Ein Hund! Wann und welcher?

  • So oft wie ich die Nebula herzitiere, wenn es um den KHC geht, nimmt sie sicher bald Geld von mir XD.

    :lol:

    @Eule87
    Ja, ein KHC könnte durchaus passen. Das sind im Grunde sehr vielseitige Begleiter, mit denen man viel machen kann, wenn man denn will - denn nein sagen sie nicht, wenn man Beschäftigung (seis sportlich oder mental) anbietet ;)
    Aber brauchen weil sie sonst hohl drehen so ist es bestimmt nicht. Wie man sie eben aufzieht und woran man sie gewöhnt. Und es gibt natürlich auch linienbedingte Unterschiede, wenns denn einer sein soll kann ich da gern empfehlen wo ihr euch am besten umschaut.

    Da allerdings auch Molosser im Raum standen:
    Ein Collie ist natürlich ganz anders als ein Molosser. Deutlich sensibler, feinfühliger, leichter zu beeindrucken und keine Draufgänger. Ihnen fehlt die völlige innere Ruhe, wie das Molosser oft haben. Außerdem sind sie deutlich lauter und bellfreudiger von Haus aus. Das alles schließt kleine Kinder aber nicht aus, ich kenne nur gute Beispiele von Kind und KHC - wenn denn auch der Rest passt =)

    Ich hoffe, das hilft euch ein bisschen weiter :smile:

  • ich wuerde zwischen 100-150€ rechnen und evtl den Rest sparen fuer TA. (fuer einen ca 50kg Hund)
    Zudem kommt dann der Sportverein, Hundeschule, 'unnoetiges' Zubehoer usw.
    Natuerlich kosten dann noch Krankheiten und OPs viel mehr ;)
    Unserer hat nach 3 Monaten eine Magendrehung bekommen, wo wir mit etwa 2000€ dabei waren... (Medizin, Extra Futter, OP, usw).

    LG Anna

  • Die 100 - 150€ wären nur für Futter?

    Ohje, Magendrehung. Das hört sich sehr schmerzhaft an :(

    Ich hab jetzt einfach mal gaaaaaanz unverbindlich einen Broholmer-Züchter angeschrieben :D

  • Die 100 - 150€ wären nur für Futter?

    Das kommt darauf an, was man füttert.
    Ich füttere hochwertiges Trockenfutter (pro 15Kilo-Sack sind das 59-62 Euro).
    Der Sack hält bei zwei Hunden (18 und 28 Kilo) etwa 4-5 Wochen.
    Wenn ich alle anderen Dinge dazurechne, wie Hundeverein (günstiger als Hundeschule oder privater Trainer), Haftpflichtversicherung, Steuer, Leckerli komme ich bei zwei Hunden grob geschätzt auf 100, vlt 110 Euro monatlich. Ich kaufe aber auch nicht dauernd Krams für meine Hunde. Ich kaufe einmal Qualität und dann hält das eine Weile (bei Geschirren, Leinen etc). Mir ist es außerdem wichtig, dass das Futter gut ist (ich stelle bald auf BARF um...dann wird es etwas teurer). Rücklagen halte ich auch für super wichtig.

  • Für Lotte, noch im Wachstum, brauche ich gute 150 Euro nur für Futter, sie wird gebarft.
    Wenn ich dann noch Leckerchen, Steuer, OP-Versicherung und sonstigen Kram, den man für den Hund braucht, auf den Monat umrechne, komme ich auf ca. 200-250 Euro.
    Dann darf aber kein Tierarzt Besuch dazwischen kommen, sonst wird es teurer.

  • Monatlich kann ich es nicht genau sagen...
    Aber mit dem 15kg Sack Wolfsblut Trockenfutter kommen wir gut 5-6 Wochen aus und der kostet um die 60 Euro.
    Steuern und OP-Versicherung monatlich: vielleicht zusammen 25 Euro.
    Leckerlis immer unterschiedlich: manchmal kaufen wir für 50-60 Euro online und kommen dann aber Monate damit aus.

    Also ich komme vielleicht auf 100 Euro monatlich.
    Da habe ich dann aber Tierarzt, Hundeschule und weitere Anschaffungen nicht berechnet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!