
-
-
Hallöchen liebe Forumsgemeinde,
Ich bin neu hier und stell mich daher einfach mal kurz vor. Ich heiße Heike, bin 36 alt und morgen zieht Podenco-Mix-Hündin Mia bei uns ein. Mein Mann ist nicht ganz so damit einverstanden (hat nicht den Grund das er Hunde nicht mag) aber das ist eher zweitrangig, da sie mein Hund wird und ich mich hauptsächlich (neben meinem Sohn) um sie kümmern werde.
Nun zu meiner Frage: wir fahren schon seit Jahren mit dem Wohnwagen in den Urlaub. Da mein Mann sich natürlich nicht einschränken möchte werden wir sicher auch weiterhin auf unseren Stammplatz nach Italien fahren. Dort sind zwar Hund erlaubt aber nicht am Strand. (Zumindest nicht in der Hauptsaison in der wir aufgrund Schulpflichtigen Kind leider fahren müssen) Wir gehen nicht länger als drei Stunden an den Strand. Frage ist nur was ich in der Zeit mit Mia machen soll. Im Wohnwagen lassen geht erst mal aufgrund der fehlenden Klimaanlage nicht (ist aber geplant) und draußen anbinden ist auch schlecht (finde ich). Habt ihr da Ideen? Gibt es irgendwelche Möglichkeiten sie draußen für ein paar Stunden allein zu lassen?
Lieben Dank für eure Tips
VG
Heike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vorher ordentlich bewegen, dann gehen auch mal 3 Stunden in einer großen Box - wenn Hund dran gewöhnt ist und dort drin zur Ruhe kommt. (Wir fahren halt nur auf solche Plätze, wo Hunde am Strand erlaubt sind )
-
Dankeschön. Die Idee mit der Box hatte ich auch gestern als wir sie abgeholt haben war sie ja in einer übergroßen Transport-Box von Freunden untergebracht.
-
Wir fahren im Wohnmobil nach Griechenland. Obwohl die Griechen noch immer nicht viel von Tierliebe halten, haben wir mir unserem Hund prima Erfahrungen gesammelt, fahren allerdings in der Vorsaison, da es im Sommer einfach zu heiß und zu voll ist. Ergebnis: Hund will nicht mehr aus dem Wasser raus, jeden Weg vom Wasser weg, geht er brav Fuß. Aber wehe wir drehen um.....
LG Jannifrau
-
Was mich noch abschreckt: 3 Hunde abends aus dem Wohnwagen über einen Campingplatz "Gassie" zu führen und früh morgends das gleiche.
Was schreckt dich daran ab? Du gehst ja nicht auf dem Campingplatz Gassi, sondern auf direktem Wege vom Platz runter und da können die Hunde ihr Geschäft machen?
Wir waren bisher in Österreich und Italien, nächstes Jahr ist Norwegen oder Schweden geplant. Bisher hatten wir noch nie Probleme mit den Hunden.
-
-
Hallo Heike,
auch wir machen schon seit Jahren Camping mit dem Wowa und die beiden Hunde immer dabei. Wenn wir in warmen Ländern waren lief es meist so, daß die Hunde alleine am Wagen blieben (ich blieb meist auch nicht allzu lange am Strand), natürlich vorher schön gassi gegangen oder ne Runde im Wasser (wo es möglich ist). Wir haben unsere immer mit einer Leine am Wowa festgemacht und sie haben es genossen, in warmen Ländern unterm dem Wohnwagen zu liegen. Dort war dann am Ende des Urlaubs ne richtige Kuhle im Boden, denn unter dem Wagen ist es halt angenehm kühl und das hatten die beiden ganz schnell kapiert.
-
Wir haben einen Wohnwagen gekauft und die Reisroute steht fest, die Zeit auch
SCHOTTLAND wir kommen
Loch Ness
invernessDie Highlands..
uahhhh, ick freu mir
Die Hunde haben ein grosszügiges Schlafabteil, der kleine Border kann natürlich zu "Muttie" ins Bett, aber man muss ja realistisch bleiben. Drei Hunde im Bett auf Campinurlaub geht nicht.
Also müssen die Rüden im Separe nächtigen...1,50 m von Mutti entfernt...
Ach übrigends 5 Wochen
Ach so: Hier wohnen in der Zeit Freude, als Hühneraufpasser!
-
Hallo
Also ich denke es ist eher schwierig. Wie willst dus machen. Im Wohnwagen geht garnicht. Angebunden da gehts dir garnicht gut damit. Da würde ich wirklich nochmal mit deinem Mann reden, kannst du vielleicht euren Schatz in liebevoller Obhut lassen.
LG
-
üb schon mal auf möglichst engen, abgelegenen Strassen mit deinem Wohnwagen zu manövrieren
Wenn ihr in die Highlands wollt, müsst ihr gute Nerven haben mit dem Wohnwagen
Unsere Hunde haben während 4 Wochen in Schottland im Camper auf engstem Raum gelebt. Kein Problem. Aber nimm viele Handtücher zum trocknen der Hunde mit! Ganz viele! Bademäntel kann ich auch sehr empfehlen. Sonst hast du ein Dampfbad im Wohnwagen und ewig nasse Hunde. Außer ihr erwischt einen Jahrhundertsommer. Aber wenn das Wetter dem Durchschnitt entspricht, werden die Hunde sehr oft nass sein. So als Tip ;-)
-
Ui, cool. Wohnwagenthread. Da sin ma dabei. Wir fahren jetzt das zweite Jahr mit unsrem Hund. Meist sind wir so fünf mal im Jahr unterwegs.
Wir bevorzugen aber Deutschland, Österreich und Südtirol. 2016 steht Ostsee an. Wir genießen den Urlaub mit Hund und suchen die Plätze und Umgebung so weit möglich nach Hundefreundlichkeit aus. Freuen uns auf regen Austausch. Ein paar Bilder sind irgendwo im Blog unter http://www.kugelblick.com
Bis dahin,
Elmar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!