3. Hund ja/nein/vieleicht..... Hilfe
-
-
Huhu
einige kennen mich aus dem "Jetzt sind wir auf Pflegestelle......" Thread. Leider habe ich da schon lange nicht mehr geschrieben weil mir einfach die zeit fehlt..... naja, nun zum eigentlichen Thema. Wir haben derzeit wieder einen Pflegi, eine kleine zuckersüße Maus aus Rumänien..... was soll ilch sagen, verliebt war ich schon öfter (sehr oft ;-)) aber bei der jetzigen kleinen Hündin passt einfach alles, sie ist total loyal, lieb, freundlich, sehr lernwillig, versteht sich gut mit meinen Hunden, gefällt mir optisch super gut, ne ganz ganz ganz süße Maus
ich bettele nun seit 2 Wochen bei meinem Mann das wir unbedingt behalten müssten denn so ein perfekter Hund kommt so schnell nicht wieder..... (das stimmt, einen Hund wo alles passt hatten wir noch nie, irgendeine Macke hatte bisher jeder ). Seine Antwort ist eigentlich seit wir PS machen NEIN, ein 3. eigener Hund stand eigentlich auch nie wirklich zur Debatte, wir haben 2 wundervolle, eigentlich ganz gut erzogene Hunde (11,5 und 7,5 Jahre alt), mit denen wir sehr glücklich sind, sie sind absolut alltagstauglich, wir haben null Probleme mit ihnen (oder kaum, die üblichen halt ;-) können die überall mit hinnehmen etc.... und dann kam sie..... und jetzt, wo ich so in meinen Mann hineingebettelt habe ist er gar nicht mehr sooooo komplett dagegen sie zu behalten..... und nu??? Nun kommen MIR (wir erinnern, ich bin die die gebettelt hat) plötzlich Zweifel, ob das wirklich gut ist mit 3 Hunden, ob ich meinen langfristig damit einen gefallen tue, ob ich sie genauso hinbekomme (erziehungstechnisch) wie meine jungs etc.pp das ist doch nicht normal???? ich kann die Vermittlung nicht ewig blockieren, es muss jetzt dann eine entscheidung her, entweder bewerbe ich sie oder ich behalte sie ich kann das jetzt nicht monatelang so rumdümüeln lassen, das geht natürlich nicht (auch nicht dem verein gegenüber bei dem ich ja mittlerweile selbst tätig bin im Vermittlungsteam). Wieso ist das plötzlich so??
vieleicht hat ja jemand n Rat Verwirrte Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin ja auch Pflegestelle und habe zwei eigene Hunde. Seit ich meinen Hasenfuss behalten habe steht es außer Diskussion das noch einer bleibt. Das mag aber auch daran liegen, das mein Rüde nicht ganz einfach ist und immer mal wieder Zeit nur für ihn brauche. Dazu ist meine Hündin noch fit, aber schon eine ältere Dame und ich weiss das sich das kurzfristig ändern kann.
Auch bei mir gab es so manchen der mir ans Herz gewachsen ist, aber ich schaue auch immer das sie fix ein Zuhause finden, bevor die Liebe zu groß wird. Wenn die richtigen Menschen kommen lasse ich sie gerne gehen.
Auch finanziell ist ein dritter Hund nicht drin. Ich achte auch darauf um die Urlaubszeit keinen Pflegehund zu haben, mit zwei Hunden ist vieles einfacher. Wenn ich einen Pflegehund hier habe stehen meine schon mal zurück und müssen vieles leisten, sie genießen auch die Zeit ohne Pflegie.
Das sind die negativen Sachen oder das was der Kopf sagt. Wenn bei Dir alles passt, die Hunde sich verstehen, der finanzielle Rahmen stimmt und Euer Herz ja gesagt hat ........ Ach was rede ich da, die Antwort kennst Du doch schon lange oder ? Man muss nicht immer vernünftig sein. -
ja es ist so schwer.... wir nehmen mittlerweile nur noch ganz wenig pflegis bzw. gönnen meinem snoopy sehr lange pausen weil ihn die ständigen wechsel enorm stressen jedes mal,. bei der jetzigen sehe ich keinen direkten stress bei ihm, zumindest keinen offensichtlichen so wie es sonst immer war..... urlaub klar, das ist auch so ein thema, die jungs kommen immer mit, das ist so eingespielt mit denen (camping) das wir am hundestrand ankommen und nach mir die sintflut quasi weil die sich einfach benehmen udn wir kaum auf die schauen müssen..... Achmann, das ist immer so schwer, ich habe auch alle immer gehen lassen.... 3 sind schon irgendwie krass..... aber sie sind ja auch klein..... ahhhhhh
-
ok drei Kleine würde ich behalten
Mal anders gefragt ... was würde passieren wenn ich morgen bei Dir als Interessent anrufe ??? Fällst Du dann in Ohnmacht, kommt Panik auf oder denkst Du, ok sie ist ganz nett ?
-
Meine kollegin hat mir vor ein paar Tagen im chat geschrieben es kam eine Anfrage rein für sie bei ebay...... mir schossen die tränen in die Augen. letztendlich hatte sie sich vertan und es ging um einen anderen hund den ich betreue....
ja es wären dann 3 kleine a ca. 8-10kg.
-
-
aber bei der jetzigen kleinen Hündin passt einfach alles, sie ist total loyal, lieb, freundlich, sehr lernwillig, versteht sich gut mit meinen Hunden, gefällt mir optisch super gut, ne ganz ganz ganz süße Maus
Wieso ist das plötzlich so??
Ganz einfach: Dein Herz und Dein Bauchgefühl haben schon längst entschieden. Dein Verstand lässt Dich zweifeln, weil ja eigentlich 2 gut erzogene Hunde schon da sind.
Was also spricht dagegen?
Nix - Nr. 3 wird ebenfalls gut erzogen und gut isses!
-
Als wir unser Hündchen bei der Pflegefamilie erst besucht und dann abgeholt haben, da war es mir schon unverständlich, wie sie es fertig bringen, sich von einem so wundervollen Familienmitglied wieder zu trennen. Jedenfalls sind wir ihnen dafür sehr, sehr dankbar.
sea u in denmark
-
Wenn die Kasse passt (ist wohl das wichtigste) und das Umfeld Platz für drei Hunde bietet (auch wichtig) - sie sich verstehen (oberwichtig), der Hund also in die gesamte Familie passt ... und ich verliebt wäre?
Na dann ... Go!
Und so jung ist Dein ältester Hund ja auch nicht mehr ... warum also nicht der kleinen Seele ein Zuhause schenken, wer weiß schon wie lange es drei bleiben?
Wir schauen uns ja auch mehr oder weniger nach einem zweiten Hund um, diesmal soll es kein Welpe sein - ehrlich gesagt, ist es bisher nur ein einziger Hund aus dem Tierschutz gewesen, der mein Herz erobert hat - und das meines Mannes. Leider haben wir die Hündin nicht bekommen, ein anderer Interessent war schneller.
Also so oft verliebt man sich doch nicht - oder? Und wenn dann alles auch noch passt vom Verhalten her, der gegenseitigen Zuneigung, würde ich nicht zögern ...
-
Kann mich nur anschließen: Wenn Platz, Geld und Co passen - warum sie nicht behalten? Es sind ja außerdem keine Riesenhunde, da kommt es in meinen Augen noch weniger auf einen mehr oder weniger drauf an.
Und wie Charly schon schrieb: Auch wenn es furchtbar ist, das zu schreiben, aber dein ältester Hund ist ja nicht mehr so jung. Wer weiß, wie lange du dann tatsächlich drei Hunde hast. -
ja da sstimmt. unser Senior Russel wird nächstes Jahr 12 , und Gott bewahre ich hoffe auch noch viele schöne gemeinsame Jahre aber es stimmt schon, wielange er noch alles so mitmachen kann (Urlaub/Wandern z.B) ist natürlich fraglich das wissen nur die sterne (auch wenn er jetzt noch topfit ist). Ja platz- und geldtechnisch eigentlich kein thema, thema wäre noch der Vermieter: der lässt sich bei uns nie blicken, also wirklich nie, das wir ab und an 3 hunde haben aber nen 3. eigenen..... weiß nicht ober da ja sagen würde :-(( daher hätte ich jetzt einfach gar nicht gefragt (mutig oder?!) aber da die sich in all den 8 JUahren die wir nun hier wohnen nie gezuckt haben wegen irgendwas wüsste ich nicht warum sie jetzt plötzlich erfahren sollten das wir nen 3. eigenen hund haben.... zu riskant?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!