Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
@Shiro Also ich weiß nicht warum aber irgendwie habe ich das Gefühl du hast was gegen mich
Mein Satz war nicht böse gemeint, das war nur mein Empfinden zu ihrem Geschriebenen. Und ich finde ich habe es neutral und sachlich geschrieben.
Und ansonsten bin ich da bei @Nebula: Wir sollten das Thema jetzt lassen! Es regt alle Beteiligten nur auf und gehört nicht in diesen Thread...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich mach mal mit was schönem weiter
Seit Wochen exzerzieren wir in der Hundeschule die Leinenführigkeit.
Nero und ich sind nun auf einem Stand, der mich sehr zufrieden stelltDas ist toll, denn der Weg dahin war anstrengend.
(Man beachte, wie schnell er auf mein stehenbleiben reagiert und Blickkontakt sucht. Das freut mich total)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@wiejetztich wenn ich mich nicht irre hat er dich aber die ganze zeit im Blick und achtet auf jede deiner Bewegungen beim gehen. Dieser leichte Blick zur Seite meine ich.
Sieht sehr schön aus -
Und wo steht das es nicht gestattet ist?
-
@wiejetztich Wow sieht ja echt schon toll aus
Schafft er es unter Ablenkung auch schon so toll?
Meine kriegt es auf dem Platz schon super hin aber beim Spazierengehen mit anderen Hunden kugelt sie mir noch regelmäßig die Schulter aus
-
-
Das funktioniert nur auf unseren normalen Gassiwegen
Wir wohnen hier auf dem platten Land, das ist so sein natürliches Umfeld.
Wenn ich mit ihm in der Stadt bin und viele Menschen, Hunde, Zeug drumrum sind, macht er auch den Ochsen.
(Mitleidige Blicke anderer Menschen inklusive)
Aber das übe ich gerade gezielt mit ihm und ich finde, es wird auch schon besser. -
Mal was anderes....
Ich hab hier mal 3 Hundebegegnungen an der Leine versucht aufzunehmen. (sorry für die Wackellei... gar nicht so einfach mit Leine in der Hand, Handy und Kekse geben
)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bis auf die letzte Begegnung ist die Leine nicht nennenswert unter Zug, ich kann die mit 2 Finger halten. Der letzte Hund wurde allerdings abgesetzt und hat zurückgestarrt, deswegen regt ihn das mehr auf.
Hat jemand vllt einen Tipp, wie ich ihn entspannter bei sowas krieg? Ich meine er macht das schon prima wenn man bedenkt, dass er kurz vor einen Leinenaggro war. Aber er ist eben nicht immer ansprechbar und das Fiepen ist zum Teil echt sehr laut, das ist nicht so schön.
Livi hat da im Vergleich echt die Ruhe weg, die interessieren andere Hunde aber auch nicht so. Ich würde ihn auch gerne soweit kriegen, stecken aber auf diesem Trainingsstand irgendwie fest.
hat keiner einen Tipp?
-
@Nebula wie ist es mit absitzen lassen?
wenn er vorher extrem leinenaggro war dann ist dass da eigentlich nicht schlimm.
Wie lange läuft es denn jetzt schon so? -
er kann nicht immer sitzen bleiben und springt dann gerne auf. Außerdem meinen die Leute dann gern man könne den eigenen Hund ja dann ranlassen
richtig leinenaggro war er nicht, aber es bahnte sich bereits an - dann hab ich schon dagegen gearbeitet.
Der jetzige Stand ist seit 8-9 Monaten genau gleich geblieben, mit tagesformabhängigen Schwankungen und je nach Hund ein bisschen mehr oder weniger Theater. Bellen kommt aber praktisch nicht mehr vor und auf 2 Beinen in der Leine stehen und herumhüpfen auch nicht mehr. -
hat keiner einen Tipp?
Ich habe keine Idee, tut mir leid
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!