mit 4 so unterschiedlichen Hunden möglich wäre.

    lg mocabe

  • Hallo,

    ich habe auch etwas Schiss,wenn ich nicht eingreifen würden.
    Ich habe sehr unterschiedliche Rassen und vom Wesen nicht so einfach.

    Merlin ist ein Kangalmix-der Kangal kommt teilweise sehr deutlich durch.
    Das hat Xena in der Anfangszeit sehr oft zu spüren bekommen.
    Es ging soweit das ich eingreifen musste.
    In Aimee ist ein Terrier drinne,teilweise grössenwahnsinig gegenüber Merlin und Xena.Das die noch nicht ein Ar-----voll bekommen hat,wundert mich.
    Kann ich mir nur so erklären,sie ist die älteste und war zuerst da.
    Und Xena wird wohl ein Husky sein.
    Schon sehr brisant.

    Nun meine ernstgemeinte Frage an Björn,soll ich da wirklich nicht eingreifen.
    Die Frage mein ich wirklich ernst,will dich in keinster Weise provozieren.


    Lieben Gruss
    Petra

  • @ Podenca:
    Ganz ernsthaft, die Frage kann ich dir nicht beantworten, weder kenne ich deine Hunde, noch kenne ich ihren Umgang untereinander.
    Ich gehöre auch mit Sicherheit nicht zu der Fraktion "Die machen Alles unter sich aus"! Klar greife ich bei uns zuhause auch schonmal regulierend ein, keine Frage, aber grundsätzlich finde ich, das Agressionen zum hundlichen Sozialverhalten einfach dazugehören und, meiner Meinung nach, auch ausgelebt werden sollen. Ich finde es einfach etwas bedenklich, wenn man sich als Hundehalter schon bei einem bloßen Knurren einmischt und so jegliche Auseinandersetzung im Keim erstickt (Diese Worte beziehen sich jetzt nicht auf dich, sondern ich meine das ganz allgemein!)
    Vor was hat man den Angst? Das die Hunde sich wirklich ernsthaft verletzten? Gibt es bestimmt, aber doch nicht bei einer ansonsten harmonischen Hundegruppe, die schon seit Monaten bzw. Jahren zusammenlebt! Da geht es doch eher um Rangdemonstrationen und Zurechtweisungen.
    Und ich denke einfach, dass z.B. einem ranghohem Hund gewisse Privilegien zustehen, und die kann er durchaus auch verteidigen.
    Oder um mal ganz konkret auf deine Situation zu sprechen zu kommen.
    Ich denke einfach, dass Xena einen kleinen Höhenflug bekommen hat und mal ausprobieren wollte wie weit sie ihre Grenzen stecken kann. Meiner Meinung nach wäre es zweckmäßiger gewesen, einer der ranghöheren Hunde hätte sie sich "zur Brust" genommen, denn denen hat sie ja gedroht, als das ihr als Besitzer euch einmischt, denn euch galt die Drohung ja gar nicht.
    Aber wie gesagt, dass ist Auslegungssache, Corinnas Interpretation hat durchaus auch was für sich, ich würde es aber nicht so handhaben!
    Kommt vielleicht auch etwas auf die Hunde an.

  • Hey Björn,
    in Prinzip habt ihr alle ein wenig recht.
    Bei geknurre gehe ich auch normalerweise nicht dazwischen.
    Und ich wünschte Merlin würde sie mal zurechtweisen.
    Sie wird nämlich Merlin gegenüber immer frecher.
    Nur gestern waren alle auf ein Haufen und haben ihr bestes gegeben.
    Aber meine kleine Aimee stand auch noch dazwischen.
    Und Merlin hat Xena in der Anfangzeit 3mal so stark zurecht gewiesen,das sie einige Wunden am Kopf hatte.Und davor habe ich Angst.

    Oh Mann,was soll ich machen.
    Bin ein wenig ratlos.

    Lieben Gruss
    Petra

  • Zitat

    Bei geknurre gehe ich auch normalerweise nicht dazwischen.
    Und ich wünschte Merlin würde sie mal zurechtweisen.

    Nur so ein Gedanke: vielleicht war es gut, dass Du gestern gefühlsmäßig dazwischen gegangen bist.
    Vielleicht ist das Sofa mit Mann und Hund auf und anderen Hunden vor dem Sofa einfach nicht der richtige Ort und Zeitpunkt zur Klärung der Rangordnung gewesen.
    Es gibt sicher bessere Gelegenheiten. Achte einfach auf Dein Bauchgefühl!

    lg mocabe

  • Zitat

    Nur so ein Gedanke: vielleicht war es gut, dass Du gestern gefühlsmäßig dazwischen gegangen bist.
    Vielleicht ist das Sofa mit Mann und Hund auf und anderen Hunden vor dem Sofa einfach nicht der richtige Ort und Zeitpunkt zur Klärung der Rangordnung gewesen.
    Es gibt sicher bessere Gelegenheiten. Achte einfach auf Dein Bauchgefühl!

    lg mocabe

    Denke auch dies was Mocabe beschrieb.
    Ronja und Sunny haben ja da keine Schwierigkeiten. Aber Tina und Sunny, da habe ich schon mal den Schulranzen meines Sohnes geschmissen. Trotz alledem, kann man den Rangordnungskampf nicht ganz verhindern.
    Eines Tages sass ich auf dem Sofa und Sunny wollte hoch, Tina knurrte und Sunny ging ein ´paar Schritte weiter und dort hoch. Ich dachte ich seh nicht richtig.
    Dies muss passiert sein, als ich nicht zuhause bin.
    Trotz alledem gibt es Situationen in denen man zeigen sollte, dass man durchaus eingreifen kann.
    Ich habe es bei Ronja`S Mutter gesehen, sie ließ die Kleinen auch kämpfen, wenn es ihr aber zu bunt wurde, ist sie plötzlich angeschossen und hat den Aufmüpfer gepackt, sah brutal aus, war es aber nicht.

    Und Xena ist das einzige Weibchen, da kommt die Alphahündinposition dazu.

    Du hast ein sehr gutes Gefühl für und mit deinen Hunden vertraue weiterhin darauf, lass dich nicht verunsichern.

    einen lieben Gruss
    Tine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!