Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Ist natürlich klar, dass man sich da am Hund orientiert.
Drum schrieb ich ja, dass ich das an seinem Verhalten fest mache.Mailo zB legt sich hin, wenn er nicht mehr mag oder nimmt die Leine ins Maul und „zieht“ mich heim. Das sind die absoluten Abbruchsignale.
Man lernt sich gegenseitig zu „lesen“ wenn man mag
Ich kenn euch nicht und werde sicher nicht urteilen, denn nur du kennst deinen Hund und hast ja vielleicht auch Erfahrung mit Welpen - aber wenn ein Hund so deutlich macht, dass er nicht mehr kann, dann ist es im Normalfall schon deutlich über Limit. Jetzt rein von dem was du über einen so jungen Hund schreibst würde ich denken, das das zu viel ist. Aber es gibt sicher auch den in sich ruhenden Typ Hund, der eigene Grenzen noch vor der Überlastung wahrnimmt und umsetzt - auch wenn sowas mEn sehr selten ist. Wie gesagt - kein Vorurteil - nur für alle die es lesen ein Denkansatz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
An sich ist Juice sein Pelz pflegeleicht aber das kleine Ferkel suhlt sich im Schlamm. Es knirscht immer noch zwischen seinen Zähnen
So ein kleines Schlammferkelchen ist doch putzig
hier wird sich als langhaariger Hund in jede Schlammpfütze gelegt egal welches Wetter ist und man findet es auch noch klasse!
-
Juice klebt ja arg,der würde vermutlich zwei Stunden mitrennen,Hauptsache dabei.
Wir waren jetzt 30 Min.,er ist nicht überdreht,hat in Ruhe gefressen u.katscht grad auf dem Knochen rum,denke das war ok so.
-
Juice klebt ja arg,der würde vermutlich zwei Stunden mitrennen,Hauptsache dabei.
Wir waren jetzt 30 Min.,er ist nicht überdreht,hat in Ruhe gefressen u.katscht grad auf dem Knochen rum,denke das war ok so.
Ich möchte nur mal anmerken wie herrlich ich es finde dass du das Wort "katschen" verwendest, ich dachte ja schon manchmal ich wär komisch wenn die Leute nicht verstanden haben was ich damit meinte
-
Hier ist es auch der erste Hund, wo mein Name im Vertrag steht, aber vorher eben auch Familienhund, WG-Hund und einige Sitterhunde.
Zweite Nacht durchgeschlafen
Dafür dreht das Vetbed grade ne Runde in der Waschmaschine. Hatte es hier liegen, eigentlich solls in die Autobox. Ich war gerade Müll rausbringen und der Mann hat gepennt
Mamba ist schon merklich entspannter, hier unten bewegt sie sich schon viel sicherer und ich hab zwar zwischendrin nen kleinen schwarzen Schatten, darf aber auch alleine auf die Terrasse rauchen etc.Sie ist ja erst seit Montagabend da, waren also noch nicht unterwegs außer gestern einmal kurz zur nächsten Wiese. Das werde ich auch erstmal so beibehalten, einmal tgl raus und sonst eben Garten. Ist jetzt auch richtig kalt geworden und Blasenentzündungen wollen wir nicht^^
-
-
Ich bin noch ganz schwer am Überlegen wie wir das machen, aber Welpi wird wohl immer mal wieder eine kurz Runde mitlaufen müssen. Zumindest einmal muss der Herr Wolfsspitz ja Mittags auch zum Geschäfte erledigen raus und bis zum frühen Nachmittag bin ich alleine daheim.
Im Zweifel klemm ich mir das Colliekind halt unter den Arm.
-
Ich bin noch ganz schwer am Überlegen wie wir das machen, aber Welpi wird wohl immer mal wieder eine kurz Runde mitlaufen müssen. Zumindest einmal muss der Herr Wolfsspitz ja Mittags auch zum Geschäfte erledigen raus und bis zum frühen Nachmittag bin ich alleine daheim.
Im Zweifel klemm ich mir das Colliekind halt unter den Arm.
Hier war das Welpi bei jedem Gassigang mit dem Zweithund dabei, allerdings hatte ich nur ein kleines Dackelwelpi, das man sich bei Bedarf in die Jacke stopfen konnte.
-
Als ich meinen Springer Spaniel geholt habe musste die kleine damals beim jedem Gassi (egal ob nur zum Pipi machen oder längere Strecken) gehen mit weil ich nicht die Möglichkeit hatte sie mal eben kurz allein oder bei jemandem zu lassen um dann mit meiner anderen Hündin raus zu gehen. Anfangs haben wir das mit einem Welpenrucksack gelöst aber irgendwann wollte sie garnicht mehr rein sondern raus und lieber mit den anderen rumlaufen. Die Gassirunde war nicht groß und lange aber sie konnte mitlaufen und geschadet hat es ihr nicht. Am Feld haben sich die Cocker dann ausgetobt und sie hat mehr in meiner Nähe die Gegend erkundet. Ich würd mir da keinen großen Kopf machen
-
Ich hab in soweit Glück, dass wir zu zweit sind und tagsüber meine Mama als Sitter da ist. Kleinteil muss also nicht immer unbedingt mitkommen.
In bestimmten Situationen will ich ihn auch ehrlich gesagt gar nicht dabei haben, weil Ari nicht unbedingt das beste Vorbild ist.
Wir haben in direkter Nähe leider nur ein Gebiet in dem teilweise wirklich viele Hunde unterwegs sind. Mittags ist es ok, aber zu anderen Zeiten muss mein Hauptaugenmerk auf Herrn Spitz liegen. Der macht das nämlich nicht unbedingt perfekt. Genaugenommen war das auch schon mal viel, viel besser.
Der andere Weg, der allerdings viel angenehmer ist weil deutlich weniger Hunde, führt vorher noch ein ganzes Stück durchs Wohngebiet, was Leine bedeutet und vielleicht dann doch noch ein bisschen viel ist für das Kleinteil.Aber ich werde es einfach auch mal testen.
Ich denke es wird sich schnell zeigen was geht und was nicht. -
Externer Inhalt www2.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mit warmen Pulli (selbstgestrickt von meiner Freundin ) macht die tägliche Spaziergangsrunde gleich viel mehr Spaß. Ich sollte mal einen Foto Thread für Neville aufmachen, den Knopf kann man nämlich den ganzen Tag fotografieren
Hier ist übrigens auch eine Hundereiche Gegend. Aber bei dem Wetter gehen die wohl nicht spazieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!