Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Wenn es von selbst wieder abheilt scheint es ja nicht so tragisch zu sein. Bei Oliv sah es schon übel aus, auch der Bauch und die Innenseiten der Beine. Ich würde sie einfach nach dem spazieren kurz abwaschen. Und wenn bei Euch Calendula hilft, umso besser.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Lotta hat ja jetzt den Hund meiner Schwiegereltern kennengelernt. Diese ist 3,5 Monate älter als Lotta, welche jetzt 3 Monate alt ist. Heute war ich wieder im Garten dabei mit Lotta und Nala (die andere Hündin).
Sobald wir ankommen fangen beide an sofort miteinander zu spielen. Es sah für mich bis jetzt so aus, als wäre es wirklich nur spielen. Aber ich bin trotzdem vorsichtig. Habt ihr gute Videos oder gibt es einen Thread hier (hab keinen gefunden) wo das Thema "Wie spielen Hunde richtig - wie erkenne ich, dass es kein Spiel ist" oder so ähnlich thematisiert ist. Damit ich mich absichern kann?
Also beide fangen immer wieder an, beide geben kaum einen Laut von sich, huschen ständig durch den Garten, springen sich gegenseitig an. Zwischendurch ist mal Trinkpause oder allgemein ne Pause wenn einer nicht mehr kann, der andere fängt aber immer wieder an.
Vorallem aber der andere Hund beißt mehr und auch wenn grad Pause ist läuft sie nebenher und beißt/knappt ständig irgendwo hin bei Lotta, auch wenn die nicht mehr will. UND soll man das immer erst unterbinden wenn man dort hin geht oder sie einfach machen lassen UND soll man es irgendwann abbrechen - kann es zu viel werden? Die würden gefühlt nie aufhören - ist eben im Garten und nicht sonst wo.
-
Falls du auf facebook bist dort gibt es eine gute Gruppe "Körpersprache beim Hund - Analyse & Diskussion"
Ansonsten wäre ein Video immer gut. Ich würde in jedem Fall nicht einfach machen lassen, gerade wenn Lotta deutlich zeigt das sie nicht mehr möchte.
Ich würde auch je nachdem nach einer gewissen Zeit oder zu einem bestimmten Zeitpunkt unterbinden.
Meiner Meinung nach sollten junge Hunde so oder so nicht zu viel und zu oft mit anderen jungen Hunden spielen. Was lernen die denn von einander? Nichts. Keiner hat schließlich einen Plan vom Leben bisher. Aber das ist nur meine Meinung
-
Ich schau mir die Gruppe mal an.
Ja gut - so deutlich hatte sie auch nicht gezeigt, dass sie nicht mehr will :D. paar Minuten später sprang sie selber wieder los. Wir haben zwischendurch ne halbe Stunde unterbunden, dass sie mal zur Ruhe kommen. Danach ging es wieder los.
Ja sie lernen wirklich nichts voneinander, das stimmt. Meine Schwiegereltern sind jetzt drauf und dran die Hunde immer wieder zusammen zu lassen. Ich hab schon gesagt, dass sie auch mal Zeiten brauchen, wo sie nicht direkt spielen dürfen. Dann müsste man sie wohl immer an der Leine halten bis sie größer sind, damit sie nicht anfangen? Weil zusammen grillen und was weiß ich im Garten kann ja schon sein denk ich, oder?
Ich muss auch schauen, dass ich ältere Hunde finde mit der sie Erfahrung sammeln kann. Mega viele Bekannte mit Hund haben wir jedoch nicht. Eine unverträgliche, eine grad ein Jahr alt joa und dann weitere sehr entfernte Bekannte die man mal fragen müsste, wo ich die Hunde jedoch nicht kenne. Also ausprobieren dann?
-
Meine Cousine hat ja grad nen Junghund/Welpen (die sind grad was dazwischen irgendwie), eine Woche jünger als mein Ray.
Die beiden toben wie die blöden, überall rauf, runter, drüber, beissen und würden auch nie aufhören.
Als sie noch kleiner waren wurden die dann in die Hasengitter gesteckt, jetzt kommen sie ins Auto oder halt Box zwischendrin.
Eine halbe Stunde Pause wäre mir viel(!) zu wenig Pause in dem Alter zwischen Spieleinheiten.
Ich würde sie zum runter fahren und idealerweise richtig schlafen zwischendrin bringen. Je nach Hund über räumliche Begrenzung oder Leine dran.
-
-
Huhu, meine Sheela ist ja gerade 11 Wochen alt und hat ein Gewicht von 8.1 kg und Schulterhöhe von 35cm
Ist das bei Labby - Mix okay?
-
Weißt du womit gemixt?
Wenn nicht nönnte es vom Chihuahua bis Bernhardiner alles sein.
Da kann man nicht sagen was okay ist.
Wachstum kann man eh nicht aufhalten. Beim Gewicht muss man halt ein Auge drauf haben und fühlen.
-
Mutter ist Labrador Golden Retriever
Vater ist Deutsches Kurzhaar
-
Huhu, meine Sheela ist ja gerade 11 Wochen alt und hat ein Gewicht von 8.1 kg und Schulterhöhe von 35cm
Ist das bei Labby - Mix okay?
Guten Morgen :)
Unser Labby Mix hatte mit 11 Wochen 8,5 kg drauf. Ist gepaart mit Aussie.
-
Falls es weiterhilft, unser reinrassiger Golden ist jetzt 10 Wochen alt und hat 8,4 kg. Die Schulterhöhe weiß ich leider nicht, er hält auch nicht so lange still, dass ich messen könnte
Basko kommt eigentlich ganz toll zur Ruhe, aber ganz selten kommt es vor, dass er trotzdem überdreht und sich schwer tut, runterzufahren. In diesem Zustand springt er dann an meinem Bein hoch - dies löse ich im Normalzustand so, dass ich mich abwende und zurückgehe. Das klappt im Normalzustand schon ganz gut. Wenn er aber so drüber ist, klammert er sich mit seinen Vorderpfoten richtig an meinem Bein fest, beißt in meine Haare (die sind ziemlich lang) und lässt weder mein Bein noch meine Haare los
Wie gehe ich damit am besten um?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!