Die "Leinenhunde"

    • Neu

    Hi


    hast du hier Die "Leinenhunde"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Fahrradhandschuhe hab ich sogar noch da! Die werde ich dann mal testen. Bei regen und Schnee saugt sich ja nur leider immer alles voll.
      Naja werden schon über den Winter kommen :bindafür: .
      Danke für die Tipps!

    • Die hab ich auch. Ist auch schon besser, seit dem ich die nutze. Die Handschuhe saugen sich aber bei mir trotzdem voll :ugly: .


      Wie schwer sind eigentlich eure Hunde und welche SL Länge benutzt ihr? Meine ist so 11-12 m lang. Mehr kann ich bei den über 25Kg die Jordi hat nicht halten (hoffe, dass ist jetzt nicht OT :ops: ).

    • Ich nehme bei Schmuddelwetter halt die Flexi mit 8m. Schlepp nur,wenns trocken ist. Aber bei Henry ist das eh ziemlich egal, der hat nen ziemlich kleinen Radius, auch ganz ohne Leine. Wenn da nicht seine Rüdenunverträglichkeit und die Flitzekaninchen wären, bräuchte der keine Leine, aber in diesen beiden Punkten versagt leider sein ansonsten vorbildliches Benehmen völlig. :ka:
      Wobei ich sogar den Eindruck habe, dass er sich mit Leine wohler fühlt. Da muss er sich um nix kümmern, doofe Artgenossen werden von Frauchen ferngehalten und einfach abhauen kann die Olle dann auch nicht. Da kann Herr Hund wenigstens in Ruhe vor sich hin latschen und schnüffeln. Frei läuft Henry nur an Stellen, wo es übersichtlich ist und ich sehen kann, wer uns in zehn Minuten begegnen wird. Bevor er alle anderen Rüden doof fand, lief er fast nur frei, aber das riskier ich nicht mehr.

    • Wir haben auch 10m bei ca 25kg Hund mit Ruckdämpfer. Wenn man sorgfältig immer wieder aufwickelt würden wohl auch noch 15m gehen, aber selbst das würde ich nur da machen wo ich fast sicher bin das Wild nur auf Entfernung zu treffen...

    • Wir haben eine sehr lange Schleppleine, die ich nur nutze, weil Smillas Radius so extrem groß ist und ich beim Radius-Training einen extrem frustrierten Hund hatte, der sich im Freilauf niemals an jenen gehalten hätte - also schleppen 35 Meter hinter dem Hund her, die er allerdings nicht komplett ausnutzt. Selten läuft Smilla mal 30 Meter vor, meist 20-25, häufig auch nur 15 - aber so ist die Schleppleine quasi zu "zu Ende".

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!