Welpen-Austausch Teil III

  • Ich hab schon überlegt mir solche Aufkleber für Leine + Geschirr machen zu lassen wo oben steht, dass mein Hund keinen Kontakt zu anderen haben soll/will/darf bzw. Im Training ist oder sonst was.... Mich nervt dieses ständige erklären müssen und bitten und betteln dass sie ihre Hunde rannehmen sollen total...

    Hab ich auch überlegt weil jeder immer Cali anfassen will, aber noch nichts passendes gefunden :verzweifelt:

    Ich denke wenn dann werde ich es wohl bei Lisas Pfötchenglück bestellen :)

  • Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das kleine Großohr hat gestern 200m Fährtenschuhfährte in leichtem Schnee bei herrlichem Sonnenschein gearbeitet. Stehzeit 3 Stunden Frauchen war sehr zufrieden. Danach hat er sich eine Leckerlietüte geklaut und den Kopf reingesteckt, ihn aber leider nicht wieder alleine rausbekommen. Schon zum zweiten Mal.

  • ich gehe schon seit Anfang immer ganz demonstrativ zur Seite, wenn möglich sogar vom Weg runter, lasse Spyro sich hinsetzen und die anderen Leute vorbeilaufen. Die 20 Sekunden Zeit habe ich und es funktioniert immer besser. Vor ein paar Tagen hat er sich sogar selbstständig hingesetzt, als ein Hund auf uns zukam und hat abgewartet, bis der vorbei war. |)

    Nur wenn die anderen Hunde vor sich hin kläffen findet er es komisch, das erfordert mehr Konzentration.

  • Auch wenn mein Welpe erst in ca. 7 Wochen einziehen wird, gibt es eine Frage / ein Problem, für das ich noch keine Lösung gefunden habe.

    Der Welpe soll definitiv im Bett schlafen, allerdings ist mein Bett ziemlich hoch und der Boden besteht aus Laminat (rund ums Bett kommen aber Vetbeds oder andere weiche Hundedecken hin).

    Ich mache mir Sorgen, dass er aus dem Bett fallen könnte und ich das nachts nicht mitbekomme. :???:

    Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen oder Tipps?

    zum Thema Hundebegegnungen:

    Ich finde es auch furchtbar nervig. Mein Ersthund ist eine eher unsichere Hündin, die im Shelter in Griechenland keine besonders guten Erfahrungen mit Hunden gemacht hat und gerade bei Hundebegegnungen unsicher ist. Wie oft sind irgendwelche ungestümen Hunde in sie reingebrettert, als sie ein Junghund war... :fluchen:

    Dass solche Erlebnisse bei einem unsicheren Hund nicht gerade förderlich sind, muss ich euch nicht sagen.

    Vielen Besitzern ist das leider schlichtweg egal, wenn der andere Hund unsicher ist und man keinen Kontakt wünscht. Einfach nur rücksichtslos sowas! :stock1:

  • Jostabeera

    Eben aus diesem Grund schlief die kleine von Anfang an vorm Bett. Wär mir zu gefährlich gewesen. Sie darf morgens ne Stunde zum Kuscheln rein. ;)

    Es gibt für kleine Kinder so einen „Rausfallschutz“ den du rundum anbringen kannst. Vielleicht wäre das was?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!