
Kleine Umfrage zu eurer Arbeit/Freizeit
-
chapschinke -
25. Februar 2007 um 12:02
-
-
Wir haben auch den "Luxus" selbständig zu sein und dazu auch noch Betrieb und Wohnung unter einem Dach zu haben.
Mein Mann ist Unternehmer und ich bin zur Zeit im Mutterschutz. Hund ist also entweder bei meinem Mann im Büro, oder liegt im Foyer und "empfängt" die Kunden oder ist bei mir in der Wohnung und "hilft " mir im Haushalt, in dem ich ihm kleine Kunststücke beibringen. Oder ich nehm ihn mit zum Einkaufen etc.
Zwischendurch gehen wir Gassi mit ihm, mein Mann meist vormittags, ich meistens nachmittags etwas länger. Wir haben ein großes Grundstück, wo er mittags Pipi machen kann und wo mir toben und spielen können.
Für uns die absolut beste Lösung für eine Hundehaltung. Der Hund hat viel Platz, ständig Kontakt zu seinem Rudel, muss selten alleine bleiben, aber auch das klappt ohne Probleme.
Liebe Grüße
Melanie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wir haben auch den "Luxus" selbständig zu sein
Dieser " Luxus" bezieht sich bei uns zumindest nur auf die Tatsache, für den Hund da zu sein! Das war es aber leider auch schon!
-
@ Alex
Mit meinem Arbeitgeber habe ich wahrscheinlich in jeder Hinsicht Glück gehabt, sowohl verdiensttechnisch, als auch in Bezug auf meinen Hund. Aber ich glaube, ich weiß, was Du meinst...
-
Hallo Britta,
ah...jetzt hab ich verstanden, was du meinst ! :idee:
Ja....ist bei uns nicht anders. "Luxus" bezieht sich wirklich nur auf die Zeit für den Hund.Und bestimmt nicht auf Arbeitszeiten, Verdienst oder ähnliches.....;((
Werd immer ganz neidisch, wenn andere um 16 / 17h und das ganze Wochenende frei haben etc. Naja...diese Diskussion würde zu weit führen und hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun...
LG
Melanie -
Also ich arbeite im zwei-schicht-system. Meine lebensabschnittsbegleiterin
arbeitet von 17-nachts in der gastro.
Grobi ist meist so 4-5 (mal mehr) stunden allein :/
Aber er ist ein sehr ruhiger kollege. Er scheint die ganze zeit zu schlafen, denn er rührt weder futter noch andere dinge (ausgelegte leckeri-kongs) nicht an ...
Auslauf hat er so 2-3 stunden am tag, in der spätschichtwoche leider etwas weniger ...
Dafür gehören die we's ihm fast ganz alleine !!!
Werd mich auch gleich wieder in richtung bw-übungsplatz begeben :runningdog:Gruß J a n , der sich gleich in nen ganzkörperkondom steckt (mistwetter)
-
-
:freude: freue mich über die vielen Antworten!
Echt interessant wie das so bei euch läuft.
Es scheint tatsächlich oft so zu sein, dass viele Hundebesitzer entweder ihre eigene Firma haben, in Mutterschutz sind oder einen reichen Ehemann haben. Aber wie ich sehe, gehöre ich auch nicht allein zu den Leuten, die es nicht ganz so getroffen haben.
Ich finde, dass es viele von euch echt praktisch haben, aber ich habe auch größtenteils gelesen, dass der Partner ... oder der Freund ...
Ich habe mir schon oft Gedanken drüber gemacht, was denn wäre, wenn ich mich von meinem Freund trennen würde oder er sich von mir. Ich meine, ausschließen kann man es nie. Irgendwie würde ich es auch hinbekommen, aber Gedanken macht man sich ja trotzdem.
Ich muss sagen, es macht mich teilweise richtig neidisch, wenn ich höre, dass ihr euren Hund so oft um euch herum haben könnt. Ich meine, bei uns ist es ja nicht anders.
Ich arbeite nur 25 Stunden im Monat, mein Freund ist Feuerwehrmann. yogi ist quasi nur max. 2 mal die Woche allein Daheim und selbst dann ist es nicht lang.
Ich meine, Yogi hat mit dem Alleinsein auch 0 Probleme - Gott sei Dank. Wir arbeiten natürlich sehr viel mit ihr, wenn wir dann da sind. Egal ob es mein Freund tut oder ich. Sie wird also schon sehr viel "gebraucht", wenn man es so will. Und am Wochenende gehört die Zeit sowieso ihr :freude: Nutze sie sowieso am liebsten mit ihr!
-
hallo,
ich habe auch "nur" eine teilzeitstelle, 75%. habe aber eigentlich fast immer spätdienst ( 15-20 Uhr), ausser an den wochenenden.finanziell könnte es auf meinem konto auch etwas mehr sein, aber naja.... wenn ich arbeiten bin, sind die fiffis immer bei meiner mama, die bepüsselt die beiden dann immer ganz ordentlich. schatzi muss dann die beiden, wenn er von der arbeit kommt, dort abholen. das klappt echt prima.
euch allen einen schönen sonntag noch
sophy, die jetzt erstmal ein stündchen schläft
-
Hallo,
ich habe bis Anfang des Jahres noch studiert und hatte das
Glück, das ich meine immer zu den Vorlesungen mitnehmen
konnte.
Nun habe ich ab nächste Woche einen Halbtagsjob.
Jona kommt in der Zeit zu meinem Freund,
er ist glücklicherweise selbstständig, so dass sie nicht alleine
zuhause bleiben muss.Würden mein Freund und ich uns mal trennen, habe ich
immer noch meine Mutter, bei der sie in der Zeit bleiben
könnte, sie ist immer froh, ihren "Enkelhund" mal bei sich zu habenIch hatte bevor ich Jona zu mir holte, mich entschieden nur
halbtags zu arbeiten, weil ich sie am liebsten immer um
mich habe, deswegen habe ich ja u.a. mir einen
Hund geholt. Und vielleicht kommt später auch mal
ein Zweithund hinzu.Für den Fall, dass ich aus finanziellen Gründen Vollzeit arbeiten müsste,
habe ich wie gesagt meine Mutter, oder meinen Freund
die sich um sie kümmern würden.Würde dies nicht gehen, würde ich mir einen Gassigeher/Hundesitter suchen,
denn mehr als 4/5 Stunden würde ich einen
Hund nur ungern alleine lassen... -
Hallo,
Ich bin zur Zeit im Erziehungsurlaub, vorher hab ich im Büro meines Mannes gearbeitet da konnte Pierot immer mitkommen.
LG Pierot
-
Ich hab mir auch gesagt, dass ich halbtags arbeiten möchte. Na ja, dies tu ich, aber irgendwie hab ich mir glaub ich die falsche Chefin rausgesucht. So wenig wie ich bei ihr verdiene *grr*
Das mit dem Hundesitter ist natürlich auch eine Idee, wenn es gar nicht anders geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!