Welpen-Austausch Teil III

  • Ist das Treppenhaus eng / dunkel / glatt?
    Mein Hundezwerg läuft draussen Treppen rauf und runter. Unser Treppenhaus betritt er nicht.

    Hm, eigentlich nicht übermäßig dunkel. Die obere Hälfte hat ein Oberlicht, also sehr hell und die untere ist auch nicht dunkel.

    Aber es hat Laminat. Wir haben die Vermutung, dass ihm die Stufen echt zu glatt sind. Ich habe jetzt tatsächlich mal so Treppenmatten bestellt, vielleicht hilft ihm das. Versuchen kann mans ja mal :ka:


    @SabethFaber
    Und wenn ihr euch sonst, wenns gar nicht geht, einen ruhigen und souveränen Hund holt, den ihr kennt und der kein Problem hat mit euch die Stiegen rauf und runter zu gehn bzw einfach drauf sitzen zu bleiben?
    Ich hatte letztens Juras Schwester hier und die hat sich sehr an ihr orientiert! Jura ist halt auch sehr ruhig und "sicher" für ihr Alter find ich. Ihre Schwester hat da schnell begriffen das Sachen wie Pferde, große Traktoren und der kläffende Nachbarshund halb so schlimm sind als Jura nichtmal mit der Wimper gezuckt hat.

    Wir kennen leider keinen... sonst hätten wir das vielleicht auch schon ausprobiert. Ich wüsste halt echt niemand, außer wirklich unsere HuSchu Trainerin zu buchen :tropf:
    Er ist auch eigentlich gar nicht so unsicher. Laute Geräusche lassen ihn zB auch kalt. Er hat kein Problem mit Mensch und Tier. Manchmal findet er Dinge suspekt, lässt sich die aber recht leicht zeigen und als ungefährlich erklären... nur die Innentreppen sind gruselig :ka:

    Wir versuchen jetzt erstmal die Teppichdinger auf den Stufen und hoffen, dass die es besser machen und es echt nur die Rutschigkeit ist...

  • Oh, unserer läuft frei, hier ist es ziemlich verkehrsberuhigt, und noch folgt er ja welpenmäßig... aber ich glaube, es ist einfach nur der Stress. Ich warte mal morgen den Tag ab und guck dann weiter... aber es ist ja schon mal beruhigend zu hören, dass das offensichtlich normal ist :D

    Boah, darauf würde ich mich nicht mehr lange verlassen :D :dead:
    Zelda ist uns ungefähr 9 Tage brav hinterher gerannt... Jetzt sind wir heilfroh, dass wir in einer Sackgasse wohnen. Dieses kleine Monster ist Ausbrecherkönigin. Und da wir in einer Mietwohnung wohnen, können wir das Tor nicht dauerhaft sichern. Also ist nach draußen gehen jetzt ein einiges Aufpassen, dass dieser Hund ja nicht wieder auf die Straße rennt. :muede:

  • Boah, darauf würde ich mich nicht mehr lange verlassen :D :dead: Zelda ist uns ungefähr 9 Tage brav hinterher gerannt... Jetzt sind wir heilfroh, dass wir in einer Sackgasse wohnen. Dieses kleine Monster ist Ausbrecherkönigin. Und da wir in einer Mietwohnung wohnen, können wir das Tor nicht dauerhaft sichern. Also ist nach draußen gehen jetzt ein einiges Aufpassen, dass dieser Hund ja nicht wieder auf die Straße rennt. :muede:

    Dann habe ich ja noch 9 Tage Zeit, ihm das Laufen an der Leine beizubringen :D

    @Tillikum
    Wie das englische Candy... sein voller Name ist ja auch eigentlich Calvin Candie, aber Calvin finde ich eigentlich doof, also wird er nur Candie genannt xD

  • @Tillikum Naja, geübt wird ja die ganze Woche, nicht nur die 1h auf dem Hundeplatz in der Welpengruppe. Deswegen finde ich nicht, dass da ewig viele Leute auf dem Platz stehen müssen.

    Gerade bei Pärchen sehe ich noch oft, dass sich beide gegenseitig herumkommandieren oder anzicken ("Schaaatz, du machst das faaaalsch"). Der Hund muss sich hingegen jedes Mal umorientieren, anstatt sich auf die Übung zu konzentrieren. Ich bin da wie gesagt kein Fan. Zugucken - klar. 3 Leute machen an einem Hund rum - nein...

  • @Tillikum Naja, geübt wird ja die ganze Woche, nicht nur die 1h auf dem Hundeplatz in der Welpengruppe. Deswegen finde ich nicht, dass da ewig viele Leute auf dem Platz stehen müssen.

    Gerade bei Pärchen sehe ich noch oft, dass sich beide gegenseitig herumkommandieren oder anzicken ("Schaaatz, du machst das faaaalsch"). Der Hund muss sich hingegen jedes Mal umorientieren, anstatt sich auf die Übung zu konzentrieren. Ich bin da wie gesagt kein Fan. Zugucken - klar. 3 Leute machen an einem Hund rum - nein...

    Bei mir und meinen Freund ist es so, dass wir uns absprechen wer die Übung machen will.
    Der andere hält sich dann in dem Moment raus. Ist die Übungsphase länger wechseln wir auch mal. Aber immer so, dass Tristan auch merkt, wer jetzt was von ihm will und das klappt.

    Bei den anderen Paaren in der Welpengruppe läuft es genau so und klappt.
    Aber es gab auch von Anfang an von den Trainern die Instruktion dazu und sollte das mal nicht klappen weisen sie auch nochmal darauf hin :dafuer: .


    Bei uns ist es grade iwie schwierig.
    Tristan hat vergessen, was so gut geklappt hat.
    Leinenführigkeit und sich draußen auch auf mich konzentrieren klappt grade gar nicht mehr :dagegen: .
    Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich ne knappe Woche krank war und nicht wirklich was gemacht habe oder ob er in das Alter wir hinterfragen alles kommt :muede: :verzweifelt: .

  • Guten Morgen Zusammen :)

    Irgendwie beruhigend zu lesen, das hier einige sind die ebenfalls Probleme, Sorgen und graue Haare haben :schweig:

    Baxter schläft seit Tagen durch (22-6Uhr) und will oft auch noch nicht raus, aber wenn er draußen ist dann wird alles gemacht.

    Am Tage macht er sich manchmal bemerkbar und manchmal geht immer noch was rein (wahrscheinlich merkt er es vorher selbst nicht und dann ist es schon zu spät) "ärgert mich", aber das wird schon :)

    Er kann nun schon:

    "Sitz"
    "Platz"
    "Pfötchen"
    "Nein"
    "Aus"

    Er lässt sich auch zurückrüfen, aber nicht immer. Auf der Hundewiese klappt das nicht immer... Er rennt dann zu den Menschen und Hunden und schaltet auf Durchzug :lepra: Was macht ihr denn dann alle?

  • ich finde da ist es am Trainer. Wenn bei uns ein Hund nicht zum Besitzer kommt bleibt der Besitzer leicht vom Hund abgewandt einfach in der hocke und jeder in der Gruppe schickt den Hund weg die Trainerin geht langsam hinter ihm her der Sinn sozusagen ist der Hund hat nirgends Spaß nur beim Besitzer und er soll aktiv hingehen wenn man dann sieht das der Hund Kurs auf den Besitzer nimmt ruft der ihn nochmal kurz und jeder Hund kommt dann auch zu ihm kann manchmal etwas dauern merken die sich aber. In der junghundegruppe wissen sie spätestens das eh keinen Sinn macht.

    Ach hab Grad gelesen hundewiese ist kein hundeplatz oder? :verzweifelt:
    Da würde ich ihn dann an die schleppleine hängen und die dann einfach ran angeln nachdem ich gerufen habe.

  • Genau, wir besuchen keine Hundeschule ;) Aber auf der Hundewiese macht keiner das was ihr in der Hundeschule lernt^^ Schleppleine auf einer Hundewiese finde ich auch nicht so angebrachr, da sie sich eben alle verhäddern können. Aber wir lernen weiter und schaffen das auch :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!