
Austauschthread für die Wattebauschler_innen
-
anfängerinAlina -
2. Oktober 2015 um 20:48
-
-
Stop..
und tok is das Markerwort
Bisher gabs keine Verwechslungsprobleme
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Austauschthread für die Wattebauschler_innen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielleicht nehme ich 'Stooop'
-
wir haben "warte"
-
Was ist euer Kommando zum Geschirrgriff?
Möchte ihn aufbauen, aber 'Stop' ist wohl doof, da 'Top' unser Markerwort ist und 'Halt' ist schon belegt.
'Geschirr' ruft sich so schlecht.Jetzt musste ich wirklich ewig überlegen, ich hatte eins, aber da ich den Geschirrgriff (bzw bei uns eher Halsbandgriff) schon ewig nicht mehr genutzt oder geübt habe, hatte ich es fast vergessen.
Es ist - oder war - Off. Mal sehen, ob sich Rhian dran erinnert. Splash kennt es nicht.
-
Es ist - oder war - Off.
Das finde ich gut, danke
-
-
Bei mir ist es "Sawa"
-
Ich würd einfach Gschirr sagen. Aber ich leide auch an "Kommandoverwechselung".
Deswegen benenne ich alles so wie es auch heisst.
-
Hier heißt es ebenfalls einfach "Geschirr". Aus den von Liv genannten Gründen
-
Hier heißt es ebenfalls einfach "Geschirr". Aus den von Liv genannten Gründen
Das würde mir in den notwendigen Situationen gar nicht so schnell über die Lippen kommen. Bis ich Geschirr gesagt hab, ist der Hund da schon abgedampft oder so^^
-
Bloss doof, wenn weit und breit kein Geschirr zu sehen ist.
Und "Halsband" bedeutet, sie sollen ins Halsband schlüpfen. Aber ich mag auch das Naheliegende. Und da es ein Abbruchsignal sein soll, lag mir "Off" sehr nahe.
Aber ich finde die Idee witzig, "Geschirr" übers Feld zu posaunen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!