Creme in die Augen
-
-
Hallo,
Ich kenne dieses Problem nur zu gut. Ich kann Maddox mit den Händen überall berühren, da reagiert er gar nicht. Aber sobald ich etwas in der Hand habe ist es vorbei. Alleine kann ich ihm z. B. nicht die Ohren putzen, der ist so was von zappelig und schnell. Das Gleiche mit den Augen. Mein Vater hält ihn immer fest und auch die Schnauze und ich mach' dann.
Wir haben es auch schon versucht mit Zwischen-die-Knie, aber der ist so wendig und schnell, der findet immer einen Weg zu entkommen.
Obwohl es schwierig ist, setze ich mich immer durch. Danach wird er ganz toll belohnt...
LG YoLY
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind auch von Salbe auf Tropfen umgestiegen, die Hälfte tropfte zwar dann daneben, aber egal, Hauptsache es landete auch was im Auge.
Leberwurst ist ja wohl nicht so gut für den Hund, aber ich habe sie immer ganz dünn auf ein harte Brotkante aufgetragen und dann ging das prima.
Er wedelte dann schon freudig, wenn ich die Augentropfen aus dem Schrank geholt habe, weil für ihn dann das für Super-Leckerli im Vordergrund stand, dafür hat er auch das festhalten und die Tropfen in Kauf genommen. -
Ich muss gleich eh zum TA, um die Kastrationsnarbe begutachten zu lassen, dann werde ich sie direkt mal nach Tropfen fragen.
Aber ich glaube, dass es damit auch nicht so einfach wird.
Denn sobald ich auch nur in die Nähe ihrer Augen komme, dann kneift sie sie zu. Und zwar wirklich fest. Ist gar nicht so einfach das Lid nach unten zu ziehen.Wie lange dauert so eine Bindehautentzündung eigentlich im Durchschnitt?
-
Hi,
man kann das Verabreichen von Medikamenten bei Hunden sehr gut auch an einem 2-jährigen Jungen üben. Wenn man da die Augencreme oder Nasentropfen reinbekommt, klappts bestimmt auch bei einem Hund.
Gruß
-
hab nenTrick für dich:
bei kleinen Hunden und Katzen:
im Schneidersitz hinsetzen, Tier mittenrein, so das du sie mit den Beinen umrandest und mit dem Rücken zu dir.
Bei Rechtshändern: mit dem linken Arm an der linken Seite vom Tierkörper vorbei, Handfläche unter Kinn, Daumen seitlich hoch um das Augenlid ein Stück runter zu ziehen und mit dem Handgelenk Tier an deinen Körper drücken, schon mit Druck, nur nicht zu feste, und dan mit der rechten Hand (Tubenspitze nach unten halten !!!! -> wenn man sie grade auf das Auge hält und dein Schatz zuckt ruckartig ist die Spitze ruckzuck im Auge und es gibt noch ne schöne Hornhautverletzung) )Salbe oder Tropfen rein.
Bei großen Hunden:
im Endeffekt gleich, ist allerdings je nach eigener Körpergröße einfacher sich grade hinzustellen, nur den eigenen Oberkörper runter, Beine parallel zueinander leicht geöffnet, das der Hunderücken leicht dazwischenkommt, nur nicht ganz, falls der Hund sich fest nach hinten drücken sollte, sonst ist er weg... Arm dann ab Schulterblatthöhe links am Kopf vorbei. FertigUnd danach Leckerli weil dein Schatz so gut mitgearbeitet hat......
Hoffe ich konnte helfen
Bis denne
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!