Austauschthread für die Wattebauschler_innen

  • Ich hab ja auch so einen Vierbeiner, der meint der ganzen Welt mitteilen zu müssen, dass er gerade furchtbar leidet, weil er angebunden ist und zuschauen muss :roll:
    Ich hab das einfach geübt, in dem ich ihn ganz oft angebunden habe. Erst nur kurz und wenn er brav war, gabs Leckerli, dann hab ich langsam die Entfernung und die Ablenkung erhöht.
    Wenn ich ihn jetzt beim Spazieren gehen irgendwo absetze oder anbinde und vor seinen Augen was mit Finya mache, dann hält er das inzwischen sehr gut aus.
    Am Hundeplatz schafft er das nur ganz kurz. Dort ist er so im Arbeitsmodus und würde am liebsten ständig nur arbeiten, aber das wird auch noch =)

  • @dragonwog: Danke dir :). Ich hab nur die Abstracts bzw. einen Teil der Einleitung gelesen - widersprechen sich die Studien teilweise oder weiß man nun, was Sache ist? Ich verstehe den Ausdruck "energy transfer is not neccessary", wenn das kalorienfreie (aber süß schmeckende?) Getränk keinen positiven Effekt hatte.

  • @dragonwog: Danke dir :). Ich hab nur die Abstracts bzw. einen Teil der Einleitung gelesen - widersprechen sich die Studien teilweise oder weiß man nun, was Sache ist? Ich verstehe den Ausdruck "energy transfer is not neccessary", wenn das kalorienfreie (aber süß schmeckende?) Getränk keinen positiven Effekt hatte.

    Man weiß überhaupt nicht was Sache ist und derzeit gehen die Tendenzen eher in Richtung....Glucose ist wumpe..

    Energy transfer= Ginge man jetzt davon aus, dass Glucose und Fructose tatsächlich einen Effekt auf das Maß an Impulskontrolle haben bzw. erschöpfte Ressourcen wieder auffrischen, dann liegt das mit 100prozentiger Garantie nicht am Energiewert.

    Daher sag ich...wenn es denn so sein sollte, reicht das Lecken am Lutscher...alles sehr vage...zudem hat die letzte Studie eine sehr geringe Aussagekraft (wenn überhaupt),weil da ja die Hunde weggestorben sind.

  • DAS zumindest kann man sagen, aber ob`s meine Hunde essen oder nur ich die dann aus dem Futterbeutel knuspere, ist die nächste Frage :D .

  • Ach so, Nachfrage: Ist denn diese Glukose-Hypothese jetzt genau die, die besagt, daß der Impulskontroll-Akku irgendwan leer ist und man ihn nicht überstrapazieren sollte? Aber dann hätte man ja erwähnen müssen, daß sie (zumindest theoretisch) wieder aufgeladen werden kann, oder?

  • Also meine eigenen völlig unwissenschaftlichen Beobachtungen sagen mir, dass Selbstkontrolle auch Übungssache ist und trainiert werden kann und sollte. Dass man es dabei aber nicht übertreiben sollte, und auch für Frustabbau sorgen sollte. Ich habe übrigens zwei Hunde mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen zur Impulskontrolle.

  • Also meine eigenen völlig unwissenschaftlichen Beobachtungen sagen mir, dass Selbstkontrolle auch Übungssache ist und trainiert werden kann und sollte. Dass man es dabei aber nicht übertreiben sollte, und auch für Frustabbau sorgen sollte. Ich habe übrigens zwei Hunde mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen zur Impulskontrolle.

    Ich weiß noch, wie wir da mal vor Jahren drüber diskutiert haben und du meintest, dass dir diese Theorie mit der Erschöpfung und Glukose etc. nicht schlüssig vorkommt^^

  • Ach so, Nachfrage: Ist denn diese Glukose-Hypothese jetzt genau die, die besagt, daß der Impulskontroll-Akku irgendwan leer ist und man ihn nicht überstrapazieren sollte? Aber dann hätte man ja erwähnen müssen, daß sie (zumindest theoretisch) wieder aufgeladen werden kann, oder?

    Also die Theorie, dass die Impulskontrolle durch Betätigung geschwächt wird, ist die der "ego depletion".

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und innerhalb dieser Theorie gibt es die Hypothese, dass der geschwächte Vorrat durch Glukose wieder "aufgefüllt" werden kann und somit durch Glukose Snacks wieder mehr Impulskontrollressource vorhanden ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!