Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Wir haben ja den großen Vorteil, 4 Hunde zu haben und gerade an Joey klebt Faye ziemlich... So war es ihr von Tag 1 an egal, wenn ich im Bad oder im Keller war ohne sie oder kurz einkaufen. Sie ist nun knapp 13 Wochen alt und bleibt schon seit 2 Wochen problemlos die gut 3 Stunden morgens alleine mit den anderen. Das war aber ähnlich auch bei Joey und Smilla schon so. Ich vermute, wenn andere Hunde da sind, die entspannt Zuhause bleiben, ist das schon die halbe Miete. Ganz alleine ohne die anderen Hunde ist sie bislang 3x gewesen, da war sie aber eh schon sehr müde und ich bin halt ohne sie mit dem Rest noch mal spazieren gewesen. Da hat sie jeweils auf dem Sofa gepennt, wenn wir wieder kamen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns läuft das alleinbleiben nicht wirklich Gut,selbsterfüllende Prophezeiung quasi ^^
Der Herr versucht sich nämlich durch die Tür zu graben,hat er sich leider von seiner Mutter abgeguckt...Ich mach im Moment nur die Tür zu und mache was im Rest der Wohnung ,das klappt so zwei Minuten,aber wenn ich aus der Haustür gehe ist der Ofen aus... -
Alleine bleiben funktioniert hier auch gut, wobei wir da keine Regelmäßigkeit haben. Mal sinds 30 Minuten, wenn ich das eine Kind vom Kiga abhol und die Große schon unterwegs ist, dann wieder vormittags ne Stunde wenn ich einkaufe usw.
Das längste waren bisher knapp 3 Stunden. -
Blöde Frage: Ab wann muss man denn eigentlich in den Junghundethread wechseln?
-
Müssen musst du wahrscheinlich gar nicht^^
Mamba hat noch Milchzähne, also Baby, so -
-
Genau, bis der Zahnwechsel durch ist
Das dauert hier noch ^^
-
Jep, bei Ari bin ich auch mit dem Ende vom Zahnwechsel übergelaufen
Haben aber immer alle so gemacht.Wobei Cashew inzwischen kein Welpe mehr ist, das ist sicher. Mit 5 Monaten ist er eigentlich schon komplett ein Junghund
Zahnwechsel ist ebenfalls voll im Gange, also dürfte er nun demnächst drüben ganz offiziell vorgestellt werden. Wegen Ari schreib ich da eh mehr mit und hab dann auch schon übers Zwergi geschrieben -
Hier liegt der Zahnwechsel auch auf der Zielgeraden. Heute hat sie mir den ersten Reißzahn und noch einen Backenzahn.
Die übrigen Reißzähne wackeln auch alle, die Neuen sind schon an den Spitzen durchgebrochen
Lange wird es nicht mehr dauern, und welpig ist sie ja so oder so schon lange nicht mehr.
Wird also auch bald rüber gewechselt -
Nachdem Rayna ja schon draußen alles anwufft was auf zwei oder vier Beinen steht fängt sie jetzt auch an zu bellen, wenn es läutet. Wie gehe ich denn da am Besten von Anfang an gegen an?
Habe es bisher so gemacht, dass ich sie am Übergang zwischen Wohnbereich und Flur habe bleiben lassen und sie immer zurückgeschickt habe, wenn sie wieder näher gekommen ist.Ist das wohl richtig so, oder würdet ihr das anders machen?
Draußen belohne ich ja immer das Orientieren zu mir und knie mich zu ihr hin, wenn ihr etwas sehr suspekt ist. Ich habe auch den Eindruck, das funktioniert soweit ganz gut. Zumindest bellt sie aktuell eher nicht, sondern wufft ab und zu. Eine Wunderheilung kann ich da wohl nicht erwarten. Ich habe aber Angst, dass ihr sie durch die Leckerchen noch weiter hochputsche, weil sie schon sehr hinter denen her ist. Meint ihr, das könnte kontraproduktiv sein? -
Klein Raven kann seid heute Türen öffnen ^^
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!