Austauschthread für die Wattebauschler_innen

  • Nein, weil der Grat, auf dem man da in Sachen Stress-Abbau tatsächlich wandelt, nur ein sehr schmaler ist. Die Erregungslage beim Buddeln geht sehr schnell hoch, der Hund buddelt ja nicht, um Blumen zu pflanzen, sondern in der Erwartungshaltung, dort irgendwas zu finden.
    Von so ganz praktischen Dingen wie der mangelnden ständigen Verfügbarkeit von "erlaubten" Buddelfächen, mal abgesehen. Du brauchst ja etwas, was auch ständig machbar ist.

    LG, Chris

    ja, das ist einleuchtend. Buddeln führt nicht zum Abbau von Erregung, sondern führt zu mehr Aufregung.
    Schade, wir brauchen noch etwas, dass nach stressiger Situation hilft, die Nackenhaare wieder runterzukriegen. Kriege ich auch alles mit kurzer Streicheleinheit hin, manchmal hilft auch schon während der Situation ein Absitzen und Hingucken, aber manchmal eskaliert Emma ein wenig, danach dauert es immer sehr lange bis sie wieder ruhig und bei mir ist.

  • Selten - nur bei solchen Dingen, wo der Hund brav bei mir bleibt, obwohl ein anderer entgegenkommt. Dann darf er, nach Absprache mit dem Halter, hinlaufen.

    Und Biene darf zB Stöckchen rumtragen, wenn sie was gut gemacht hat. Steht aber nicht unter Kommando, sondern ich schieße das mit dem Fuß weg, und sie darf hinterher.

    Zählt das?

  • der Hund buddelt ja nicht, um Blumen zu pflanzen,

    :lachtot: :lachtot:

    Alma darf nach guten Übungen in den Freilauf und schnüffeln.

    Aber eigentlich braucht sie das nicht, sie orientiert sich eigentlich nach kurzer Zeit schon wieder an mir und ich meine, dass ihr dann zB. Zergeln , mit mir spielen oder rennen mehr Freude bereitet :ka:

  • Stimmt, einfach Freigabe, weiterzurennen nutze ich eigentlich recht häufig..... Fällt mir grad so ein beim Lesen :-)

    zB wenn wir das Haus verlassen - absitzen, Fraule guckt nach Autos und gibt frei zum Losrennen - da darf dann aber keiner mehr im Weg stehn... *gg

    Oder anständig aus dem Auto aussteigen und warten, wenn wir aufm Feld sind - und dann, wenn Auto abgeschlossen und Fraule fertig angezogen (Leinen umgehängt, Jacke an), dann Freigabe zum Losdüsen.

  • Kauen oder Bewegung baut Stress gut ab.

    Hm, wenn Emma gestresst ist, dann nimmt sie keine Leckerchen.
    Rennen geht halt nicht immer, vor allem weil wir wegen ihrer allgemeinen Unsicherheit immer mit Schlepp unterwegs sind.
    Deshalb suche ich was Neues. Gut klappt gerade eine kurze Spieleinheit, ich möchte aber wie gesagt dahin kommen, dass sie etwas lernt dass sie selber einsetzen kann...zwar noch auf Freigabe, aber nicht mit meinem aktiven Zutun. Ich möchte ihr Hilfe zur Selbsthilfe geben :)

  • Hm, wenn Emma gestresst ist, dann nimmt sie keine Leckerchen.Rennen geht halt nicht immer, vor allem weil wir wegen ihrer allgemeinen Unsicherheit immer mit Schlepp unterwegs sind.
    Deshalb suche ich was Neues. Gut klappt gerade eine kurze Spieleinheit, ich möchte aber wie gesagt dahin kommen, dass sie etwas lernt dass sie selber einsetzen kann...zwar noch auf Freigabe, aber nicht mit meinem aktiven Zutun. Ich möchte ihr Hilfe zur Selbsthilfe geben :)

    Irgendwo, evtl. sogar in diesem Thread, gabs, glaube ich, die Überlegung, ein Kauspielzeug so zu tragen, dass der Hund sich das bei Bedarf selbst nehmen und drauf rum knautschen kann.

  • Ich habe aktuell das Problem, dass das jagdliche Interesse mal wieder etwas höher ist.
    Und ich gern extern bestätigen würde, ohne dass es eine direkte Verbindung "zu mir" gibt, weil ich aktuell mal wieder einen totalen Workaholic im Freilauf hab, weils nun halt doch öfter vorkommt, dass Aufmerksamkeit beim Spaziergang geschenkt wird.
    Bisher ist mir noch nichts wirklich sinnvolles eingefallen...

  • Ich versuche immer, irgendwie das Bedürfnis zumindest annähernd zu befriedigen, das mein Hund gerade hat. Das geht natürlich nicht immer, das ist klar.

    Wenn mein Hund z.B. zu mir kommt obwohl er gerade etwas nachhetzen wollte, dann gibts zur Belohnung ein Hetzspiel (Spielzeug an einer Leine und über den Boden ziehen oder, wenn ich das nicht dabei habe, fliegt ein Ball oder eine Frisbee).
    Wenn er zu mir kommt, obwohl er gerade irgendwo intensiv schnüffeln wollte, dann lasse ich ihn - wenn ich die Möglichkeit habe - danach wieder an die Stelle.
    Wenn ich ihn von einem Hund wegrufe und dann mit dem anderen Halter abklären konnte, dass Kontakt erwünscht ist, dass lasse ich meinen Hund als Belohnung einfach wieder laufen.

    Ich war nun schon auf zwei Seminaren von einer ganz tollen Referentin, die immer vorschlägt eine Bedürfnisliste für den eigenen Hund anzulegen. So hat man mal ganz klar vor Augen, was man so als Belohnung nutzen könnte.
    Rusty kann zB auf dem Spaziergang total in seine Geruchswelt abdriften und für den ist es oft wirlich das Tollste, wenn ich ihn einfach weiter schnüffeln schicke. Rhydian löst sich dagegen eher schlecht von mir, für den sind die tollsten Belohnungen, wenn wir zusammen spielen (das ändert sich ja aber vielleicht noch, wenn Jungspund älter wird :ugly: )

  • Ich habe ja sehr verschiedene Hunde.

    Beim schlausten Hund unser "Doktor", da gehen Umweltbelohnungen schnell ins Nirwana. Also der Herr Dr. ist ein Mäusebuddler vom Feinsten. Ich habe mir das genutzt, aber bin damit "aufs Maul gefallen".

    Der hat dann einfach noch mehr gebuddelt. Fährten habe ich den auch lassen als Belohnung....ich meine damit habe ich DIESEN Hund noch mehr jagdlich motiviert, als der vorher schon war.
    Der wird allerhöchstens noch mit Leckerchen belohnt..der Schlauffuchs.

    Meine Hündin, rennt gerne.
    Die konnte ich oft mit rennen belohnen und das geschickter weise zu mir. Also Hund in 100 m Platz machen lassen und dann zu mir rennen lassen, ist für diesen Hund geil..

    Und dann kommt der Collie :D

    Der darf pinkeln/markieren....wenn er gut und schön an Pöblehunden vorbeilief :D

    Das findet der klasse und ich auch. Ist für mich so eine bisschen die Aussage: Ich Sch...drauf...

    Was es für ihn ist weiss ich nicht, aber er scheints zu geniessen :lol:

    Und alle dürfen an "Stellen schnüffeln"....was auch immer das für Stellen sind, wahrscheinlich Pipi mit Geschichten lang wie eine Rolle Klopapier....

    Das dürfen die sonst auch, aber ich kann das auch bewusst einsetzen.....manchmal...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!