Welpen-Austausch Teil III

  • ich wiege Ares immer auf meiner Personenwaage. Erst mich mit Welpe auf dem Arm, dann nur mich. Die Differenz ist dann das Welpengewicht. :smile:
    Klar, ist sicher nicht so absolut genau. Aber für meine Zwecke reicht es.

    So mache ich das auch. Nur bald ist er zu groß dafür, da muss ich mir dann was Neues einfallen lassen xD Der Plan dass er dann soweit ist, dass er sich alleine auf die Waage stellt/setzt scheitert definitiv an seinen langen Beinen die er noch so gar nicht unter Kontrolle hat :headbash:

  • So mache ich das auch. Nur bald ist er zu groß dafür, da muss ich mir dann was Neues einfallen lassen xD Der Plan dass er dann soweit ist, dass er sich alleine auf die Waage stellt/setzt scheitert definitiv an seinen langen Beinen die er noch so gar nicht unter Kontrolle hat :headbash:

    ach, ich kann meine 60 cm 18 kg Hündin auch noch so wiegen :D

  • Habe Dis heute auf die Küchenwaage gesetzt, nicht ganz exakt, aber damit hat sie momentan 4,5kg und würde ausgewachsen 11kg bekommen - kommt also gut hin.

  • Ich zitier mich mal aus meinem Thread =)

  • so tolle Fotos @Chestergirl :gut:

    wenn das bei euch allen mit dem Gewicht gut hinkommt, dann bin ich umso mehr gespannt, ob er tatsächlich so zierlich wird.
    Ich glaube, ich werde mal alle paar Wochen seine Daten durchjagen :ugly:


    Ares wohnt jetzt seit genau vier Wochen bei uns und ich bin soo zufrieden mit ihm. :herzen1: Ich muss ehrlich sagen, mir ging schon ordentlich die Muffe, als wir ihn abgeholt haben. Er ist mein erster Welpe in dem Alter, gehört als Mali ja auch eher zu den 'schwierigeren' Rassen. Und dann hatte ich auch noch bei den Rüden die erste Wahl. Also wenn, hätte ich es höchst selbst verbockt. :roll:
    Aber er ist einfach so ein toller Welpe: mutig, aufgeschlossen, super freundlich, lebhaft, fröhlich, verspielt. Kommt aber auch wirklich gut zur Ruhe und hat, wie ich finde, für das Alter auch wirklich schon ne gute Impulskontrolle. Er kann sich irgendwie total gut 'zurücknehmen' (besser kann ich es nicht beschreiben :ops: ).
    Bin jedenfalls voll und ganz zufrieden mit dem kleinen Kerl. :D

    Hatte bis jetzt in 4 Wochen Mali-Welpe auch nur genau eine Bissverletzung, die man gesehen hat. Da hat er sein Spielzeug verfehlt, passiert.
    Seit ich ihm die Krallen geschnitten habe, habe ich auch deutlich weniger Kratzer.

  • Das klingt wirklich toll @miamaus2013 !

    Emil hat heute Abend das Kontaktliegen entdeckt :hurra:
    Bis jetzt hielt er von Kuscheln nicht viel, maximal ein kurzes Streicheln, alles Andere war ihm schon zu viel. Heute Abend saß ich dann auf der Couch und bemerke irgendwann, wie Emil sich immer mehr anschleicht. Innerhalb einer halben Stunde ist er Stück für Stück an mich ran gerückt und jetzt liegt er wohlig grunzend mit dem Kopf an mein Bein gelehnt :herzen1: :herzen1: :herzen1:
    Vielleicht wird er doch noch verschmust, ich geb die Hoffung nicht auf :D

  • Hat jemand Tipps, wie ich Filou das Treppen runter laufen, Schmackhaft machen kann? Der kleine hat da echt Bammel und sitzt dann nur winselnd am Rand der Treppe und lässt sich auch nicht locken o.Ä auch die Hilfestellung von dem großen (er läuft wieder hoch, stupst den kleinen sanft an, läuft wieder runter, wartet kurz, läuft wieder hoch, stupst ihn wieder sanft an und läuft 2 - 3 Treppen runter und wartet auf den kleinen :herzen1: ) hilft nicht viel.
    Hochlaufen ist überhaupt kein Problem, dass lass ich ihn schon eine Weile recht Regelmäßig machen, aber Runter geht gar nicht, auch nicht wenn wir alleine sind.

  • Hat jemand Tipps, wie ich Filou das Treppen runter laufen, Schmackhaft machen kann? Der kleine hat da echt Bammel und sitzt dann nur winselnd am Rand der Treppe und lässt sich auch nicht locken o.Ä auch die Hilfestellung von dem großen (er läuft wieder hoch, stupst den kleinen sanft an, läuft wieder runter, wartet kurz, läuft wieder hoch, stupst ihn wieder sanft an und läuft 2 - 3 Treppen runter und wartet auf den kleinen :herzen1: ) hilft nicht viel.
    Hochlaufen ist überhaupt kein Problem, dass lass ich ihn schon eine Weile recht Regelmäßig machen, aber Runter geht gar nicht, auch nicht wenn wir alleine sind.

    Unsere letzte DSH, die wir erst mit 1,5 Jahren übernommen haben, lief die Kellertreppe nicht runter. In den 1. Stock hoch- und runterlaufen, war kein Problem. Ist dieselbe Marmortreppen, nur, dass es in den Keller runter samt angeschaltetem Licht, etwas finsterer war.
    Ich hab sie dann zu ihrem Glück gezwungen, hab sie an Halsband und Leine gemacht, bin ein paar Meter vor der Kellertreppe mit flottem Schritt gestartet und hab sie einfach "mitgenommen". Hochgelaufen (auch an der Leine), ist sie dann problemlos. Das hab ich ein paar Mal hintereinander gemacht und dann lief sie auch ohne Leine mit mir runter und wieder rauf.
    Ich bin der Meinung, dass man den Hund durch sein eigenes Verhalten (gut Zureden, mit Leckerlies locken usw.) eher verunsichert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!