Welpen-Austausch Teil III

  • Wir gehen das letzte Mal zwischen halb zehn und zehn raus. Dann is Ruhe bis ich um 2 Uhr zu meiner Arbeit losgehe - da kommt sie mit. Um 4 Uhr rum sind wir wieder zuhause dann is so bis halb acht Ruhe. Am Tag variiert es zwischen 2 und 3 Stunden mit rausgeben. Allerdings meldet sie sich nur wenn sie in ihrer Box ist. Lass ich sie raus pinkelt sie mir fröhlich überall hin und meldet sich gar nicht. Wenn ich also mal, weil mit Kindern beschäftigt, nicht strikt rausgehe, funktioniert es nicht und das ist ein Problem. Wie bringe ich ihr bei das sie mir irgend ein Signal geben muss, wenn sie muss?

  • Ich denke nicht, dass Du einem Welpen ein spezielles Signal beibringen kannst.

    Meistens kann man es einem Welpen aber am Verhalten ansehen.

    Ich habe meinen Welpen quasi dauerbeobachtet, somit war die Sache in zwei Wochen erledigt.

    Wenn ich also mal, weil mit Kindern beschäftigt, nicht strikt rausgehe, funktioniert es nicht und das ist ein Problem

    Hierfür wäre die einfachste Lösung, weiterhin laufend raus zu gehen- und zwar strikt.

    Bei unruhigem Verhalten sowieso!

  • Signal geben ist schwer, denke ich. Man muss den Welpen schon im Auge behalten und dann halt reagieren. Und ihm halt klar machen, dass im Haus doof ist und draussen super. Ich lobe Spyro noch immer wenn er draussen macht und drinnen bekommt er ein klares "Nein" und wird hochgehoben, auch wenn wir lange keinen Pipiunfall mehr hatten, wird er draussen noch gelobt.

    Wir haben aktuell wieder ein riesen Problem mit dem alleine bleiben. Das ging schon entspannt mit einfach schlafen für bis zu 2 Stunden, heute war er 30 Minuten allein und ist gar nicht zur Ruhe gekommen. Absolut doof, da es manchmal einfach sein muss. Ich versuche natürlich, es zu minimieren, aber die 30 Minuten müssen manchmal sein. Ich hoffe, das ist nur eine Phase und er entspannt sich da wieder. Zerstört hat er nichts, aber lag halt wirklich nur 5 Minuten dösend auf dem Sofa und ist ansonsten umhergelaufen. Ich denke, ich werde da nochmal ganz von Anfang anfangen bald. Das Problem ist wirklich, dass es ihn gar nicht juckt alleine zu sein, wenn jemand in einem anderen Raum ist. Dann schläft er einfach und wartet. Aber ganz alleine bekommt er irgendwie nicht mehr hin, obwohl das schon wirklich problemlos war. Lange haben wir ihn da dennoch nie gelassen, aber es wäre möglich gewesen.

  • heute war er 30 Minuten allein und ist gar nicht zur Ruhe gekommen

    War das nur heute ein Problem?

    Ich würde den Ablauf vor dem Gehen noch einmal unter die Lupe nehmen.

    Vielleicht macht ihr da irgendwas anders? Seid ihr länger draußen gewesen? Habt ihr davor gespielt?

    Es klingt für mich jetzt nach keiner Trennungsangst.

  • heute war er 30 Minuten allein und ist gar nicht zur Ruhe gekommen

    War das nur heute ein Problem?

    Ich würde den Ablauf vor dem Gehen noch einmal unter die Lupe nehmen.

    Vielleicht macht ihr da irgendwas anders? Seid ihr länger draußen gewesen? Habt ihr davor gespielt?

    Es klingt für mich jetzt nach keiner Trennungsangst.

    Letzte Woche war er gar nicht allein, weil sowohl mein Freund als auch ich da krank waren. Das allein sein war davor die paar Tage auch schon ein Problem. Ich mache eigentlich nichts anders, sichere alles ab, Radio an, ziehe mich an, sage "Tschüss" und gebe ihm ein Leckerli und gehe aus dem Haus, so wie davor, wenn es gut funktioniert hat auch.

    Davor haben wir gar nichts gemacht, ich spiele nie mit ihm vor dem alleine lassen sondern schaue, dass er ruhig ist, bevor ich gehe. Länger draussen auch nicht, wie immer eine kurze Pipirunde ums Haus (ca 2 Minuten, damit er auch einen Kakaplatz findet, wenn er muss) bevor es reingeht.

    Gestern war er für 20 Minuten alleine, da ist er auch nicht wirklich zur Ruhe gekommen, aber besser als heute. Bellen oder jaulen tut er nicht, aber halt umherwandern, versuchen, an den hochgestellten Mülleimer zu kommen etc. und eine kleine Pfütze in den Flur hat er wohl auch gemacht (ich bin nicht zu hause, mein Freund aber). Schafft es einfach nicht, herunterzukommen und einfach zu schlafen, auch wenn er das sonst immer schafft, wenn grad nichts los ist.

  • Aprikose Villeicht wäre es besser wenn du auf Tschüss und leckerlie verzichtest? Es soll etwas ganz normales sein dass du rausgehst, schenke dem keine Aufmerksamkeit. blushing-dog-face

  • Routine war eben auch meine Idee. Daher gab es immer das gleiche. Kurz bevor ich die Tür zum Eingangsbereich zu mache, gibt es ein Leckerli und ein "bis später" . Also keine Grosse Verabschiedung aber ein Signal zum "du bist jetzt alleine" .

  • Also hier wird sich schon gemeldet. Aber sehr sehr subtil, muss man mitbekommen. Es sei denn sie muss ein Häufchen, dann bellt sie an der Tür wie bekloppt :pfeif:

    Ansonsten gehen wir nach jeden Spielen, Fressen, Schlafen, spätestens jedoch nach 2 Stunden oder wenn Madame die Nase auf dem Boden hat. |)

    In der Box hab ich sie tagsüber wenn ich arbeite, aber immer mit offener Tür, dh sie kann reis und raus.

    Im Welpenauslauf ist sie nur wenn wir essen oder wenn wir Hund & Kater trennen müssen, weil beschäftig. Das ist insgesamt max. 1 Stunde am Tag und da hat die Wasser, Decke & Spielzeug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!