Welpen-Austausch Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Bei uns ist das quasi nur Welpentreff m.Hundetrainerin,wo die Kleinen spielen u.d.Althunde der Trainerin sind wohl m.dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei uns in der Welpengruppe gibt es in einer Stunde:
2x Spielen
1 Pause von ca. 10 min. in der etwas theroretisches besprochen wird- ergibt sich meist aus einer Frage.
der Rest wird an verschiedenen "Geräten" geübt, der Rückruf usw. -
bei uns gibt es auch Freispiel, dann werden alle angeleint und ein Welpe macht eine Übung oder ein Kommando, die anderen gucken mehr oder weniger zu... find ich gut weil die dann das zugucken lernen.
Ansonsten finden die mehr oder weniger immer woanders statt - ein eingezäunter Bereich in einem Wald, eine Halle (mit je Gerätschaften wie Wippe, Tunnel, Reifen), im Einkaufszentrum (Treppensteigen, Aufzufahren, findet Sonntags statt also ist da nichts los), in einer kleinen Fußgänger Zone und im Wald.
Dann werden die Übungen noch einmal mit Halter gemacht und dann gibt es wieder Freispiel. Ganz am Ende werden Fragen beantwortet. Beim Spiel wird natürlich auch darauf geachtet, wie sie miteinander umgehen, es wird Schutz gegeben wenn es einem Welpen zu viel wird und man lernt dann als Halter auch ganz viel über die Kommunikation.Wir treffen und zudem auch wöchentlich mit ein paar Wurfgeschwistern :)
Im Moment bin ich stinksauer auf den Tierarzt - Ida hat letzte Woche angefangen, sich an den ohren zu kratzen und den Kopf zu schütteln. Der TA meinte, sei alles gut ist nur etwas Dreck.
Deshalb hab ich da auch erst mal nichts weiter gemacht, bis mir das zu viel wurde. Heute zu einem anderen TA - sie hat wohl mehrere Infektionen u.u
Und bekommt jetzt auch Antibiotika... poah. -
Bei uns war es ein Mix. Die Kleinen durften Spielen zwischen drin. Aber es wurden auch Übungen zum Rückruf und zur Leinenführigkeit gemacht und auch Sitz (kaum zu glauben, dass es leute gibt die nicht wissen wie sie das alleine beibringen sollen...). Man konnte Fragen stellen und dann wurde erklärt bzw. je nach Frage auch gezeigt wie man mit bestimmten Sachen/Problemen umgehen kann. Für uns meistens eher unrelevante Sachen aber vor allem die die zum ersten mal einen Hund haben hatten natürlich noch einige Fragen.
Und es gab einen "Welpen-Parcours" über Kisten und durch Reifen/liegende Leiter klattern, ein Wackelbrett und ein Tuch welches in der Luft geschwungen oder über den Boden gezogen wurde.
-
Ja, bei uns istves ähnlich. Es gibt ein paar Spieleinheiten zwischen den Übungen. Und dann werden bestimmte Alltagsdinge besprochen und geübt bzw die Bausteine gelegt. Fragen aufgenommen und besprochen. Warten geübt. Mal ein paar Geräte oder Wasserspiele um dem Hund das Wasser näher zu bringen. Kein Gehorsamstraining in dem Sinne natürlich. Und alles setzt Heimarbeit voraus.
@Samita
Ach so, ja wird probiert, klappt aber nur sehr bedingt. Warnen auf Entfernung geht gern mal zum eine Ohr rein und zum andern wieder raus. Wir üben das noch^^
Es war jetzt übrigens nicht ganz so schlimm wie das vielleicht klang. Er rennt zB durchaus zum Knäul hin, weil er auch mitmachen will und kann noch nicht so ganz mithalten. Er rollt sich teils auch schon vorsorglich ab hab ich das Gefühl.
Er war gestern auch zum ersten Mal in der Welpenstunde nicht absolut zuverlässig abrufbar und wollte sich von der Hübsin nicht so recht trennenMir kommt das schon so eon bisschen pubertär vor. Im großen und ganzen ist es aber noch steuerbar. Und wir passen auch verstärkt auf Ari auf, wenn er unterwegs sind, um möglichst das Verhalten zu unterbinden.
-
-
Geht ihr eigentlich alle in eine Welpengruppe?
Nö.
Den Fehler hab ich beim ersten Welpen gemacht, passiert mir nicht noch einmal. Mag mit manchen Rassen und Hundetypen gut gehen, mit meinen Leistungs DSH würd ich es nicht nochmal machen. -
Geht ihr eigentlich alle in eine Welpengruppe? Was macht man da?
Ist eine ernstgemeinte Frage.. Wir gehen nämlich in keine Welpengruppe.Ja. Bei uns wäre es eigentlich eine Mischung aus Spielen und Erziehen/Theorie - die andere Welpin will nur leider nicht so richtig mit Candie spielen
Also ist es im Moment viel Theorie und immer kleine Übungen, während die Kleinen sich frei bewegen können. Für jemanden, der schon Welpen hatte, ist es vielleicht langweilig, aber ich bekomme sehr viel Input.
Und Candie hat heute das erste Mal durchgeschlafen
Von ca 23 Uhr bis 5:30 Uhr... wooooobei es natürlich sein kann, dass er wach war, ich aber so dermaßen müde war, dass ich einfach nicht aufgewacht bin (normalerweise wach ich immer von selbst nach ca. drei Stunden auf).
Und heute waren wir das erste Mal beim Tierarzt... er war sehr brav und die meiste Zeit ruhig, und die Ärztin war top. Auch wenn es ein wenig weiter weg ist, da bleib ich jetzt erstmal -
Nö.
Den Fehler hab ich beim ersten Welpen gemacht, passiert mir nicht noch einmal. Mag mit manchen Rassen und Hundetypen gut gehen, mit meinen Leistungs DSH würd ich es nicht nochmal machen.Hier genauso, nie wieder.
Lieber mit braven Hunden von freunden spielen lassen und natürlich im eigenen Rudel, wenn man Hunde hat. -
Wir gehen auch in keine Welpengruppe. Kontakt zu Hunden hat er genug, eigentlich jeden Tag. Und diese ganzen Übungen machen wir eigentlich automatisch. über Baumstämme im Wald balancieren, im See schwimmen, durch Bäche rennen und über klapprige Brücken gehen etc. alles schon passiert.
-
Andere Hunde habe ich hier auch- aber keine Welpen.
Ist eig. der Hauptgrund hinzugehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!