Welpen-Austausch Teil III

  • @Booster

    Ist Pepsi der Kleine auf Deinem Avatar? :p

    Tja, Gewitter. Ich glaube, schön füttern funktioniert nicht. Ich würde für den Kleinen da sein, zwar nicht besäuseln, aber immer wieder mal mitteilen, daß alles gut ist. Und weiter mit dem machen, was man machen muß. Eventuell eine Höhle hinstellen, falls er sowas braucht. Die kann man mit Decken auch etwas zuhängen, daß die Lichteffekte nicht so störend sind. Vielleicht Musik anmachen, damit die Knallerei nicht so zu hören ist.

    Cara juckten Gewitter nicht, Ennio findet Gewitter gruselig. Für Ennio mache ich (auch zu Silvester) die Badezimmertür auf, da ist es dunkel und er scheint sich dort noch mit am wohlsten zu fühlen. Er scheint sich auch darüber zu freuen, wenn ich es mir mit einem Buch bei ihm bequem mache. Viel streicheln oder reden tue ich dann nicht, ich bin einfach nur da. Manchmal lese ich ihm auch vor, um zu gucken, ob ihm das hilft.

    Ich glaube, es ist Anlage, und vielleicht dumme Erfahrungen in Angstphasen. Manchmal habe ich den Eindruck, daß es besser wird, aber es ist ein sehr langsamer Prozess.

  • Baldur bekommt credelio Tabletten. Ohne geht's hier nicht. Da hatte er täglich mehrere. Jetzt nur noch 1-2 pro Woche.

    Gewitter mag er auch nicht.

    Hatten diese Woche nachts eins und er würde bei jedem Donner wach und hat gebellt

  • @Booster

    Ist Pepsi der Kleine auf Deinem Avatar? :p

    Tja, Gewitter. Ich glaube, schön füttern funktioniert nicht. Ich würde für den Kleinen da sein, zwar nicht besäuseln, aber immer wieder mal mitteilen, daß alles gut ist. Und weiter mit dem machen, was man machen muß. Eventuell eine Höhle hinstellen, falls er sowas braucht. Die kann man mit Decken auch etwas zuhängen, daß die Lichteffekte nicht so störend sind. Vielleicht Musik anmachen, damit die Knallerei nicht so zu hören ist.

    Cara juckten Gewitter nicht, Ennio findet Gewitter gruselig. Für Ennio mache ich (auch zu Silvester) die Badezimmertür auf, da ist es dunkel und er scheint sich dort noch mit am wohlsten zu fühlen. Er scheint sich auch darüber zu freuen, wenn ich es mir mit einem Buch bei ihm bequem mache. Viel streicheln oder reden tue ich dann nicht, ich bin einfach nur da. Manchmal lese ich ihm auch vor, um zu gucken, ob ihm das hilft.

    Ich glaube, es ist Anlage, und vielleicht dumme Erfahrungen in Angstphasen. Manchmal habe ich den Eindruck, daß es besser wird, aber es ist ein sehr langsamer Prozess.

    Also meine Nähe sucht er da gar nicht. Wenn ich mich zu ihm hocke geht er trotzdem meist unter mein Bett. Anfassen ist da auch nicht so sein Ding. Leckerlies nimmt er wenn ich sie ihm zu rolle.

    Ich versuchs mal mit einfach sitzenbleiben und vielleicht fernsehen, da bin ich ruhig und es gibt Töne die Pepsi schon kennt. Rolladen schließe ich immer.

    Ich schaue mal ob es was bringt wenn ich ihm die Stoffbox ausm Auto vors Bett stelle.

    Glaube aber eher nicht das er die nutzen wird. Seine Vorbesitzer haben ihn in so einem Drahtkäfig ständig drin eingesperrt, auch stundenlang. Aber die Stoffbox an sich findet er gar nicht schlecht. Vielleicht nimmt er das an, ansonsten kommt sie wieder ins Auto.

    Meine Nachbarin meinte bei ihrem Border Welpen hätte es damals geholfen mit ihm im Arm auf dem Balkon zu stehen und dem Unwetter zuzuschauen, allerdings war ihrer da nicht mal 12 Wochen alt, aber wohl auch ein kleiner Schisser.

    Ich weiß nicht ob ich das mal mit ihm ausprobieren soll, im schlimmsten Fall machts das ja schlimmer. Pepsi findet Regen aber total geil! Sobald es draußen tröpfelt oder richtig schüttet, steht er am Fenster und will raus. Nur die Geräusche und die Lichteffekte sind beim Unwetter ja auch noch vorhanden.

  • Meine Nachbarin meinte bei ihrem Border Welpen hätte es damals geholfen mit ihm im Arm auf dem Balkon zu stehen und dem Unwetter zuzuschauen, allerdings war ihrer da nicht mal 12 Wochen alt, aber wohl auch ein kleiner Schisser.

    Ich weiß nicht ob ich das mal mit ihm ausprobieren soll, im schlimmsten Fall machts das ja schlimmer. Pepsi findet Regen aber total geil! Sobald es draußen tröpfelt oder richtig schüttet, steht er am Fenster und will raus. Nur die Geräusche und die Lichteffekte sind beim Unwetter ja auch noch vorhanden.

    Das würde ich wenn, dann extrem vorsichtig angehen. Falls Pepsi darauf reagiert, daß sich die Gewittergeräusche im Haus nicht zuordnen lassen, könnte es eventuell was bringen, ansonsten könnte es dadurch natürlich sehr schnell noch schlimmer werden. Seid ihr schon mal beim Spaziergang vom Gewitter überrascht worden? Wie ging es da? Falls er draußen Gewitter anders wahrnimmt, könnte das Balkonexperiment eventuell was bringen. Aber wie gesagt, ich wäre da sehr vorsichtig.

  • Mhm, nee, bisher noch nie Gewitter bei einem Spaziergang gehabt.

    Bei manchen Gewittern saßen wir zu Anfang noch draußen, als es nur ein bisschen grollte und regnete > Pepsi schlief.

    Dann wieder die selbe Ausgangssituation > Pepsi wurde ängstlich und ich bin rein mit ihm.

    Dann nochmal > Pepsi schlief.

    Dann nur drinnen > Pepsi wurde ängstlich.

    Schwierig, er zeigt da irgendwie kein beständiges Verhalten auf das ich mich stützen könnte.

  • Ich hab mich heut leider beim Morgengassi verschätzt. Ziel war eine Wasserstelle, damit die großen schwimmen können und er nicht viel am Stück laufen muss.

    Ja, die Strecke war weiter, wir haben keinen Abgang zum Wasser gefunden und es war vieeeel zu heiß.

    Also hamma den Zwerg den Großtril des Spazierganges bei unerwarteten 28° um 8.30 morgens getragen. :ugly:

    Jetz war er noch mit beim Training, hat Ruhe trainiert am Ringrand und ist seine erste Runde im Ring gelaufen. Braver Obedience Azubi. Und wenn er nicht dran war war er meistens ruhig am Rand in der Box.

    Und zu Hause schläft er jetzt seit einer Woche die ganze Nacht ohne Box. Endlich! :)

  • Ich hab mich gestern mit einer Nachbarin zum Gassi verabredet. Sie hat einen 8 Monate alten Kelpie Rüden.

    Aber es kam, wie ich es befürchtet hatte. Der Kelpie hat Leevje permanent gehütet. Nach kurzer Zeit hab ich das Ganze abgebrochen und wir haben die Hunde angeleint.

    Meine Nachbarin meinte nur "Ja, das macht der immer, das macht ihm total Spaß" :skeptisch:

    Schön, dass wenigstens einer Spaß hat :schweig:

    Ich weiß übrigens nicht, was ich falsch mache bzgl der Stubenreinheit. Mehr als 5 Stunden packt Leevje nachts nicht. Vor ein paar Tagen hatte ich ja geschrieben, sie hätte 7 Std durchgehalten, aber das war ein Fehlalarm. Hab später dann doch noch ein Pfützchen gefunden.

    Tagsüber ist es kein Problem, da gabs schon lange keinen Unfall mehr. Aber nur, weil ich wirklich aufpasse. Sonst setzt sie sich stumpf auf den Teppich und lässt laufen. :ka:

  • Wie alt ist Leevje?

    Ich stell mir das echt mühsam vor, wenn die Stubenreinheit so lange dauert.

    Eine Freundin hatte das mit ihrem DK auch. Gepennt, aufgestanden, 1m gegangen und hingehockt..

    Zwergi schläft jetzt wirklich zuverlässig ohne Box nachts, er hält ca 6h am Stück ein, damit kann ich gut leben.

    Aktuell is er mit den anderen allein zu Haus und brav - ich stalke via Kamera.

  • Wir reihen uns auch mal hier ein =)

    Klein Maeve ist gestern mit frischen 8 Wochen bei mir eingezogen.

    Und sie ist ein unfassbar lieber Welpe! Die erste Nacht hat sie direkt mal von 23-7 Uhr durchgeschlafen und hätte wahrscheinlich auch noch länger geschlafen wenn meine zwei großen nicht gesagt hätten, das es Zeit wird aufzustehen :lol:

    Bisher ging auch nichts ins Haus sondern alles brav draußen erledigt. Wir haben das Futter gestern auch direkt umgestellt und siehe da ;) Aus dem eigentlich schlechten Fresser wurde ein Turpedo der das Futter liebend gern frisst :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!