Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Hat hier jemand Erfahrungen mit folgendem Verhalten:
Meine Partnerin steht morgens zum Frühdienst auf oder kommt von der Arbeit nach Hause. Hündchen (Golden Retriever 10 Wochen) freut sich wie Bolle, die Rute wedelt.
Nach kurzem ankuscheln und ablecken schwenkt es allerdings in fieses und schmerzhaftes Knabbern, immer noch mit wedelnder Rute, um.
Wahnsinnig anstrengend und unberechenbar.
Eure Maus ist aufgeregt und das schlägt dann bei so kleinen aufgedrehten Welpen in Übermut um...
Macht Cosmo auch manchmal noch, ist schon viel besser geworden...
Spielzeug anbieten, das von den Zähnchen maltretiert werden darf und wenn es zu wild wird -> abbrechen.
Cosmo holt manchmal schon von sich aus ein Stofftier oder seinen Kauring nach dem Motto "schön, dass Du jetzt da bist, spiel mit mir"
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
So, nach nun 2 Monaten melden wir uns mal unter neuem Usernamen und souveräner zurück. Die anfänglichen Unsicherheiten sind verflogen und wir genießen jede Sekunde mit Taco.
Dafür gibt es gleich mal ein neues Herbstbild.
-
Ich nehme Cosmo seit gestern mit ins Büro, bin von 8-15 Uhr hier.
Er ist auch am Tisch angeleint, liegt auf seiner Decke, schläft viel. Mittags gehen wir bisschen raus natürlich und dazwischen, falls er mal muss.
Aber wehe ich gehe mir Kaffee holen oder zum Drucker - er fiept und winselt und bellt!
Wie bekomme ich das trainiert?
Update genau 3 Wochen später:
Er wartet jetzt immer brav und winselt nicht mehr
er hat glaub ich kapiert, dass ich immer zurückkomme, beeile mich aber immer ;))
Habt ihr einen Tip für mich, was ich Cosmo anstatt Rinder-Kopfhaut zum Knabbern geben kann, falls ihm mal total fad wird? Also was, was weniger riecht...
Kaninchenohren bekommt er auch manchmal, aber die sind ratzfatz weg....
-
...
Habt ihr einen Tip für mich, was ich Cosmo anstatt Rinder-Kopfhaut zum Knabbern geben kann, falls ihm mal total fad wird? Also was, was weniger riecht...
Kaninchenohren bekommt er auch manchmal, aber die sind ratzfatz weg....
Rinderohren zum Beispiel.
-
...
Rinderohren zum Beispiel.
Die stinken nicht? und kauen die Zwerge da auch ne Weile? Danke Dir :)
Weil die Rinderkopfhaut war zumindest im Büro eher einmalig....mein Chef sitzt genau 3,5 Meter von mir entfernt und glaub, wenn er da gewesen wäre, hätte er die Nase gerümpft -
-
Es gibt doch soviele getrocknete Leckerlie
Pansen
Lamm Kopfhaut, Ohren usw
Ochsenziemer
Hühnerhälse
Rinderhufe (wobei die bestialisch stinken)
Wir wechseln da immer fröhlich durch. Mal dies, Mal das.
-
Ochsenziemer sind hier sehr beliebt aber die riechen meiner Meinung nach sehr, das würde ich niemanden im Büro antun wollen.
Rinderohren sind auch beliebt, halten aber bei unserem Labbi nicht lange.
-
Es gibt doch soviele getrocknete Leckerlie
Pansen
Lamm Kopfhaut, Ohren usw
Ochsenziemer
Hühnerhälse
Rinderhufe (wobei die bestialisch stinken)
Wir wechseln da immer fröhlich durch. Mal dies, Mal das.
Ich weiß, dass es viele gibt, deswegen frage ich Euch ja, was ich quasi im Büro für Notfälle bunkern kann, was nicht stark riecht....Rinderhufe sind dann schon mal raus
-
Mh... Unsere Rinderkopfhaut riecht kaum. Ohren sind auch fast geruchslos.
Pansen müffelt auch, würde ich jetzt nicht mitnehmen.
Wäre ein kauholz / knabberholz noch eine Alternative? Oder Geweih?
-
Rinderohren riechen eigentlich nicht.
Elvis haut die in einigen Minuten weg, Fynn kriegt sie nicht klein. Der ist Nageteil-Legastheniker.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!