Partner will Hund nicht mehr
-
-
Wie geht es euch inzwischen? Läuft es besser?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
vielleicht kommt es etwas spät aber BLOS NICHT AUFGEBEN!
also bei meiner hündin hab ich 8 monate gebraucht! ich war am weinen verzweifeln dachte bin eine schlechte hunde mama und und udn
und habe in der zeit sehr viele hunde besitzer getroffen die auch monate oder ein halbes jahr brauchten !
bei meiner war halt die situation das die züchter sie leider falsch gehalten hatten (geschlafen gegessen pipi und aa usw an einer stelle)
aber es gibt eben hunde die länger brauchen
und es it noch ein baby
wie bei menschen kinder die anfangs zeit ist immer ansträngend mit wenig schlaf und viel arbeit
jeder hund braucht unterschiedlich lange um zu verstehen das pipi und aa nach draußen gehört die ein lernen es früher die anderen späternicht aufgeben!
-
Hallo zusammen,
also die Situation hat sich etwas beruhigt.
Der Benny hört draußen zuverlässig wenn man ihn ruft, er läuft prima mit. Er läuft nun auch mutig Treppen hoch und runter und das von ganz allein.
Pipi macht er sehr zuverlässig draußen. Wir haben uns aber entschieden ihm doch seinen eigenen Bereich in einem kleinen extra Raum zu machen weil er bei uns einfach nicht zur Ruhe kommt. Da will ich auch gar nicht diskutieren. Damit jetzt unser Weg und zum schlafen kommt er da rein. Da hat er alles was er braucht und vor allem Ruhe.
Aber es gibt andere Probleme im Augenblick.
Er kotet in die Wohnung. Seit der Zeitumstellung sind seine Zeiten ganz durcheinander. Ist das eine Phase?
Auch ist das Happsen immer noch sehr doll. Wenn wir AUS sagen dann wird er ganz wild und er denkt wir wollen spielen. Dann besteigt er auch jetzt immer mein Bein. Und das schlimmste ist, er kläfft. Draußen ist mir das wurscht. Aber das läuft jetzt auch wenn schon nur unten einer den Hausflur betritt.
Sehr unangenehm.
Er ist die meiste Zeit nervös und unruhig.
Also beim Happsen und kläffen, hört er auch überhaupt nicht. AUS. BENNY. PFUI. EY.
Es hilft nix.
Tja...
Mein Mann war schon wieder gestern kurz vorm Nervenzusammenbruch. Er gibt sich so viel Mühe.Lg
-
Für mich klingt das so, als wäre er unterfordert? Vielleicht lasten ihn nur Spazieren gehen nicht aus? Ich würd ihm mehr Beschäftigung (nicht zu viel!) bieten, dann wird er wahrscheinlich auch entspannter in der Wohnung.
-
Er kotet in die Wohnung.
Könnte Stress sein.
Dann besteigt er auch jetzt immer mein Bein.
Stress.
Und das schlimmste ist, er kläfft. Draußen ist mir das wurscht. Aber das läuft jetzt auch wenn schon nur unten einer den Hausflur betritt.
Sehr unangenehm.
Er ist die meiste Zeit nervös und unruhig.Stress.
Also beim Happsen und kläffen, hört er auch überhaupt nicht. AUS. BENNY. PFUI. EY.
Es hilft nix.Kein Wunder wenn ihr ihn so anstachelt. Klar hört der nicht auf. Ihr macht ja lustig mit.
Mein Mann war schon wieder gestern kurz vorm Nervenzusammenbruch.
Deswegen hat dein Mann einen halben Nervenzusammenbruch? Der Hund ist noch sehr jung, ein Junghund. Er ist mitten in der Lernphase und so wie es klingt schafft ihr es nicht ohne Hilfe von Aussen ihn in die richtigen Bahnen zu lenken. Ich meine das nicht böse, sondern so wie es sich hier (die ganze Zeit schon) liest. Holt euch bitte einen vernünftigen Trainer ins Haus, der euch den richtigen Umgang mit einem solchen Hund zeigt. Ansonsten seid ihr UND der Hund nicht glücklich.
-
-
Ja, der Hund hat dermaßen Stress...
Ich kann mich PocoLoco nur anschließen.Also beim Happsen und kläffen, hört er auch überhaupt nicht. AUS. BENNY. PFUI. EY.
Unabhängig davon, dass ihr ihn so nur anstachelt, warum drei Wörter für EIN Kommando?
Mein Mann war schon wieder gestern kurz vorm Nervenzusammenbruch.
Mein Rat:
Holt euch bitte einen Trainer ins Boot oder gebt den Hund zurück an den Züchter. -
Und lasst euch bloß nicht einreden, daß das mit einer Kastration besser wird...
Dieser Stress kommt entweder von Über- oder Unterforderung.
Und ja- auch die Zeitumstellung kann da mit reinspielen.Wie sieht denn der Tagesablauf inzwischen aus?
-
Ja, der Hund hat dermaßen Stress...
Ich kann mich PocoLoco nur anschließen.Unabhängig davon, dass ihr ihn so nur anstachelt, warum drei Wörter für EIN Kommando?
Vier Wörter.... wenn man den Namen für einen Negativ-Befehl mitzählt.
Und das nächste man soll er auf "BENNY" zu einem kommen... Wenn das kein Grund für Stress ist......Mein Rat:Holt euch bitte einen Trainer ins Boot oder gebt den Hund zurück an den Züchter.
Beides eine gute Idee!
-
Ich möchte dir wirklich nicht zu Nahe treten..
Ich finde, bevor ihr euch noch mehr Unruhe in Form einer fremden Person ins Haus holt, solltet ihr euch mal ganz in Ruhe hinsetzen und überlegen, wo wirklich das Problem liegt und was man ändern müsste und was man ändern könnte. MEINER Meinung nach liegt das an einer komplett verdrehten Einstellung zur Welpenerziehung, vor allem bei deinem Mann.
Welpenerziehung ist kein Wettbewerb, es gibt keine Belohnung für den der es am Schnellsten, tollsten besten macht.
Man gibt sich Mühe, weil das in der Natur der Sache liegt, nicht weil man auf Anerkennung für das Ergebnis hofft oder sich selbst darüber definiert, wie gut man etwas macht.
Das kann man vielleicht wenn man Tennis spielt, aber nicht bei einem Lebewesen.Alles was du schreibst steht hier 20.000 mal im Forum, diese Probleme haben und bewältigen soo viele Welpenbesitzer.
Der Hund ist nicht das Abbild eurer Fähigkeit/Unzulänglichkeit und verdient es nicht, permanent nur auf seine Erfolge und Fehler reduziert zu werden! Macht ihr das mit eurem Kind auch so?Mist passiert, das EINZIGE was dabei hilft ist Gelassenheit! Ihr könnt euch auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln, wenn ihr euch nicht endlich entspannt könnt ihr nicht erwarten, dass der Hund sich ruhig und souverän zeigt.
Die Überschrift heißt "Partner will Hund nicht mehr", und dein Mann steht unter großem Stress.
Fakt ist aber, dass das, was euch so sehr belastet hat grade zu Anfang völlig normal war. Da liegt doch der Hase im Pfeffer..
Dem Hund gehts nicht gut, und es muss was geändert werden, ich bezweifele aber, das die 38. Erziehungsmethode da was bringt. Ich würde drüber nachdenken, den Hund zurück zu geben. -
macht ihr bei eurem Kind auch so ein Drama wenn es nicht nach Plan funktioniert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!