
-
-
Halli Hallo,
ich hab auch ein Rezept für Hundeleckerchen ausprobiert:
(es ergab 2 Bleche Leckerchen)4 Tassen Mehl
150g Margarine
2 geqetschte Bananen
2 Tassen Haferflocken
1/2 Tasse Milchpulver
1 TL Öl
1 Prise Salz
2 Eier
(1 Tasse Wasser)
alles zusammen verrühren und eine halbe Stunde kühlstellen
dann zu kleinen Würstchen oder Kugel formen
im Ofen ca. 30-60 Min bei 150° C backen
im geschlossenen Ofen auskühlen lassen(Sollte der Teig noch kleben, dann etwas Mehl unterrühren. Wer es süß mag, kann auch noch Honig untermischen.)
Statt Wasser und Mlchpulver habe ich 1 Tasse Milch genommen.
Lg
EDIT: @ Again
Hab gerade diese Käse-Cräcker ausprobiert...
FAZIT: Schmecken sowohl den Hundis als auch dem Frauchenziemlich gut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein ganz einfaches Rezept, aber anscheinend äusserst lecker
Dinkelvollkornmehl so lange mit Karottensaft oder Hipp-Gemüse-Gläschen verkneten, bis ein elastischer Teig entsteht.
Etwas Petersilie, gemahlener getrockneter Pansen oder Fisch, und etwas von eine Ölsorte nach Belieben dazu....fertig.
Den Teig dann zu schmalen Rollen formen und in gleichmässige Stücke schneiden.
Bei 100-120 Grad auf dem Blech backen/trocknen. Noch ein bis zwei Tage offen nachtrocknen lassen.Das ergibt das beste Kekschen überhaupt
, und richtig hart für die Zähne.
-
Zitat
Die Rezepte gibt es leider nicht mehr
Hat jemand zufällig trotzdem noch die Rezepte von dort? -
Ich hab gerade diese Leckerlis gemacht:
Haferflocken, 1 kleine Schale Katzenfutter, 2 Eier und leberwurst mischen, daß eine formbare Masse entsteht. Dann Kugeln formen und in die Mitte ein Käsestück einarbeiten. dann für ca. 30 min. bei 160 Grad in den Ofen (Umluft).
-
Habe auch gerade mal Hundekekse für Mara gebacken! Sie findet sie total lecker und sie sind auch schön hart, damit sie auch kauen muss!! Hier das Rezept für Hundekeksausstecherle:
man benötigt hierfür:
500 g Rinderhack
2 Eier
750 g Weizenmehl
250 g Haferflocken
250 ml WasserDas Hackfleisch und die Eier vermengen. In einer anderen Schale das Mehl mit den Haferflocken mixen und die Hackfleischmasse einarbeiten, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Anschließend das Wasser zugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Diesen dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 min lang kräftig durchkneten. Bei Bedarf Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebt. Dann den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (nicht zu dünn) und mit Ausstechförmchen verschiedene Plätzchen ausstechen.Die Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 1 Stunde backen.
Die Plätzchen wenn sie abgekühlt sind in einem nicht dicht schließenden Gefäß bei Raumtemperatur aufbewahren.
Diese Kekse stinken auch schön Hundegerecht und Mara hat mich die ganze Zeit beim Backen beobachtet und ist jedes Mal, wenn ich danach geguckt habe, hinter mir hergerannt!!!
-
-
-
Zitat
Ich habe mal eine Frage zu selbst gemachten Keksen: wie lange sind die ungefähr haltbar?
Würde die gerne immer selbst machen, hätte aber auch keine Lust jedes Wochenende mit backen zu verbringenich schmeiße losen reis in die keksdose (aus blech), die leckerlis sind jez schon drei wochen alt und knusprig wie am anfang, von schimmel oder so keine spur
find ich einfacher als immer einfrieren und auftauen, zumal in mein gefrierfach zwei tetrapacks passen, dann hätte der hund das fach für sich
-
Hallo zusammen,
habe schon die Leberkekse gebacken und Bananentaler (jeweils Mehl, Eier, Milch und dazu entweder pürierte Rinderleber oder Banane, Menge hab ich abgeschätzt, Backzeit etwa 30 Min. bei 150-180°, ich back pi mal Daumen). Kamen sehr gut an!
Jetzt wollt ich mal was neues testen.
Also Hunde dürfen auch, wenn keine Getreideallergie vorliegt, Haferflocken haben und geriebene Nüsse/Mandeln/Kokosflocken? Auch Sesamkörner? Also so Backzutaten, die gibts ja in relativ kleinen Mengen im Supermarkt.
Kräuter: sind Petersilie und Oregano ok? Frisch oder auch in getrocknetem Zustand?
--------------
edit:
aktuelle Leckerlis:ca. 2 Tassen Mehl
2 Eier
ca. 1/4l Milch/Wasser
Schuss Distelöl
1 Banane
1 Apfel
100g körniger Frischkäsealles vermengen, gleichmäßig dick auf Backblech verteilen, für 30-40 Min. bei ca. 150°-170° in den Ofen
Herstellungszeit: 20 Min. für den Teig und ca. 15 Min. fürs Kleinschneiden
ließ sich abgekühlt in erbsengroße Belohnungshappen schneiden und der fertig gebackene Teig ließ sich auch wunderbar am Stück vom Backpapier lösen
Hundi schmeckts
-
Hallöchen
Ich habe vor unsere Hunde letzte Woche Plätzchen gebacken!
Bananenbiskuits! Sie sind total drauf abgefahren!
1 Banane
2 Karotten
50 ml Sonnenblumenöl
100 g Haferflocken
200 g Mehl
Wasser nach BedarfDie Banane mit einer Gabel klein drücken und die Karotten raspeln - alles verrühren. Das Sonnenblumenöl dazu geben und wieder verrühren. Das Mehl und die Haferflocken unterrühren und bei Bedarf ein wenig Wasser dazu geben. Den fertigen Teich ausrollen, ca. 1 cm dick und in kleine Vierecke schneiden. Bei 180 Grad für 25 minuten in den Backofen und über nacht im kalten Backofen trocknen lassen.
Sind ca. 30 Tage haltbar!
-
Hier das Rezeptchen für Leberwurstkekse:
ca. 40 Stck.
100g grobe Haferflocken
100g feine Haferflocken
150 g Hüttenkäse
100 g Leberwurst
6 EL Maiskeimöl
1 Eialle Zutaten zu einem Teig verrühren, kleine Kugeln formen und auf ein Backblech (mit Backpapier ausgelegt) setzen und flach drücken.
In den kalten Backofen stellen und bei 180 C Umluft 30 min. backen.
Auf Kuchengitter erkalten lassen, in Keksdose aufzubewahren-haltbar ca. 3 Wochen..falls der Hund es gestattet.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!