Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

    • Zur Hilfe! Hier klappt gar nichts mehr... Pubertät ahoi! Ich war vier tage auf studienreise und jetzt, wo ich wieder da bin, verzweifle ich nur. Leinenführigkeit ist weg, sitz wird nur nich unter Diskussion gemacht, er sabbert und sabbert, achtet gar nucht mehr auf mich, quengelt PERMANENT in der wohnung, obwohl nichts ist und frisst kaum noch. Vorhin wollte ich ihn belohnen, die Belohnung hat er aber noch nicht mal angenommen! Er ist ständig mit der nase am boden und Einschränkungen sind ihm schnurz piepe... Ich könnt echt nur noch heulen, ich bin verzweifelt... All das, was ich mit in den letzten monaten und wochen mit ihm erarbeitet habe, ist futsch.
  • Milo hatte gestern Kontakt mit mehreren Hunden.
    3 Rüden und 2 Mädels.
    Ging alles ziemlich gut. Rannten und spielten alle zusammen.
    Nur der eine Rüde hat öfters versucht bei Milo aufzureißen....
    Dann wars wieder gut. Und plötzlich kippte es... Milo angespannt Nackenhaare aufgestellt... der andre ebenso.
    Wir wissen nicht wer angefangen hatte... aber sie gingen aufeinander los...
    Alle anderen machten mit.... :roll:
    Zum Glück nichts passiert außer ein Kratzer an der Lefze.
    Haben schnell genug eingegriffen und getrennt und Milo hat sich sofort beruhigt.
    Die Besitzer des anderen glauben dass es ihrem plötzlich zu viel war...
    Hattet ihr sowas auch schonmal?

  • Sooooo, dann schlender ich doch auch mal hier rein, mit dem Kandidaten, der sich gestern erfolgreich um (Schlepp)leinenknast beworben hat.

    Bisher war er echt immer super brav und das Vorzeigestreberli.
    Aber nun packt er so langsam die Pubertät aus.
    Noch nicht mit dem Hammer, aber die Anzeichen sind da.

    Meine Hoffnung ist, dass wir in den Wochen und Monaten davor ein gutes Fundament gelegt haben, das nun etwas durch das Hormonchaos vernebelt ist, aber dennoch da.

    Eigentlich darf ich mich nicht beschweren, denn er hört nach wie vor gut.
    Aber bei einem von 10 RR kommt er halt nicht.
    Am Wochenende ist er sogar zweimal ausser Sicht abgehauen :headbash:

    Mein Hund hat echt viele Freiheiten, aber ausser Sicht abdüsen, trotz Pfiff geht halt mal so gar nicht.

    Ansonsten hat er Kommandos, die er für überflüssig hält, rassetypisch schon länger hinterfragt.
    Das ist aber auch okay, das wollte ich ja so ;)
    Bisher war es aber so, dass wenn es wirklich sein musste, er wirklich astrein gehört hat.

    Bin gespannt wie lange die Phase andauert und der Herr kann froh sein, ich hänge ihn nämlich an die 20meter Schlepp. Da braucht er nun echt nicht meckern. Nutzt er den Raum zu sehr aus, wartet auch noch eine 10meter Schleppe auf ihren Einsatz :p Er hat es also ein bisschen selber in der Hand ;)

  • Ein "Spiel" bei dem ein Hund bei einem anderen ununterbrochen versucht, aufzureiten, ist kein Spiel. Zu allem anderen kann man nichts sagen, ohne die komplette Sequenz zu sehen. Was in der Tat oft vorkommt ist, dass vermeintlich "nettes Spiel" völlig falsch interpretiert wird. Vielleicht ist euch das passiert.

  • Die Konzentration lag bei den beiden nicht immer aufeinander.
    Zumal einer der Hunde welche er schon kennt ihn mehr oder weniger für sich beansprucht hat.
    Wir werden es demnächst nochmal versuchen.
    Bisher kann ich zumindest sagen dass Milo grundsätzlich noch kein Problem mit anderen Hunden hat.
    Er versuchte zwar zeitweise aufzureiten aber sobald gesagt wird ist gut jetzt legte sich dass Ganz Schnell.

  • Hatte auch ein Video gemacht vorher irgendwann.
    Da sieht man auch. Milo schnuppert an dem anderen. Tippt ihn an und der dreht sich ganz schnell um. Dann rennen beide um die wette aber es verläuft sich gleich schnuppern dann nebeneinander an etwas und Milo geht weg...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!