Welpen-Austausch Teil III

  • corrier: Was machst du denn? Einfach aufgedreht sein lassen? Motte ist nämlich gerade wieder in der Küche und weint diesmal jämmerlich. Lange halte ich das nicht durch, ich fühle mich gerade wie der letzte Menach. Aber so aufgedreht wie heute war sie bisher noch nie.

  • corrier: Was machst du denn? Einfach aufgedreht sein lassen? Motte ist nämlich gerade wieder in der Küche und weint diesmal jämmerlich. Lange halte ich das nicht durch, ich fühle mich gerade wie der letzte Menach. Aber so aufgedreht wie heute war sie bisher noch nie.

    Das Aufgedreht-Problem hab ich ja auch. Auf jeden Fall würde ich sie (?) nicht allein lassen. Dazu setzen, runter kommen lassen, wenn es hilft, in den Schlaf und zur Ruhe streicheln. Was zu kauen geben und ihr möglichst so viele Reize wie möglich entziehen.

  • Wer spricht denn von allein lassen? Sie schreibt doch sie sitzt mit dem Hund da.

    Ich dachte ja, ich habs falsch verstanden nach Deinem Post, nämlich dass sie erst alleine war und sie dann zu zweit da saßen.

    Aber der neue Post zeigt es ja deutlich, dass der Hund weinend in der Kpche alleine sitzt.


    Bin ich froh, dass ich noch keinen Hund hatte und vermutlich auch nicht haben werde, den man mit Zwangsmaßnahmen zur Ruhe bringen muss.
    Sind halt alles ganz besonders andersartige Hunde gewesen. :gut:
    Was auch immer ich machen würde, ich würde sie nicht alleine in einen reizarmen Raum sperren (und auch nicht in einen Käfig etc) und schreien lassen. Das, was Dir ein schlechtes Gewissen macht, nennt sich "gesunder Menschenverstand" und ich bin froh, dass Du ihn noch hast.

  • Ari musste man am Anfang auch manchmal zu seinem Glück zwingen :hust:
    Jetzt viel seltener, oft reicht schon, wenn ich mit ihm ins Bad gehe und ihn Platz machen lasse, dann bleibt er von alleine liegen.
    Ganz, ganz selten kommt er noch in die Box, aber richtig zur Ruhe kommt er da sowieso nicht, sobald er sich beruhigt hat machen wir auf und er verdrückt sich ins Bad zum richtigen Schlafen.
    Als er kleiner war hat Ari allerdings tatsächlich teilweise über ne Stunde getobt obwohl er völlig am Ende und müde war. Knallrote Augen. Da hat bei uns auch ins Bad setzen am besten gewirkt, irgendwo halt wo wenig ansprechendes Material war, den langweiligsten Raum. Alleine hätte ich ihn dabei aber nie gelassen, dann hätte das überhaupt nichts gebracht. Da kommt sonst ja noch Verlassensangst dazu. Ist bei Ari eh recht stark ausgeprägt. Wir haben uns dazu gesetzt und ihn ignoriert, meist gelesen, mit dem Handy gespielt etc. Am Anfang waren wir da ne halbe Stunde und länger drin, aber mit der Zeit wurde es immer kürzer.

  • Habe das Jammern natürlich nicht ausgehalten, eine kurze Pause von ihr genutzt und bin zu ihr in die Küche gegangen. Jetzt pennt sie endlich, die arme Maus. Das war einfach zu viel Aufregung für sie heute.

    Ich glaube langsam, dass der Fernseher das Problem ist. Obwohl ich ihn immer sehr leise stelle, beruhigt sie sich im Wohnzimmer einfach nicht, obwohl ich dort mit ihr zusammen bin.

    Streicheln geht leider gar nicht, weil sie nach allem, was sich bewegt, schnappt. Manchmal halte ich mit der einen Hand den Kauknochen und streichele sie mit der anderen Hand. War heute nicht möglich.

  • Habe das Jammern natürlich nicht ausgehalten, eine kurze Pause von ihr genutzt und bin zu ihr in die Küche gegangen. Jetzt pennt sie endlich, die arme Maus. Das war einfach zu viel Aufregung für sie heute.

    Ich glaube langsam, dass der Fernseher das Problem ist. Obwohl ich ihn immer sehr leise stelle, beruhigt sie sich im Wohnzimmer einfach nicht, obwohl ich dort mit ihr zusammen bin.

    Streicheln geht leider gar nicht, weil sie nach allem, was sich bewegt, schnappt. Manchmal halte ich mit der einen Hand den Kauknochen und streichele sie mit der anderen Hand. War heute nicht möglich.

    Klingt ziemlich nach meinem Ari :D

    Fernseher hat ihm am Anfang auch sehr irritiert und er kam ganz schwer zur Ruhe. Das ist inzwischen aber besser, bzw bei uns wird auch wenig Fernseh geschaut. Wenn wir mal XBox zocken stört ihn das aber inzwischen auch kaum noch. Wir haben dann geschaut, dass er außerhalb des Wohnzimmers zur Ruhe kommt und erst dann geguckt (bzw es war wärend der EM und Fußball juckt mich überhaupt nicht, deswegen war das recht leicht für mich, da was zu verpassen). Wenn er schläft war es auch damals ok, wenn wir nicht im selben Raum sind.

    Ich würde dir dringend empfehlen sie nicht allein im raum zu lassen. Du hast schneller einen ruhigen und entspannten Hund, wenn du dabei bleibst. Oder zumindest in Sichtweite. Bei Ari hätte das nur Panik ausgelöst was zu noch mehr Stress und Aufregung führt. Und bei deiner klingt es ähnlich.

    Das mit dem Streicheln ist bei uns auch so. Da dreht er noch mehr auf und versucht in die Hand zu beissen. Inzwischen auch etwas besser, aber ein Kuschler ist Ari weiterhin nicht wirklich.
    Bei ihm hilft es, wenn ich mich daneben setze und ruhig auf ihn einrede. Wenn er etwas runter kommt streichle ich manchmal nur die Pfoten. Wenn er da nicht mehr schnappt. Und je mehr er relaxed umso mehr kann ich kraulen.

  • Bei uns war und ist auch die Küche der Ruheraum. Da rollt er sich sehr schnell unter dem Tisch zusammen und pennt. Ich sitze dann halt am Küchentisch.
    Im Wohnzimmer sein war am Anfang schwierig, jetzt geht es so langsam. Ist einfach mehr Fläche auf der man rumtollen kann. Wenn er abends in den Schnappmodus verfällt lasse ich ihn dann inzwischen tatsächlich auch auf meinen Armen rumkauen. Er ist da sehr vorsichtig geworden, und das wird eh jede Woche weniger. (Er ist jetzt 16 Wochen alt)
    Fernseher habe ich auf normaler Lautstärke, wenn man nicht gerade eine Tiersendung guckt ineressiert ihn das null.

  • Ja, das Alleinelassen war in dem Moment das falsche Mittel der Wahl. Zweimal hat es geklappt, beim dritten Mal gings schief. Ich könnt mich in den Hintern beißen. :|

    Hoffentlich habe ich damit nicht das Vertrauen zwischen uns zerstört. Mist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!