
Austauschthread für die Wattebauschler_innen
-
anfängerinAlina -
2. Oktober 2015 um 20:48
-
-
Dann wäre das Problem wahrscheinlich erledigt. Aber so?
Mmh. Nö. Vermutlich nicht. Da müsstest Du wahrscheinlich ebenfalls viel, viel Training investieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, schon, aber dann könnte er seine “Leidenschaft“ ausleben und das jagen könnte leichter unter Kontrolle gestellt werden. Richtige Ausbildung des Hundes setzte ich in so einem Fall mal voraus.
-
@AnnetteV: Danke für deinen Beitrag. Ich denke er hat ihn zu oft überhört, dadurch keine Bestätigung bekommen und der Clicker wurde entwertet. Ich dachte einfach, dass es mit einem neuen Clicker einfacher wäre.
-
Ich habe mir den Link von @dragonwog angesehen ( danke dafür!) und hab mal akut eine Frage dazu.
Bisher habe ich hauptsächlich Leinensituationen und den Rückruf/Umorientierung geklickt, und hatte die Anweisung das immer gleich und zwar mit Leberwurst zu belohnen. Wenn es was anderes gibt sollte ich ein Markerwort benutzen. Mit dem Clicker habe ich ein sehr gutes Timing, verbal leider gar nicht ...
Wenn ich jetzt im Antijagdtrainig variabel belohnen möchten, also weiter gucken erlauben etc. mach ich mir dann den Click kaputt, wenn er nicht mehr verlässlich Leberwurst vorhersagt?
Oder kann ich vielleicht einen zweiten Clicker einführen? -
Ja, schon, aber dann könnte er seine “Leidenschaft“ ausleben und das jagen könnte leichter unter Kontrolle gestellt werden. Richtige Ausbildung des Hundes setzte ich in so einem Fall mal voraus.
Oder auch nicht. Also es sei dahin gestellt ob bei einer "richtigen" Ausbildung für dich das Jagdproblem erledigt ist. Klar darf er dann in einem bestimmten Kontext jagen - dass er aber außerhalb des Kontextes nicht mehr jagt wage ich etwas anzuzweifeln.
-
-
Wenn ich jetzt im Antijagdtrainig variabel belohnen möchten, also weiter gucken erlauben etc. mach ich mir dann den Click kaputt, wenn er nicht mehr verlässlich Leberwurst vorhersagt?Meine kennt "gutes" für Click. Das ist erst mal alles mögliche Fressbare aber eben auch Umweltbelohnungen. Kaputt macht man sich einen Marker entweder indem es konsequent keine Belohnungen mehr gibt oder unangenehmes folgt.
-
Wir gehen nicht auf Entenjagd. Er hat keine Gebrauchshundezulassung, da er ein Mix ist. Sonst würde er in die Jagdhundeausbildung gehen. Dann wäre das Problem wahrscheinlich erledigt. Aber so?
Als phänotypischer Labrador/Labtadormix kann er problemlos die Brauchbarkeitsprüfung ablegen (was ja auch die einzig versicherungstechnisch wichtige Prüfung ist. Ich hab nur gefragt weil das Problem aus dem Apportieren toter Enten heraus entstanden ist?
-
Ahso auf der Jagd hättest du dann vermutlich noch viel viel mehr Probleme...durch daß Verfolgen abgeleiter Enten steigt das Erregungsniveau in der Regel nochmal enorm. Wenn er jetzt schon beim bloßen Enten anblick durchdreht, dürfte das ein hartes Nüsschen sein
-
Was ich über meine Erfahrungen mit meinem Hund festgestellt habe, ist, dass dieses "höherwertig" belohnen auf ihn nicht zutrifft. Ich habe konkret daran "gearbeitet" dass er Futter nehmen toll findet.
Jetzt kann ich ihn GsD in jeder Situation mit Futter belohnen (was mir extrem entgegen kommt).
Aber: wenn er kein Futter nimmt, dann ist es egal, was man ihm anbietet.
Ansonsten ist es egal, ob es Trockenfutter, Wiener oder Hackfleisch ist.Frage: bin ich überhaupt noch "im Belohnen", wenn der Hund weiß, was es gibt und ob es sich lohnt, dieses oder jenes Verhalten zu zeigen?
Wenn mein Hund so weit ansprechbar ist, dass er ein von mir gewünschtes Verhalten ausführt, ist ihm quasi jedes Futter recht.Ich hoffe, man kann verstehen, was ich sagen will
-
Ich gebe Amy deswegen auch immer Mittags ihr Futter ,damit sie noch hungrig ist und die Leckerchen als Belohnung sieht ,ich denke zwar das sie als Labrador eigentlich fast immer Hunger hat ,aber so ist sie wenigstens am besten motiviert xD.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!