Welpen-Austausch Teil III

  • Wir hatten bei Ari am Anfang auch so ein anti Zecken Halsband, aber das ist bei seinem Fell inzwischen wirkungslos :pfeif:
    Abgesehen davon hat es konstant gefilzt.

    Und die Stelle fürs Spot-In muss man eh auch erstmal ausgraben, da kommt man so gar nicht ran :lol:

    Da wir damit letztes Jahr aber sehr gute Erfahrungen gemacht haben, kriegt es der Kleine auch.
    Allerdings haben wir auch keine Kinder :smile:

  • Und die Stelle fürs Spot-In muss man eh auch erstmal ausgraben, da kommt man so gar nicht ran

    Da musst du ja erst mal ein Loch ins Fell scheren damit du bis zur Haut kommst, denn mit Scheiteln wird das wohl nichts werden. :hust:

  • Da musst du ja erst mal ein Loch ins Fell scheren damit du bis zur Haut kommst, denn mit Scheiteln wird das wohl nichts werden. :hust:

    Doch, doch, das geht! Ich sitze da dann aber immer erstmal 10 Minuten mit feinem Kamm da um 5cm Scheitel zu kreieren - und wehe der Hund bewegt sich.... :ugly:

  • Welches Spot-On verwendet ihr denn? Ich habe unserem Kater schon die erste Zecke ziehen müssen und da Yuna bei mir im Bett schläft, muss das echt nicht sein mit den Viechern :fear:

  • Welches Spot-On verwendet ihr denn? Ich habe unserem Kater schon die erste Zecke ziehen müssen und da Yuna bei mir im Bett schläft, muss das echt nicht sein mit den Viechern :fear:

    Letztes Jahr hatten wir für Ari Frontline.
    Das scheint zwar nicht immer so gut zu wirken, aber wir hatten nach Anwendung keine einzige Zecke mehr und davor eigentlich fast jeden Tag mindestens eine.
    Ich kanns also empfehlen.
    Muss man halt jeden Monat erneuern.
    Wir haben das immer Abends vor dem Zubettgehen gemacht, da hat man dann eh nicht mehr so sehr gekuschelt.

    Konnte man sogar über Amazon bestellen - allerdings das Holländische, wie uns aber erst aufgefallen ist, als es da war :hust: :lol:
    Hat trotzdem problemlos geklappt, war bebildert xD

  • Welches Spot-On verwendet ihr denn? Ich habe unserem Kater schon die erste Zecke ziehen müssen und da Yuna bei mir im Bett schläft, muss das echt nicht sein mit den Viechern :fear:

    Ich kann dir Advantix empfehlen.. damit habe ich bei meinem verstorbenen Hund jahrelang keine einzige Zecke gehabt und mein jetziger Kleiner hatte auch noch keine und wird wohl auch keine haben. Advantix hat den Vorteil, dass es 2 Wirkstoffe hat und Zecken schon abwehrt BEVOR sie überhaupt zubeißen. Kann es wirklich nur empfehlen, wurde bei mir auch immer einwandfrei vertragen.

  • Ich bin heute wirklich stolz auf meinen kleinen Schatz. Beim Spaziergang sprach ihn eine Frau auf der anderen Straßenseite an und machte dauernd Geräusche um seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Das ging mir auf die Nerven.. was will sie damit bezwecken? Dass mein Hund an der Leine zieht und zu ihr will oder dass er bellt?
    Naja mein Hund schaute sie kurz an, dann habe ich meinen Hund angesprochen und er gab ihr keine Aufmerksamkeit. Kein Blick, kein Bellen, GAR NICHTS. :bindafür: Wir sind dann einfach schön weitergelaufen, obwohl sie weiter Geräusche machte, aber ich hatte seine volle Aufmerksamkeit. :applaus:

  • Ich bin heute wirklich stolz auf meinen kleinen Schatz. Beim Spaziergang sprach ihn eine Frau auf der anderen Straßenseite an und machte dauernd Geräusche um seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Das ging mir auf die Nerven.. was will sie damit bezwecken? Dass mein Hund an der Leine zieht und zu ihr will oder dass er bellt?
    Naja mein Hund schaute sie kurz an, dann habe ich meinen Hund angesprochen und er gab ihr keine Aufmerksamkeit. Kein Blick, kein Bellen, GAR NICHTS. :bindafür: Wir sind dann einfach schön weitergelaufen, obwohl sie weiter Geräusche machte, aber ich hatte seine volle Aufmerksamkeit. :applaus:

    Das üben wir auch gerade, klappt schon gut :)

    Wir hatten hier letztens wieder eine Situation: Neville im Freilauf,eine Joggerin kommt uns entgegen, ich rufe den Hund her und ins Sitz + Schau. Alles gut, Neville schaut zu mir, beachtet die Joggerin nicht, diese läuft an uns vorbei, bleibt plötzlich stehen, fängt mit diesem "oh wie süüüß-Gehimmel" an und ruft meinen Hund zu sich. Der reagiert natürlich, dem kann er nicht widerstehen, und schwupps hat sie das Training kaputt gemacht -.-

  • Dann probiere ich mich nächste Saison evtl an Tabletten, evtl gibbet dann schon was neues. Mich hat eben gestört, dass die Biester erst definitiv beißen müssen bevor sie abgetötet werden. Und ehrlich gesagt zusätzlich was geben, auch wenns natürlich ist, hab ich keine Lust drauf.

    Wir haben 2 Canini und 4 Reißzähne. Hab überlegt mir die Canini evtl in Ohrhänger einarbeiten zu lassen.

    Gekaut wird hier Plüsch, Kauwurzel, Kong etc

    Seit 4 Jahren bekommen meine Hunde Bravecto und nichts dazu. Keiner hatte mehr eine Zecke am Fell. Und auch keiner, die angebissen hat. Hier funktioniert das also ebenso mit der repellierenden Wirkung. Wird es auch weiterhin geben, weil ich das auch besser finde als ein zusätzliches Halsband (finde ich einfach unpraktisch, wenn man greift, dass man nicht aus Versehen das erwischt) und auch besser als ein Spot On (gerade weil hier auch wieder der Welpe die Alte ablutscht und die Hunde dann nach der Applikation 3 Tage nicht ins Wasser oder in den strömenden Regen dürfen).

    Ani liebt zum Kauen einen Kaffeeholzstab. Den mag Hilde auch - wusste bis vorkurzem nicht dass es sowas gibt, ist aber beliebter hier als andere Dinge wie Kauwurzel und Co.

  • Bezüglich der Zecken haben wir bei unserem Mischling damals Schwarzkümmelöl genutz und nutzen es auch selber. Mein Welpe wird es auch bekommen, sobald er hier ist. Wirkt sowohl gegen Zecken als auch bei uns gegen Mücken und ist natürlich. Haben vorher aber lange ein Zeckenhalsband benutzt bzw sogar ein Spot On allerdings war das nicht so verträglich für den Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!