Welpen-Austausch Teil III

  • und schon komm ich mit einer frage :)


    Autofahren.. Beim abholen von der züchterin hatte ich den welpen bei mir auf dem Schoss, das fand er mittelgut, aber auch nicht schlecht.. Er wollte aber runter und alles anschauen, ich glaub er war auch aufgeregt weil ja alles inklusive mir neu war.
    Seitdem sind wir einmal gefahren und es war ein debakel. Nachdem die bestellte box noch nicht da war, hab ich ihn in den kofferraum gegeben. Er hat die ganze fahrt gebellt, gewinselt und versucht aus dem kofferraum raus zu kommen. Leckerlis oder spielzeug waren ihm egal. Ich hab versucht normal mit ihm zu sprechen, war ihm auch egal.
    Morgen fahren wir wieder auto, die box ist mittlerweile da, er ist aber auch von der nicht angetan. Er geht schon rein, wenn ich ihm leckerlis dort anbiete, will danach aber wieder raus und legt sich zum schlafen lieber davor.
    Wie geh ich nun morgen vor?
    Box ins auto oder hund ohne box aber wie gesichert oder hund zu mir nehmen und mein mann fährt oder muss er da einfach durch?

  • Also was lebensgefährlich ist, ist einen Hund im Auto nicht zu sichern. Ein Welpe "einfach so" im Kofferraum ist unverantwortlich (mMn).


    Mach ihm die Box schmackhaft. Darin gibt es immer Essen und auch Kauzeug und er ist auch nicht weg von euch, aber wenn die Tür zu ist, ist auch Ruhe. Wenn er darin beginnt zu schlafen ist alles gut. Dann kann sie auch prima als Transportsicherung im Auto gebraucht werden. Ansonsten würde ich sagen; Fahr kein Auto, bis dein Welpe es kennt - oder zieh es durch weil es "muss". Viel mehr Möglichkeiten hast du nicht - oder du nimmst dir immer wen mit, der den Hund auf dem Arm hat - aber im Ernst - lernen muss er es doch eh. Es kann sein dass es ein Problem für ihn ist, weiter weg zu sein von euch. Dann setzt sich halt erstmal einer auf die Rückbank und hält den Arm rüber, dass er ihn sieht und riecht.

  • Dass er ungesichert im Kofferraum war, war eine Ausnahme, weil die Box noch nicht da war, ich aber auf das Auto angewiesen war. So ist es auch weiterhin - nicht täglich, aber alle paar Tage und solange er noch keine 1-2 Stunden alleine bleiben kann, muss er mit.
    Ich werd heut und morgen früh halt nochmal versuchen ihn für die Box zu interessieren, dann werden wir sehen, wie es dann nachmittags funktioniert.
    Ich hab ganz naiv damit gerechnet, dass er die Box problemlos akzeptiert, weil er sie von der Züchterin eigentlich kennt. Aber denkste :p

  • Also bevor ich einen kleinen Welpen in den Kofferraum setzen würde, wo er total hin und hergeschleudert wird, würde ich ihn mal lieber in den Beifahrerfußraum setzen :shocked:

  • ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe da bei Ares nicht wirklich Training betrieben. Box kannte er von der Züchterin auch nicht, glaube ich.
    Abgeholt haben wir ihn Freitag, da saß er noch auf meinem Schoß. Dienstag sind wir zum ersten Mal Auto gefahren, da saß er neben Mia in der Box.
    Ich kann mich aber auch nicht dran erinnern, dass er irgendwie groß Terz gemacht hätte. :ka:
    Er fährt auch bis heute sehr gut und absolut entspannt Auto. Er schläft teilweise sogar auf dem Rücken liegend.

  • ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe da bei Ares nicht wirklich Training betrieben. Box kannte er von der Züchterin auch nicht, glaube ich.
    Abgeholt haben wir ihn Freitag, da saß er noch auf meinem Schoß. Dienstag sind wir zum ersten Mal Auto gefahren, da saß er neben Mia in der Box.
    Ich kann mich aber auch nicht dran erinnern, dass er irgendwie groß Terz gemacht hätte. :ka:
    Er fährt auch bis heute sehr gut und absolut entspannt Auto. Er schläft teilweise sogar auf dem Rücken liegend.

    Genau. Ich persönlich würde gar nix probieren - ich würde es machen. Punkt. Gerade wenn er es kennt dann weiß er schon ganz gut, wie er dich ins Zögern bekommt :D

  • ok danke!! Ich werd es heut also einfach machen.. Bleibt uns eh nix anderes übrig.


    Noch eine frage.. Stubenreinheit. Er ist ja noch ein wirkliches baby und kam direkt aus der wurfkiste. Ist bei dem thema also noch völlig unbedarft. Ich geh mit ihm sehr oft raus. Nach dem schlafen, essen, spielen. Die ersten tage hat er draussen erstmal gar nichts gemacht, andern nur drinnen. Jetzt schaffen wir im garten doch immer öfter dass er was macht, auf der strasse oder ausserhalb auf einer wiese nicht. Er pieselt aber trotzdem noch sehr viel drinnen. Teilweise nur 15 minuten nachdem er erfolgreich draussen war. Wenn ich ihn dabei sehe schnapp ich ihn immer sofort und renn mit ihm raus. Dort passiert aber dann nix. Er spielt, schnüffelt, aber sein geschäft fertig macht er nicht. Das passiert dann meist wieder drinnen wenn ich 1 minute abgelenkt bin.


    Nun frag ich mich ob es sinn macht ihn währenddessen überhaupt rauszubringen? Oder brauch ich nur mehr geduld?
    Als lagotto schnüffelt er natürlich sehr viel, ich bring ihn also auch oft "erfolglos" raus.
    Bisher hab ich drinnen nie was kommentiert, sollte ich eventuell nein sagen wenn er drinnen macht und ich es sehe?
    Oder bin ich am richtigen weg und zu ungeduldig?


    Bin manchmal etwas verunsichert wenn ich wieder umsonst frierend draussen stehe und 10 minuten später drinnen das pipi wegwische:)

  • An die Box im Auto wurde hier auch noch kein Hund extra gewöhnt.
    Box ins Auto (entweder auf dem Rücksitz oder im Kofferraum), Hund rein, Türe zu, fahren.
    Tamy war von Anfang an ruhig in der Box und hat sich hingelegt.
    Sina hatte die ersten Fahrten öfter mal herumgejammert, ich habe das ignoriert. Wenn sie ruhig war, habe ich mit ihr kurz gesprochen, damit sie merkt, dass ich noch da bin.
    Sina ist bis jetzt max. 10x Auto gefahren und mittlerweile sagt sie keinen Ton mehr und legt sich in der Box hin und schläft. Auch wenn ich das Auto mal für 10min. verlasse liegt sie entspannt in der Box.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!