Welpen-Austausch Teil III

  • @dina
    Haha, ich hab ja hier auch nen Hütemix sitzen, und genau vor diesem "Der muss ausgelastet werden"-Gedanken haben mich alle gewarnt. Der hat wirklich wenig Programm am Tag, dafür schafft er es auch immer besser, von sich aus oder mit kleinen Hilfen zur Ruhe zu kommen. Spaziergänge sind nur, wenn der sonstige Tag recht ruhig war, spielen mit dem Schwagerhund gibts nur sehr dosiert, und im Prinzip gibt es permanent ein Schlafgebot.
    Ich hoffe, deine Schwiegereltern kriegen noch die Kurve, sonst könnten die da tatsächlich bald ein überreiztes Nervenbündel sitzen haben.

    Ach, ja, und mit dem Auto fahren muss er natürlich durch |) Ich versuch auch, ihn nicht zu beruhigen, aber was zu Kauen gebe ich ihm allgemein auf der Rückbank, einfach prinzipiell zur Beruhigung und Beschäftigung. Ich hoffe einfach, dass es spätestens mit kühlerem Wetter wieder besser wird.

  • Ich habe es bei einem mittelgroßen Hund auch nicht für möglich gehalten (ok, Ausnahmen bestätigen die Regel...), aber ja, er hat sein Bein gehoben. Ich habs mit eigenen Augen schon öfters gesehen. Heute hat er gekonnt eine Kommode markiert (?).

    Phelan ist ein Whippet, also kein Kleinhund. Hm. Ich finde das Verhalten iwie...seltsam.^^

    Also ich kann von Ari sagen, der ja auch eine mittlere Größe kriegt, dass er das im selben Alter etwa auch gemacht hat. Eine ganze Weile lang hat er immer wieder mal das Beinchen beim Pipi machen gehoben und dabei gewackelt wie noch was :lol:
    Jetzt hat ers lustigerweise schon länger nicht mehr getan. Aber ich glaube Baby Jungs in dem Alter probieren das einfach gerne mal aus. Und da er ein großes Vorbild hat vermutlich erst recht :D
    Ich würde mir da keine Gedanken machen und mich einfach amüsieren wie unsicher das in dem Alter noch aussieht :herzen1:

  • Emil fährt auch nicht gerne Auto, wenn er merkt dass wir das Auto nehmen geht er in den Sitzstreik :/ Während des Autofahrens ist er ruhig, fiept auch nicht, aber er sabbert ohne Ende. Ich muss mal schauen ob es was homöopathisches gibt, was ich ihm gegen die Übelkeit geben kann :( :

  • Jura liebt Autofahren auch. Gleich in der Nähe kann man schön im Wald und neben einem kleinen Fluss/Bach spazieren gehen. Ich glaub dadurch liebt sie das Autofahrn noch mehr!

    Ich muss zuhause immer aufpassen, das sie mir nicht in fremde Autos einsteigt oder hinten in den Kofferraum springt! :headbash:

  • Ich hab des Rätsels Lösung: Es liegt an Herrchens Fahrstil |) Ich bin heute das erste Mal seit langem mal wieder Auto gefahren, und Candie hat so gut wie gar nicht gefiept und sich auch schnell beruhigt... Herrchen ist Schuld, eindeutig xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!