Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Holly von Stöckchen abbringen ist fast mehr arbeit als sie vom pöbeln abzuhalten
(Und das schreibe ich, obwohl sie vor 5 Minuten im Vorgarten den Erzfeind erblickte und mal "kurz" eskaliert ist)
Kaum dreht man sich mal eine halbe Sekunde weg, hat sie einen Stock im Maul. Ein "Nein" gilt dann sowieso nur für dieses eine spezielle Stöckchen, nicht für alle. Meint sie zumindest
Das ist genauso wie bei Pferde Äpfeln oder Ähnliches - den mit einem Abbruch belegten Haufen schaut sie mit dem Hintern nicht mehr an, aber wehe da liegt ein Zweiter ein paar Meter weiter -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich lasse schon mit Stöcken spielen. Nero sucht sich einen möglichst großen und zerkaut ihn feinsäuberlich und langsam im liegen. Rennen ist damit aber verboten, ich werfe sie auch nicht.
Ein Mal traf ich beim TA eine Frau mit Hündin, die sich einen spitzen Stock im laufen durch die Speiseröhre gestochen hat. Das brauche ich nicht -
@ Beatrice Kiddo
Jinx hat seit neustem einen "tick".... er trinkt am liebsten aus der duschbrause
... er stellt sich manchmal vor die dusche, bellt kurz, und wenn wir dann schauen was los ist, steht er in der dusche drin so nach dem Motto "dreh auf". Dann lass ich ihn aus der Brause saufen, und er ist so happy darüber das er sich erstmal die schnauze aufm teppich reibt und gaga wird.
Meint ihr ich soll das unterbinden? also dass er gar nicht mehr aus der Brause trinken darf? - Er trinkt auch gerne aus Flaschen, oder aus diesen "trink Traufen" (ausm Hahn....) ... Ich hab irgendwie die Befürchtung, dass er irgendwann nicht mehr "normal" ausm Napf saufen will
Haha, das macht Hardy auch und liebt es . Im Sommer hab ich ihn immer wieder mit dem Gartenschlauch abgeduscht und da hat er sich das angewöhnt.Ich finde das nicht schlimm, ich sehe bei ihm keine Gefahr daß er nicht mehr aus dem napf trinkt.
Ich steh auch nicht ständig im Bad und bewässere den Herrn
Ich musste ihn neulich duschen zwecks parfümierung mit irgend einem Aas
Seither findet er duschen so toll, daß er freiwillig mit unter die Dusche springen würde, wenn ich ihn lassen würde.
Das muß dann aber doch nicht immer sein
Wir haben noch eine Außendusche im Garten, die nutzt mein Mann oft nach dem Strand, da darf er dann immer mitduschen. hat auch was praktisches, so einen reinlichen Hund zu haben
-
Meine beiden finden TÄ unterschiedlich: Luna mag sie nicht, Lise ist neutral bis erfreut. Je nachdem halt, ob sie schon schlechte Erfahrungen gemacht haben oder nicht.
--------------
Hier darf nicht (mehr) mit Stöckchen gespielt werden. Luna alleine durfte noch, beide zusammen aber nicht mehr. Wenn es sich um einen ganz dicken Stock handelt, manchmal noch mit Ausnahme. Aber eigentlich gar nicht.
--------------
Mich würden Denkanstöße zu folgendem Szenario interessieren:
Ein Hund soll ein Kommando ausführen. Nichts Kompliziertes und etwas, das er kann. Sitz, Platz oder Fuß zum Beispiel.
Ziel: Der Hund soll es auf Hörzeichen ausführen.
Problem: Der Hund stellt sich hin und wieder "stur" (man nenne es wie man möchte, es soll nur bildblich dargestellt sein).
Herangehensweise: Der Hund bekommt das Hörzeichen einige Male und wird dann ggf. mit Futter in die Position gelockt.
Wird der Hund auf Dauer die Position von selbst finden oder wird er taktisch an die Sache gehen und irgendwann immer auf das Futter warten (Belohung gibt es natürlich auch, wenn das Kommando ohne locken ausgeführt wird)?
-
ich würde Handzeichen nicht mehr immer belohnen. Hörzeichen dagegen immer bzw. hochwertiger.
Mein Freund hat den Hunden heute einen ganz schönen Schrecken eingejagt
Er hatte noch den Motorradhelm auf, als er reinkam. Er ist schon ewig nicht mehr gefahren und die Hunde kennen den Helm nicht!
Was waren sie skeptischWollten auch gar nicht näher kommen, als er sich hingekniet hat. Erst als das Visier oben war und er sie angesprochen hat, war de Freude plötzlich groß
-
-
Milo fiept und jammert sich gerade einen ab obwohl er liegt... weiß nicht was er hat...
-
Touli sucht sich auf den Piprunden öfter mal Stöckchen und dreht damit einige Runden.
Stöckchen werfen machen wir kaum. Klecks findet Stöcker völlig öde und Touli dreht mit denen nach dem werfen tausend Runden, so dass ich in einer Stunde 3 mal werfen kann oderso
Hat also eh keinen Wert. Für Klecks ist dafür der Ball da, für Touli die Frisbee.Owohl meine jetzt beide seit Samstag keine Große Runde hatten (weil Frauchen krank ist), sind sie doch sehr entspannt, total gut
-
@lordbao2.0
Hörzeichen zu wiederholen ist immer schwierig finde ich. Machen wir auch nicht. Bei uns gibt es: Balou, sitz.
Folgt kein Sitz, kommt von uns die Warnung: Na looos.
Passiert nix, werden wir deutlicher (beim Sitz: Mit Hand nachhelfen, beim Komm: treiben.
Meist reagiert er aber spätestens auf die Warnung+bösen Blick.Er ist eben unsere komplette Abendrunde, nachdem er sich erleichtern konnte, glücklich bei Fuß gelaufen - freiwillig und sowohl frei als auch angeleint. Kleiner Schleimbeutel
-
@lordbao2.0 Ob der Hund das Kommando dann sofort ausführt oder dauerhaft auf seine Belohnung wartet, weil er gelernt hat, dass er nach einigen Malen mit Futter gelockt wird, hängt vom Hund ab.
Ich lasse mich auf solche "Spielchen" gar nicht ein. Kann der Hund das Kommando wird das ausgeführt. Es gibt eine Warnung und wenn die nicht fruchtet, gibt es Konsequenzen. Sonst würde Smilla sich sicher denken: "Nö, du Olle, pack mal erst das Futter aus, ich mach sonst nix!" -
Milo fiept und jammert sich gerade einen ab obwohl er liegt... weiß nicht was er hat...
schmerzen? muss raus, auf toilette? will aufmerksamkeit?
wären so meine ideen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!