Welpen-Austausch Teil III

  • @schokokekskruemel

    Jetzt ohne das bewerten zu wollen, hast Du mal nach dem Grund gefragt, warum der Hund nicht ins Haus darf? Im Urlaub scheint er ja dann auch mit dabei zu sein. Nur mal Interessehalber...

    Eine gute Frage, ich habe das nie hinterfragt. Ich weiß nur, dass beide keinen Hund im Haus möchten. Die genauen Gründe dafür :ka:

  • Huhu ich wollte mal hören wie es bei euch so ausschaut.Seid Samstag ist meine ,morgen 9 Wochen alte, Labrador Hündin bei uns.

    Ist das bei euch auch so das die kleinen am Anfang nicht gross Lust haben draussen zu sein?Aktuell gehen wir noch in den Garten zum Geschäft machen.wenn sie das dann erledigt hat will sie auch unbedingt wieder rein.Ängstlich ist sie aber tatsächlich nicht.Bisher haben ihr die Geräusche nicht ausgemacht.sie setzt sich dann vor die Stufen und wartet das ich sie runter trage ?

  • Hi,

    Wir haben Floh mit 12 Wochen bekommen und am Anfang war er auch froh wieder drinn sein zu können, nach dem ?.

    Jetzt ist er 15 Wochen alt und taut immer mehr auf, freut sich eine kleine Runde drehen zu können.

    Gruss

    Silke

  • Butz ist gerne draußen. Schon seit dem ersten Tag. Er ist auch direkt auf kleine Spaziergänge mitgekommen. Jetzt mit 14 Wochen auch Mal ne "größere" Runde. Er ist immer vorne dabei. Ist aber auch ein Welpe aus Gartenaufzucht. Auch bei mir ist er, während ich auf der Arbeit bin draußen im Hundehaus mit Gartenanschluss.

    Gestern hat er mich Mal wieder ins Revier begleitet. Erst eine Futterschleppe die länger wurde als beabsichtigt. Ca 150m. Dann hat er auf der Wiese ein bisschen gestöbert. Am Abend dann Ansitz am Luderplatz. Nachdem wir geklärt hatten, dass die ausgebrachten Fleischreste nicht für ihn sind, saß er zwei Stunden ruhig und aufmerksam neben mit und hat aufgepasst ob ein Fuchs kommt.

    Ich freue mich wenn er alt genug ist um auch Mal ne Runde auf Pirsch mitzukommen.

  • Ist nicht ungewöhnlich. Du solltest den Welpen nicht zwingen, rauszugehen. Draußen sich lösen: Ja. Mal vor der Tür zusammen sitzen und ihn dabei auf dem Arm haben und sich alles angucken: Ja. Aber mehr nicht. Das kommt mit der Zeit automatisch, gib ihm zwei, drei Wochen mal Zeit.

  • Danke schonmal für die Antworten.Also ich gehe auch nur mit ihr zum lösen raus.Wenn sie gemacht hat will sie auch gleich rein.Für mich ist das auch in Ordnung ?

    Mit Zwang kommt man bei den Mäusen ja nicht so weit.

  • dann wird das nicht die erste&einzige Frage bleiben ;P

    Meine ist jetzt 18 Wochen.

    Ich kann dich beruhigen- am Anfang gibt es viele Dinge die einen verunsichern. Ich hatte mir im ersten Monat 4 mal neues Datenvolumen aufs Handy geladen weil ich so viel nachgelesen habe wie man was machen muss.

    Aber mit der Zeit merkt man dass man es ganz locker angehen kann. Man spielt sich als Team ein und irgendwann laufen die Dinge ganz selbstverständlich von alleine ;)

  • Und ja- normal dass sie nicht raus wollen. In der Natur würden die in dem Alter glaube ich auch noch nicht wirklich vom Bau weg.

    Euer zu Hause gibt deiner Kleinen Sicherheit. Gehe es locker an. Merkst du dass sie wirklich sicher ist kannst du sie mit einem Spielzeug ein wenig weglocken/ mit dem Auto mal wo anders hinfahren. Von einen auf den anderen Tag wird das Thema gegessen sein :)

  • Meine bisher 6 Welpen waren alle gerne draußen und gingen auch ab Tag 2 schon ein Ministück Gassi.

    Allerdings kamen sie alle aus Aussenhaltung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!