Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • @YUNAK überwiegend auf Hand und Arm. Eben was sich bewegt.
    Er lässt immer wieder an und greift nochmal an.

    Wir gehen morgens ca 20 Minuten normal. Dann geh ich arbeiten. Wenn ich heim komme geh ich ca 3/4 bis 1 h spazieren. Je nach Wetter und wer dabei ist.
    Abends vorm schlafen gehen nochmal ca 20 min.
    Spielen tu ich nicht so viel weil er zuhause ruhe lernen soll. Aber bisschen kopf Arbeit ist manchmal drin. Kiste mit Papier wo Trofu zu suchen ist.
    In die Box geht er eigentlich nur noch wenn ich mich um die Katzen kümmern will abends und er sowieso schlafen soll.
    Sonst ganz selten wenn er zu unruhig ist und ich duschen möchte oder so.

  • Kleenes,

    ich glaube, das Problem bei dir ist, du weißt gar nicht, wonach du suchen sollst, was richtig sowie passend für Milo und dich ist.
    Ich habe das Gefühl, dass du schnell zu beeinflussen und zu begeistern bist, wenn dir jemand Ratschläge gibt.
    Wie jetzt bei der Trainerin...
    Fragt man dich, was sie gemacht und erzählt hat, klingt es zunächst nach großer Zufriedenheit bei dir, "plötzlich" zeigt Milo Verhaltensverbesserungen (die gab es zeitweise immer) und Tage später war die Trainerin doch nicht so gut und passend, du beschreibst plötzlich Dinge, die sie gesagt und geraten hat, die du, trotz Nachfrage unsererseits, vorher nicht geschrieben hast.
    (Flasche auf die Box hauen, Rangfolge bei Hunden...)

    Nun ist sie also doch nicht die Richtige...
    Wie dem auch sei, Bullymaus hat dir mitgeteilt, dass die Trainerin aus dem "neuen Link" empfehlenswert sei.
    Ich hoffe, dass du schnell einen Termin bekommst und bis dahin verändere nichts mehr, schaue nicht noch Cesar Millan bzw. versuche nicht "irgendetwas" in Eigenregie umzusetzen.
    Das hat bis jetzt noch nichts gebracht und wird es auch in Zukunft nicht - "wir" drehen uns doch nur noch im Kreise.

    LG Themis

  • @Themis
    Ich habe nichts geändert außer dem nicht begrüßen.
    Ich bin noch immer nicht überzeugt von ihr und habe auch nichts gesagt dass dem so ist.
    Zumal sie Methoden vorgeschlagen hat welche mir überhaupt nicht zusagen.

    Es ist erst Mittwoch. Das Gespräch war Montag abend. Und ich bin noch dabei mich mit ihren Vorschlägen auseinander zu setzen.
    Habe aber sonst alles getan wie bisher...

  • Naja wie dem auch sei...
    Ich muss einen Weg finden. Welche Entscheidung ich nun treffe letztendlich liegt wohl an mir...
    Bin mit dem Thema nun vorerst raus.
    Es hat mich heute schon ziemlich zurück geworfen und mein Optimismus leidet.
    Also bin ich eh nicht in der Lage vernünftig zu diskutieren

  • Kleene87: es ist eh viel gesagt. Nur, nimm solche Foren als Quelle von Informationen und möglicher Ansatzpunkte und nicht als "Das musst du tun". Hier tummeln sich viele hundebegeisterte Menschen - frage 5 Begeisterte und du kriegst 8 Meinungen (ist bei den Reitern auch sehr bekannt ;) ). Und viele Köche verderben den Brei...

    Ich persönlich würde so nicht leben wollen, mein Hund ist mein Hobby und sollte zu mind. 80% Spaß machen und mich nicht ängstigen. Also entweder Trainer (man merkt meistens eh beim Gespräch, ob man damit was anfangen kann) oder Abgabe. Wobei ich letzteres nicht schlecht finde hier.

  • Leinenführigkeit ist lustigerweise immer dann ein Thema bei uns, wenn eine lockere Leine echt angenehm wäre :ugly:
    Heute Morgen habe ich das Auto in die Werkstatt gebracht und den Arschkeks mitgenommen. Rückweg dauert ca 60 Minuten, 25-30 davon durch einen Park ohne Leinenpflicht.
    Klang für mich nach einer schönen Runde am Morgen.
    Nicht ahnen konnte ich allerdings, dass der Arschkeks über Nacht vergessen hat, dass ich an der Leine dran hänge, der Park Zugang gesperrt war und der komplette Rückweg nur aus "wie zerstöre ich Frauchens Schulter am eindrucksvollsten" bestand :ugly:
    Und das Ganze voll bebackt bei Platzregen die komplette Stunde. Ein Traum xD

  • Mal was anderes....

    Ich hab hier mal 3 Hundebegegnungen an der Leine versucht aufzunehmen. (sorry für die Wackellei... gar nicht so einfach mit Leine in der Hand, Handy und Kekse geben |) )

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bis auf die letzte Begegnung ist die Leine nicht nennenswert unter Zug, ich kann die mit 2 Finger halten. Der letzte Hund wurde allerdings abgesetzt und hat zurückgestarrt, deswegen regt ihn das mehr auf.

    Hat jemand vllt einen Tipp, wie ich ihn entspannter bei sowas krieg? Ich meine er macht das schon prima wenn man bedenkt, dass er kurz vor einen Leinenaggro war. Aber er ist eben nicht immer ansprechbar und das Fiepen ist zum Teil echt sehr laut, das ist nicht so schön.

    Livi hat da im Vergleich echt die Ruhe weg, die interessieren andere Hunde aber auch nicht so. Ich würde ihn auch gerne soweit kriegen, stecken aber auf diesem Trainingsstand irgendwie fest.

  • @Kleenes87 Würde es dir denn helfen, wenn mal jemand aus dem Forum zu dir kommt? Ich denke hier haben ja einige mehr Ahnung und Erfahrung von Hunden. Eventuell könnte die Person auch dabei sein, wenn ein Trainer kommt. Als Laie ist es immer schwierig einzuschätzen, welcher Trainer jetzt Stuss erzählt und welcher nicht.

  • Wenn du willst, kannst du mich einfach mal anschreiben, du bist für mich ja nicht unbedingt aus der Welt und ab nächster Woche könnte ich mir da einen Tag freihalten. Gibt aber bestimmt auch andere hier aus dem Forum, die in der Nähe wohnen und helfen würden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!