Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Bei uns war das mehr Teamwork. Balou wäre mit meinem Mann aber auch noch heute nicht stubenrein...
Ich habe den ganzen Tag den Welpen im Auge gehabt und wenn wir beide zu Hause waren, hielt der eine Balou auf dem Arm (in den seltenen Fällen, wo er sich dazu herabgelassen hatte zu melden oder andere Anzeichen zu zeigen, dass er mal muss anstatt immer mitten im Laufen einfach seine Geschäfte zu erledigen) und der andere zog sich schnell an und rannte mit ihm raus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Als Nero noch klein war und mein Freund meinte, er könnte früh selber erst noch ins Bad, ist Nero in der Zeit zu mir ins Bett geklettert - und hat auf die Matratze meines Freundes gepinkelt
3 Mal musste das passieren, bis er gemerkt hat, dass Welpi morgens oberste Priorität hat - noch vor dem eigenen Toilettengang -
Wie macht ihr die Kehrtwende? Wir fangen jetzt an und ich hab mich noch nicht für eine Version entschieden.
Alma dreht sich mit mir. Für das Hinten rum laufen war ich zu doof beim Führen, hatte immer Leinensalat und mich dann für diese Variante entschieden.
Das mit dem Hinterherlaufen ist hier auch ein großes Thema
Ach, im Prinzip ist es mir ja egal, aber diese momentane Fieperei wenn ich sie dann mal am Platz schicke nervt mich einfach ein bisschen.
Und das zwei Meter von mir entfernt!
Ich glaube am liebsten würde sie sich zurzeit an mich kleben wenn sie das könnte -
Ich bin tendenziell auch für die Kehrtwende vorne herum. Mal sehen, was sie besser kann. Jetzt sind wir beim Vorsitz, die Kehrtwende muss noch ein bisschen warten
.
-
Wie macht sie sich beim Vorsitzen?
Alma war immer schief
Wir haben dann damit aufgehört und jetzt springt sie ein, das macht sie wesentlich besser
-
-
Bliss neigte auch zum Schiefsitzen. Ich habe explizit den Ranruf auf kurzer Distanz mit Begrenzung geübt (zuhause links und rechts zwei Stühle und Pylonen auf dem Platz). Das hat sehr gut funktioniert.
Später habe ich dann nur noch das Geradesitzen beclickt und sie zur Not in die richtige Position hinein belohnt. -
@Streichelmonster das wäre eine Idee gewesen
Aber wie gesagt bin ich mit dem Einspringen jetzt sehr zufrieden. Ruhige Übungen sind nicht so ihr Ding
Aber wenn hier schon so tolle Tipps kommen, hat jemand eine Idee für das Platz aus der Bewegung?
Entweder liegt sie schief oder spannt nach oben (Vorder- oder Hinterteil in die Höhe; sieht zwar lustig aus aber keine gute Option
) ; habt ihr da vielleicht Tipps?
-
Entweder liegt sie schief oder spannt nach oben (Vorder- oder Hinterteil in die Höhe; sieht zwar lustig aus aber keine gute Option
) ; habt ihr da vielleicht Tipps?
Wie schaut denn sonst die Platzposition aus? Liegt sie fest? Kippelt sie nach links oder rechts oder liegt sie immer gerade?
Wenn sie da noch unsicher ist, würde ich erstmal die Position festigen. Also gerades, festes Liegen neben dir ohne Rumwackeln üben. Dann irgendwann aus dem Fuß heraus, das Kommando Platz, leicht vor den Hund drehen, weitergehen wenn er liegt. So habe ich es bei Tex trainiert und der liegt bombenfest und gerade. Auch aus dem Laufschritt heraus. -
Kehrtwende machen alle an meinem Bein.
Beim Vorsitz gibt es wenn noetig eine Hilfe mit meinem Bein. Vorsitz umgehen ist bei uns ja nicht moeglich
-
Wie macht sie sich beim Vorsitzen?
Alma war immer schief
Wir haben dann damit aufgehört und jetzt springt sie ein, das macht sie wesentlich besser
Ich habe gestern erstmal mit Hilfe angefangen, damit sie nur gerade sitzen kann. Heute auf der Wiese saß sie schon toll gerade. Aber ich bleibe noch ein bisschen bei den Hilfestellungen.
Klar, einspringen tut Lise auch, aber "hier" ist Vorsitz und auf "Fuß" springt sie dann ein
.
Also ist "hier" bei dir gleich mit "Fuß"?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!