In einem Jahr soll es so weit sein ....

  • Behindertenbegleithund ohne Ausbildung. ;)

    Ein Hund, der sein behindertes Frauchen überall hin begleitet hat.

  • Manchmal ist es kompliziert.

    Nachdem mein Schatz nun angefixt war,was Rasseberichte usw. angeht,präsentierte er mir nun die Rasse,die er gern möchte.

    BOSTON TERRIER

    Ich wage zu bezweifeln das die,am Rad u.im Gelände,mithalten können.

    Kennt sich jemand damit aus?
    Herrschen da ähnliche Probleme vor,wie bei Franzosen u.Mops?

    Ich muss zugeben,optisch finde auch ich sie ansprechend,habe aber noch nie live das Vergnügen gehabt.
    Ich bin auch geneigt,ihm eher entgegen zu kommen,was die Rasse betrifft,weil es ja sein erster Hund ist.

  • Ich würde so einen Hund grundsätzlich nicht kaufen. Kaum Nase, keine Rute... Ist für mich kein Hund mehr und auch rein moralisch würde ich davon Abstand nehmen.

    Ansonsten: GUTEN Züchter suchen, Rasse anschauen und Elterntiere gut auswählen.

  • Ich kenne 4 Boston Terrier und alle sind sehr fit und gesund. Ob das generell für die Rasse gilt, kann ich aber nicht sagen.
    Einer davon ist schon 11 Jahre alt und geht mit Frauchen jeden Tag joggen.

  • Ich habe mal geschaut,nicht weit weg wäre ein Züchter,Schatz hat in 2 Wochen nochmal Urlaub ,da werd ich mal einen Besuch planen.

    Ich kenn viele Franzosen u.muss leider gestehn das locker 80% davon,schnaufende Fässchen mit Beinen sind.
    Gut bei der Anzahl,sicherlich auch zu 90% papierlose Hunde.
    Von Allergien u.Unverträglichkeiten ganz zu schweigen.

    Habe auch entdeckt,das es da eine "Fraktion gibt,welche v.Standart abweichende Farben züchtet,was mir irgendwie auch aufstösst.Also beim BT.Gut man muss darauf ja nicht einsteigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!